Welches Radio bis 350 € ?
Hy Leute
Nachdem mein Golf letzte Woche aufgebrochen wurde und das Radio geklaut wurde bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Radio. Ich hatte das Pioneer DEH - P6600R verbaut. Das war von den Funktionen ganz ok doch der Sound war nicht der Tollste. Hatte davor ein Blaupunkt Los Angeles MP52 verbaut. Das musste zwar 4 mal in der Garantiezeit repariert werden aber war klanglich top
Nun bin ich auf der Suche nach einem Radio das so ca 350€ kosten darf. Es sollte Blau oder Weiss leuchten, ein schönes Display haben und natürlich ein guten Klang. Mp3 Funktion wär auch nett.
Betrieben wird ein Frontsys Boa 2.16 und eine JBL Rolle. Beides an 4 Kanal Carpower Verstärker.
Kann mir jemand etwas empfehlen?
Gruss Michael
22 Antworten
Hmm...
vllt das Alpine 9812RR?
Des sollte blaue Tasten haben und nen weisses Display... 😉
Sonst gibbet vllt auch schon für 350€ das 9853i von Alpine, was auch sehr fein ist...
Zitat:
Original geschrieben von Garbage_File
Hmm...
vllt das Alpine 9812RR?
Steht das 2. "R" nicht für Red, also rote Beleuchtung?
Wenn Alpine, dann brauch er ein "RB" - B wie blue 😉
Also mein Alpine 9828 RB hat blaue Tasten und ein weißes Display.
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Steht das 2. "R" nicht für Red, also rote Beleuchtung?
Wenn Alpine, dann brauch er ein "RB" - B wie blue 😉
Also mein Alpine 9828 RB hat blaue Tasten und ein weißes Display.
Oh ja...hab mi verschrieben ^^
Ach was mir noch einfällt. Das 9812 gibbet als silberne und schwarze variante 😉 Die Schwarze sieht sehr schick aus 😉
also ich hab mal ein wenig bei ebay geschaut und das Alpine 9853R ist auf jedenfall interessant. Aber was ist das für ein weisser Balken unter dem Display?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Burnfreak
also ich hab mal ein wenig bei ebay geschaut und das Alpine 9853R ist auf jedenfall interessant. Aber was ist das für ein weisser Balken unter dem Display?
Das ist GlideTouch,die Bedienung
also ich hab heute das Radio bei einem Kumpel gesehen und mal ein wenig getestet. Irgendwie ist die Bedienung ned so mein Fall.
Gibt es noch andere Radios die ihr empfehlen könnt. Anderer Hersteller mit schickem Display vielleicht?
Huhu, schau dir doch mal das JVC KD-SHX851 an. Gibt es momentan für 350€ und ist eine Top HU, kommt nun wie es ausschaut auch bei mir rein die nächsten tage.
Gruß Benny
Das Kenwood KDC-PSW 9531 sollte es Mitlerweile auch geben für 350€ oder etwas mehr..
Das Display schlägt die Alpine um Längen ^^ Kann ma sogar kleine Videos mit angucken 😁 😁
Ist von der Ausstattung un Qualität (Klang!) beim Alpine 9855/53 anzusiedeln...
Die Bedienung ist aber viel besser und es sieht mit seiner Alu-Bedieneinheit super aus 🙂
ok also beide geil. JVC sowie Kenwood. Welches der beiden hat nun den besseren Sound, das wird meine Kaufentscheidung letztlich entscheiden.
Da würde ich auf jeden Fall das Kenwood nennen! 😉
Die Messlatte ist mit Alpine 9855 schon sehr hoch gelegt, und das Kenwood kann da mithalten!
€dit:
Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass das JVC auch da oben mitspielt 😉 Aber i halt nich so viel von JVC ^^
sauber, vielen dank dann werd ich das gleich bestellen. bin echt mal gespannt. werd dann mal meine erfahrungsberichte schreibseln ^^
Nun ja, sind beide Absolute Spitzenklasse und wohl fein...
Aber wieso hörst du dir die beiden nicht im vergleich an sondern kaufst direkt! Klang ist doch geschmack? Viele finden das Sony GT 700 toll, und ich mag das absolut nicht... Und hören kann man die in so ziemlich jedem Laden. Dann kannst du für dich entscheiden was besser ist... Vorteil von beiden, kein V-Drive 😁
Örm, vorteil des JVC, Speicherkartenslot 😁, 5V Pre-Out und sieht wie ICH finde sehr edel aus. Meine freundin hat ein Kenwood KDC-W431F und ich muss sagen, für 100€ sehr solide verarbeitet aber finde die Kenwoods optisch nicht so toll....
Gruß Benny
Du kannst aber die billigen Kenwoods nicht mit dem 9531 vergleich 😁 😁
Ich finde das das Kenwood un das JVC beide super ausschauen und durch das Aluminium einfach nur edel sind!
5V PreOut hat das Kenwood auch (dafür keinen SD-Kartenslot). Das Display schlägt aber die des JVC um Längen (das hat nur 256Farben. Das Kenwood 4096! 😉 )
I würd, wenns geht, beide Probe hören 🙂 ^^