Welches Radio

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Forengemeinde,

ich fahre seit neuen ein Mercedes 200 Kompressor als Sportcoupe und dort ist ein APS 30 verbaut (BJ. 2001). Ich habe jetzt ewig gesucht aber irgendwie nichts gefunden, ich möchte ganz gerne das APS 30 rausschmeißen und ersetzen weil:

1. Ich benötige MP3 / Card Slot und USB wäre auch cool.

Die weiteren Anforderung:
1. Sollte zum Innenraum passen.
2. Muss per Canbus Adapter über Lenkrad Steuerbar sein.

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Ich weiß das ich da jedes Blaupunkt reinklatschen kann, aber ich würde schon ganz gerne ein Doppel DIN einbauen. Habe mir jetzt zwar ein NEw Jersy von Blaupunkt gekauft, aber irgendwie stört mich die Optik doch ein wenig.

Was für alternativen gibt es?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


hast du das kce-960b verbaut? geht die anzeige im kombi auch im iPod-betrieb?

Ja, ich habe das KCE-960B verbaut.

Ja, die Anzeige funktioniert auch im iPod Betrieb.

Unter anderem habe ich auch noch das KCE-400BT Bluetoothmodul verbaut und hier werden dann im Display des KI auch die Anruferinformationen aus dem Telefonbuch meines iPhone angezeigt.
Also in diesem Sinne ist das eine Komplettintegration.

Das ist eine sehr hilfreiche Info.. danke! Ich überlege nämlich auch genau die 2 Teile zu verbauen.. ich war mir bisher so sicher ob alles gut klappt. Wo hast du das Micro verbaut?

Oben am Rückspiegelfuss.
Du kannst es beim angehängten Bild auf der linken Seite des Spiegels sehen.

Bild-1

Hab mir heute das Zenec ZE-MC 292 live angeschaut!

Preis Leistung hat mich nicht überzeugt.

Habt Ihr eine Alternative bis 500€???

Ähnliche Themen

marq83 und don Rone

macht bitte Bilder vom Einbau und wie es eingebaut aussieht.
Ein Bericht über Eure Eindrücke zu den Geräten wäre auch Super.

Das Pioneer sieht schon gut aus.

Also ich habe mir heute halt doch überlegt das Blaupunkt New Jersey einzubauen. Ich werde das ganze mal auf Fotos festhalten und dann auch berichten wie ich es finde 😉 mir geht es ja darum möglichst viel vom Standard zu behalten und verzichte daher auf ein paar Spielerein die ich eh nicht brauche.

Fotos kommen am Mitwoch 😉

Braucht man eigentlich einen ISO Adapter oder Can Adapter zum anschließen oder hat der W203 bereits ISO drin??

Gruß

Also damit du die Lenkradfernbedienung benutzen kannst und in der KI was siehst brauchste halt nen CAN-Bus Adapter. z.B. nen Dietz 62302 - ich werde bei mir Blaupunktspezifische-Teile verwenden und denke mal so um 17 Uhr mit der Umbauarbeit anfangen.

Und ohne KI und Lenkrad bedienung?

Zitat:

Original geschrieben von marq83


Also ich habe mir heute halt doch überlegt das Blaupunkt New Jersey einzubauen. Ich werde das ganze mal auf Fotos festhalten und dann auch berichten wie ich es finde 😉 mir geht es ja darum möglichst viel vom Standard zu behalten und verzichte daher auf ein paar Spielerein die ich eh nicht brauche.

Fotos kommen am Mitwoch 😉

Das Ding ist aber wirklich nicht schön.

Das Pioneer sieht da um Welten besser aus.

Also ich überleg mir zurzeit eins von becker zu holen, am besten mit navi aber muss nicht sein...
ich find die passen gut zum fahrzeug und schaun auch net schlecht aus...
liegen halt preislich sehr hoch

hier noch der link zu einem, das ich mir ernsthaft überlege

http://becker.de/deDE/CAR+NAVIGATION-Grand+Prix+7990.html

Gruß

Das Grand Prix 7990 hatte ich vor meinem Alpine.
Zusammen mit dem Dietz Adapter ist es auch fein übers Lenkrad steuerbar, im KI Display wird allerdings ausser AUDIO nichts angezeigt, keine Sendernamen etc.

So,

also ich habe heute zusammen mit einen Freund in 5 Stunden kleinarbeit das Radio umgerüstet und morgen gehts zum Freundlichen.

Wie schon geschrieben habe ich mich für ein Blaupunkt New Jersey entschieden, mit Bluetoothefreisprecheinrichtung:

Abgebaut haben wir dafür die Mittelkonsole, das Handschuhfach die verkleidung der A-Säule. Das Mikrofon habe ich einfach am Spiegel angebracht. Bilder folgen.

Der erfreuliche Teil. Mein Auto geht noch an, der nicht so erfreuliche Teil, da ein APS 30 verbaut war muss jetzt in der KI das Navi deaktiviert werden und die Freisprecheinrichtung aktiviert werden, genauso muss man noch ein paar andere Sachen einspeisen lassen. Steuern lässt sich das neue Radio über den Canbus-Adapter von Blaupunkt genau wie ein gewöhnliches Serien Radio - es fehlen nur ein paar Funktionen 😉

Ich habe ein paar Bilder vom fertig verbauten Gerät gemacht, weil es war leider kaum Zeit heute da wirklich gute Bilder vom Einbau zu schießen, aber ich bin soweit zufrieden und durch das umstellen der beleuchtung im Radio passt sich das ganze gut den Innenraum an.

Ach ja auch neu dazu gekommen ist heute die AMG abrisskante 😉

Radio eingebaut
AMG
Deine Antwort
Ähnliche Themen