Welches Öl? Wieviel Öl?
Hallo ich fahre einen Mercedes E250cdi W212 Jg2011. 2.2 hubraum
Bei mit steht der Ölwechsel dran. Ich wollte Fragen welchen Öl Ihr benutzt und wieviel Liter benötigt wird
Ich habe gehört Die Fachwerkstatt Mercedes benutzt denn Aral 0w40 ist der gut.? Sollte ich denn Bstellen.
Danke für eure Antworten...
26 Antworten
Guten Morgen....im Normalfall wird einem ja nicht ein Ölwechsel angezeigt, sondern ein Service ? oder ?
Jetzt mal im Ernst......wer hat dir das denn geflüstert, das MB Aral-Öl benutzt ?
Stell dir vor.....MB vertreibt sein eigenes Öl sogar in Verpackungen von MB und nicht von Aral, warum sollten sie das auch tun ?
In deiner Betriebsanleitung steht genau drin welches Öl mit welcher Freigabe Nummer für dich in Frage kommt und auch die genaue Menge wird beschrieben !! Welches Öl du dann wählst bleibt deinem Geldbeutel oder deinem Bauchgefühl überlassen....
In der Suchfunktion hier im Motortalk wirst du alle Infos zu deinen Fragen finden.
Wer macht eigentlich noch einen Ölwechsel selbst......und wozu.....doch nicht wirklich um Geld zu sparen ?
André
Guten Morgen,
Daimlerwerkstätten verwenden durchaus Aral 0w40 für den Dieselmotor. Ich habe diese Info vom Werkstattmeiser. Wer zum Service geht und seine 6,5 ltr. Öl nicht anliefert zahlt schnell mal über 20 Euro pro Liter Öl plus Steuer. Das Anliefern von Öl muss aber schon im Vorfeld geklärt werden. Alle Betriebsstoffe werden von Fremdfirmen produziert. Auf der Verpackung wird ein Sternchen aufgedruckt und macht das Produkt eben zu 100% teurer.
hier findest du alle für deinen wagen zugelassene öle:
Zitat:
@formgestalter schrieb am 31. Dezember 2020 um 09:15:06 Uhr:
...
Auf der Verpackung wird ein Sternchen aufgedruckt undmacht das Produkt eben zu 100% teurer.
...und erhöht die Marge von MB mal eben um 300% 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@fahrestern schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:12:24 Uhr:
hier findest du alle für deinen wagen zugelassene öle:
Hier steht nichts von 0w-40 Komisch ich weiss ganz genau das die meisten 0w-40 benutzen... Hatt der MB Werkstatt sogar mir selbst gesagt..
Zitat:
@Crossword schrieb am 31. Dezember 2020 um 05:59:14 Uhr:
.im Normalfall wird einem ja nicht ein Ölwechsel angezeigt, sondern ein Service ? oder ?
Jetzt mal im Ernst......wer hat dir das denn geflüstert, das MB
Ja ich meine Service....
Hallo
Eigenartig, ich kenn viele Ölfabrikate. Aber die die ich kenne sind 0w-30.
vG J.
Zitat:
@kow48 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:11:28 Uhr:
Hallo
Eigenartig, ich kenn viele Ölfabrikate. Aber die die ich kenne sind 0w-30.
vG J.
Viele sind eben nicht alle. 😁 😁
Dieses Aral 0W/40 nutze ich z.B. für unseren CDI. Ich gebe aber zu, früher gab es mehr davon. 😉
Es geht bei den dünnen 30er Ölen nur ums Spritsparen, nicht um den Motorschutz. 🙁
Ich nutze seit Jahren nur 5W30 vollsynthetisch mit 229.51 Freigabe von Aral und seit 2020 original Mercedes Motorenöl auch mit 5w30. Noch nie Probleme. Preislich tun die sich nicht untereinander. Werde wohl bei dem Originalöl bleiben.
Hatte ich schon in anderen Threads geschrieben.
Aral , Castrol etc und auch das Öl welches Mercedes in den Werkstätten einfüllt wird in der Regel in der Raffinerie in Salzbergen hergestellt.
H&R Chemie in Salzbergen.
Das Wort ORIGINALÖL ist an sich der Brüller. :-)
Ich habe gerade mal in der BeVo nachgesehen, für Benziner tauchen dort auch Öle mit der Freigabe 229.6 auf, allerdings nur 0w30 und 5w30. Das war mir bisher nie aufgefallen, ich kannte nur 229.5 bzw. 229.51 und .52 für Diesel. OK, hatte bis vor kurzem ja auch noch den 350er Diesel... Seit wann gibt es diese Freigabe?
Mal im ernst...wenn dir jemand rät Buttermilch ein zu füllen, tust du das dann ??