Welches Radio?

Hi ihr, Ich möchte mal von euch wissen welche Radios sehr gut sind und wirklich nur die aller besten Radios möchte ich meinungen zu hören. Preis is erstmal egal und design auch, wie gesagt nur die Besten Radios der Besten ;-).
Es sollte eine Wechslersteuerung, Mp3 fähig sein, 3 Pre Out und mindestens 4Volt haben wo ich schon zu den 8 Volt geräten tendiere. Bin mir auch noch nich ganz sicher ob wechsler ja oder nein und nur Mp3 radio aber könnt ihr ja auch mal posten ohne wechslersteuerung. Es muss nix mit Navi ..DVD oder TFT moni zu tun haben, lediglich nur das oben genannte.

Tendiere zu dem ROckfordFosgate 9420 sieht gut aus und hat ne hammer leistung 😉 was meint ihr dazu?

gruß Linos

33 Antworten

Bin nicht so der Pioneer-Fan, deswegen konnte ich mit der kurzen Bezeichnung auch nicht so viel anfangen 🙂

Aber kurze Typbezeichnungen lassen bei Pioneer immer auf was relativ feines schließen, wie es z.B. das P99R und P9R waren bzw. sind.

Ich denke zwar nicht, dass es der Nachfolger des P9 sein wird, aber ich werds mir mal anschauen gehen. 😉

Das Pioneer soll ein ganz exclusives gerät sein was man so nicht wirklich irgendwo bekommen wird ...weil die Nachfrage jetzt schon viel zu hoch ist... Naja wenn ich möchte bekomm ich eins von den 4 ab die er bekommen tut, kenne ihn sehr gut nur deswegen würde er mir eins geben...

Und als alternative zu dem Radio würde das eine Alpine RB sein aber nur wenn man seine ansprüche etwas runter schraubt meinte er...

ok Ich denke mal meine fragen haben sich jetzt beantwortet 😉

gruß Linos

Naja, dann lass uns auf das Ding mal gespannt sein. 😉

Was ich nur noch anmerken möchte ist, dass man mit ganz neuen Gerätemodellen immer höllisch aufpassen muss, sonst bekommt man die "Kinderkrankheiten" der ersten Modelle gleich noch beim Kauf dazu.

Hab das auch schon mal mitgemacht, Gerät quasi zur ersten Markteinführung gekauft und schon zwei Wochen später gabs die ersten Probleme damit. 🙁

Resultat: Rückrufaktion vom Hersteller ---> 2 Wochen ohne Radio dagestanden 🙁

4V preout -> 2V pre in

Wie issn das eigendlich mit der Pre-Out Spannung.
Bekomm ich da Probleme mit meiner etwas älteren Endstufe ?
Bei der Stehen 2V pre-in in der ANleitung.

Ähnliche Themen

@Coalminer Da mußt es halt dann am Radio so einstellen das du nur so weit aufdrehst das die Spannung nicht zu hoch ist.

Rockford 9420

Klasse Radio !!!
Bin voll begeistert !!!
8V ist wichtig - kann man die endstufe fast ganz dudrehen!!
Krasse Empfehlung !!!!!!!!!!!!!!!!!!

@werner-v´w da sagt ich mal nix dazu.

@all z.t. pioneer DEH-77MP:

hihi, exclusic.
der media in graz hat das seit etlichen monaten in der wand.
und etliche stück lagernd.
der media in linz auch, wenn sogar der das schon hat ist da nix exclusives dran.

das design ist ganz nett, und halt pioneer untypisch.
ok, vergessen - hat burr brown DACs drinnen, das ist schon gut.
(allerding haben dann die top-modelle von JVC auch wieder burr brown wandler... und einen guten analog devices wandler tausche ich jederzeit genen nen burr brown)

das mit den niedrigen nummern ist auch so eine sache.
solange kein 9er vorne dran steht ists kein high-end radio.
also das 99er und 9er ... die waren fein.
gabs nicht auch mal ein P1R? ich denke... das war auch high-end, mit DSP und LZK und 3-weg weicht etc...
sollte aber die einzige ausnahme sein.
das P-90DAB fällt sowieso ganz aus dem rahmen, nichtmal nen ordentlichen DSP drinnen 🙁

also ich finde das 77er ok, solange man kein high-end erwartet.
ausgenommen man will das radio mit einem externen DSP verbauen, dann geht das "high-end" ok.
aber dann wieder gleich lieber ein nakamichi *sabber* 🙂

preislich ist das DEH-77MP halt schwer ok, das stimmt schon.

