Welches Öl würdet ihr empfehlen?
Hallo Leute, ich stehe gerade vor einem Ölwechsel und möchte mir eins bei Amazon bestellen. Welches von diesen beiden würdet ihr mir empfehlen? Mein Vater verwendet das Liqui Moly, ich wollte mir Castrol kaufen. Was würdet ihr mir empfehlen?
(A6 2.7 TDI, Bj.2005, ohne DPF, 180 tkm)
Castrol
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Liqui Moly
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
lg dule
Beste Antwort im Thema
Anstatt die SuFu zu nutzen, wird wieder ein sinnloser Ölthread aufgemacht. Da wird wieder nach Geschmack gefragt, beurteilt und es geht ja alles gut.😮😕😁
20 Antworten
zufälligerweise auch noch das Motul 5w40, welches momentan in alle meine Fahrzeuge kommt(Festintervall), trotz des hohen EK selbst im 20L Gebinde 😁
Und an dem russischen Hochtemperatur-Test. 1 Stunde bei 400°C gekocht. Das Fuchs ist absolut sauber ohne Verkokungsrückstände!
Das Motul ist auch i.O. ist aber kein LL3 Öl.
Das interessiert hier viele eh nicht...
Aber mich würde noch immer interessieren, wie man anhand des Datenblattes erkennt, dass das Öl in allen wichtigen Belangen besser ist als die Norm - und dass das auch ein Vorteil(!) ist? Vor allem wenn man nicht freigegebene Öle benutzt...
darauf warte ich auch noch.
Ähnliche Themen
Wichtige Parameter für die Ölqualität ist die Scherstabilität, der niedrige Pourpoint, der Stay in Grade Test (Viskositätsabgleich) und der Verdampfungsverlust. Alle Werte wird man in keinem Datenblatt finden.
Der Russentest gibt schon mal Aufschlüsse ob das Öl beim Verkoken starke Verunreinigungen hinterlässt oder auch nicht (Turbokiller).
Interessiert hier aber offensichtlich ja eh keinen.😛
zurück zur Ursprungsfrage:
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
woran erkenne ich als Laie dass das Fuchs Titan die Mindestanforderungen der Herstellernormen im Gegensatz zu anderen Mitbewerberprodukten "bei weitem" übertrifft?