ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. welches Öl? schon oft diskutiert

welches Öl? schon oft diskutiert

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 10. Juli 2023 um 6:08

Moin zusammen, es wurde schon oft diskutiert jedoch sind viele Beiträge schon ziemlich alt.

 

Ich möchte euch nochmal bitten mir eure Meinungen zu sagen welches Öl ihr empfehlen würdet.

 

Habe mit einen Variant zugelegt für die Arbeit zum pendeln.

 

Jedes zweite jahr Ölwechsel steht gar nicht zur Debatte. Es wird jedes Jahr spätestens alle 15.000 gewechselt. Lieber einmal mehr als zu wenig.

 

Jedoch meine Frage welche viskosität?

 

5w-30

5w-40

10w-40

 

Lasst mich mal eure Meinungen bzw Erfahrungen wissen.

Der Wagen Shag schon ein bisschen was gesehen vom Planeten und möchte daher auf Nummer sicher gehen bei der Laufleistung.

 

 

https://www.ebay.de/itm/314179841302?...

 

Das habe ich zum Beispiel im Auge

 

Grüße

Simon

Ähnliche Themen
25 Antworten

Servus!

Auch ich verwende bei den 1,9 TDI Pumpe-Düse Motoren das hier schon genannte "Mannol Energy Formula PD Motoröl 5W-40".

Erst letzten Freitag wieder habe ich damit meinen AXR befüllt. (Beim Vorbesitzer bekam der immer ein 5W-30 LongLife, aber ich habe jetzt umgestellt.)

Zitat:

@Simon989 schrieb am 10. Juli 2023 um 14:55:56 Uhr:

 

Der Ölwegweiser von Mannol sagt das es passend für den ASZ ist und in der Beschreibung unter passende Fahrzeuge ist er auch aufgeführt. Und warum sollte ich LL fahren wenn ich es eh jedes Jahr rausschmeiße.

Da irrt der Ölwegweiser aus dem eBay Link halt.

Oben besagtes Öl hat 50.500, du, bzw. der ASZ braucht 50.501.

Solche angeblichen Kompatibilitätslisten auch in Bezug auf Ersatzteilkauf sind dort nicht immer genau und mit Vorsicht zu genießen.

Und auch ein passendes Longlife Öl mit Norm 50.700 kann man jährlich wechseln, wenn man es denn will, weil man zb. günstig drankommt. Niemand ist verpflichtet, es 2 Jahre drin zu lassen.

@Simon989

Wieso fragst du uns, die alle einen Golf 4/Bora fahren, um unsere Meinung/Empfehlung, wenn du es besser weißt bzw. dich auf ebay verlässt?

 

Für die PD TDI ist die Norm 505001 entscheidend

 

Das LL Öl nicht das Gelbe vom Ei ist, sollte mittlerweile klar sein, daher auch meine Empfehlung auf 5W40 mit 505001 Norm

 

Die Sommer werden immer heißer, da sollte das Öl bei hohen Temperaturen stabil sein

 

Auch würde ich nicht alles bei Ebay kaufen.

Ich bestelle bei daparto und kann zwischen den Herstellern wie Bosch, Mahle, Mann & Hummel, Hengst usw auswählen

Evtl zahle ich 10€ mehr als bei Bandel oder ATP, habe aber bessere Produkte

 

https://www.reifen.com/.../...nergy-formula-pd-5w-40-10-l-15334810?...

Hier das von @Arnimon empfohlene Öl für 36€

 

Bosch Luftfilter: 6.50€

Mahle Kraftstofffilter: 12.89€

Mann & Hummel Innenraumfilter: 13.50€, antibakteriell & Aktivkohle

Mahle Ölfilter: 3.71€

 

Im Schnitt 6€ Versand

Themenstarteram 10. Juli 2023 um 18:28

@Lukas_2014

 

Ich weiß nix besser oder verlasse mich auf eBay. Das war einfach nur das was ich mir so denke bzw ich bei eBay rausgefunden habe. Wollte einfach nur mal ne zweite Meinung haben, das ist doch nicht schlimm.

 

Aber meinst du febi ist jetzt so schlecht?

Im Endeffekt entscheidest du, was du kaufst.

 

Aber wenn man um Meinungen/Empfehlungen bittet, sollte man dafür empfänglich sein ;) und nicht anfangen zu diskutieren

 

Mehrere haben dir gesagt, dass das von dir verlinkte Öl NICHT für deinen ASZ ist.

 

Manche Teile kann man von Febi kaufen, manche Teile sind von anderen Herstellern besser

 

Mann & Hummel ist der größte, zumindest einer der größten Filterhersteller. Da würde ich keinen von Febi kaufen, sondern einen von denen

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 10. Juli 2023 um 13:44:14 Uhr:

Zitat:

@asiasnack schrieb am 10. Juli 2023 um 12:37:20 Uhr:

 

Alles schön und gut.

Es ändert dennoch nix an der Tatsache, das du dem Themenstarter ein falsches Öl empfiehlst.

Davon ab, auch der BLS braucht 50.501 oder mit Partikelfilter 50.700.

Falsch. Für den BLS ist das 50.700 vorgeschrieben und nicht das 50.501 Öl.

Sei beruhigt, hier und ähnlich beim ASZ mache ich mir diesbezüglich genauso wenig Sorgen wie du beim BLS. ;)

Themenstarteram 11. Juli 2023 um 5:44

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 10. Juli 2023 um 21:17:49 Uhr:

Im Endeffekt entscheidest du, was du kaufst.

 

Aber wenn man um Meinungen/Empfehlungen bittet, sollte man dafür empfänglich sein ;) und nicht anfangen zu diskutieren

 

Mehrere haben dir gesagt, dass das von dir verlinkte Öl NICHT für deinen ASZ ist.

 

Manche Teile kann man von Febi kaufen, manche Teile sind von anderen Herstellern besser

 

Mann & Hummel ist der größte, zumindest einer der größten Filterhersteller. Da würde ich keinen von Febi kaufen, sondern einen von denen

Es ist doch auch alles ok :D

Für mich ist febi ein Bekannter Name und da dachte ich es ist ok.

 

 

Und ist es nich egal ob 505.01 oder 5050.00? Wo ist der Unterschied?

Bemühe die Suche...

Zitat:

@Simon989 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:44:45 Uhr:

 

Und ist es nich egal ob 505.01 oder 5050.00? Wo ist der Unterschied?

https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#oel

Zitat:

@Simon989 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:44:45 Uhr:

(...)

Und ist es nich egal ob 505.01 oder 5050.00? Wo ist der Unterschied?

Wohl Schreibfehler von Lukas.

Korrekte Bezeichnung für PD-TDI mit Festintervall (jährlich) ist VW-Norm 505.01.

Morgen,

Ich habe bisher in meinen TDI's das Fuchs Titan GT1 5W40 gefahren mit 505.01 Freigabe.

Desweiteren kann ich vorbehaltlos ebenfalls das Liqui Moly TopTec 4100 Empfehlen.

Auch das Addinol 0540 SuperLight kann ich empfehlen.

Derzeit Teste ich im ASZ das Repsol Elite 50501TDI 5W40.

Alle Öle haben bei mir kein Longlife intervall mitgemacht sondern wurden nach 15.000km jeweils wieder abgelassen.

Keines der Öle hat sich irgendwelche Patzer bisher geliefert.

Leider wurde beim Fuchs Titan der Name geändert und der Preis deutlich angehoben. Daher habe ich mich dieses Jahr für das Repsol entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. welches Öl? schon oft diskutiert