und nochmal wegen verfügbarkeit - ich denke das dürfte sich einfach reissend verkaufen - schon wegen der optik und der "high-end" verwechslung... und daher werden kleinere händler die nicht gleich 10.000 stück bestellen vielleicht probleme haben welche zu bekommen...

mfg.
--hustbaer

Wie ja vielleicht schon der ein oder andere mitbekommen hat, fahre ich mit Sony-Radios bis jetzt sehr gut. Also von mir ein Tip in Bezug auf Sony:

MEX-1 HD, UVP: 1500 Euro!!!

16 GB Festplatte!!!(bis über 200 Std. Musik)

kein Wechsleranschluß

CD-R/-RW

MP3 (auch über Memorystick)

ID3 Tag

132 / 105 kbps bei CD Aufnahme

132 / 105 / 66 kbps bei Memorystick Aufnahme

2 Preout (habe aber leider keine Spannungsangaben gefunden)

1 Subout

So, und nun disskutiert mal wieder schön über Sony, ich halt´ meinen da raus. Vielleicht gibt es auch noch von anderen Herstellern Festplattenradios, will ich ja nicht ausschliessen.
Diese Radios werden meiner Meinung nach in ein paar Jahren "Standard" in der Carhifiszene sein.

C U ;-)

PS: Man kann auch vom Radio auf die Festplatte aufnehmen!

net mal 256 kbps bitrate?
also das pioneer spielt bis 320.. hat 6v spannung am chinch out.. und kostet mal mehr als tausend euro weniger.

und sieht auch noch besser aus 🙂

Die Bitraten sind für die Aufnahme auf die Festplatte im Radio angegeben. Das Radio selbst spielt auch höhere Bitraten ab. Und die Bitraten der Aufnahme sind immer noch besser als die gute alte Kassette (gutes Master vorrausgesetzt).

äääh, das sony radio war NACH dem pioneer.
um das mal klarzustellen.
und nur weil viele features (wie z.b. "kein wechsleranschluss" 😉 ) draufstehen ist es noch lange nicht gut.
was willst du uns also mit dieser aufzählung sagen?

das man unnötig viel geld ausgeben kann?
das geht leichte, kimber-cable kaufen und gut.

mfg.
--hustbaer

Es wurde nach Radios ohne Preislimit gefragt.
Wozu brauchtst Du einen Wechsleranschluß, wenn Du Musik auf der Festplatte speichern kannst, womit Du eimal um die ganze Welt kommst?
Im übrigen habe ich diesen Beitrag mehr aus technischer Sicht geschrieben (Festplatte, Aufnahme, Memorystick etc.).
Und ich scheine genau das erreicht zu haben, was ich in meiner ersten Stellungnahme beschrieben habe.

@ hustbaer: Ich habe nicht von einer zeitlichen Reihenfolge gesprochen.
Und Geld ausgeben kann man ohne Ende, ob für sinnvolles oder unnützes.

@Schokoracker:

es wurde aber nach high-end gefrage, und da kann sony meiner meinung nach eben nicht mit...

@Linos:

echt high-end ist nakamichi.
nen externen dsp dazu und passt.
(ok, ich weiss, kommt etwas spät der hinweis)

mfg.
--hustbaer

@hustbear

jau aber ich bin super zufrieden mit dem Radio und ich würde es schon unter high end einstufen da das Radio einfach nur end geil ist.... vor allem klanglich ein super top gerät...

Naja high end in deinem sinne vielleicht nicht aber hab bisher nix besseres gehört ...zu mal man ja auch die restlichen komponenten dazu sehen muss....Klar kann man von dem Radio nich wirklich viel erwarten wenn eine wanted dran hängt :P

p.s. das thema is ja schon was her :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen