welches Öl für den Scirocco III 1.4 TSI mit 160 PS
Hey Leute!
ich hab mal ne Frage! Bei meinem Rocco neigt sich jetzt bei 5000km langsam das Öl zur Neige und ich wollte dem Motor ein paar Tropfen gönnen! Da ich einen der ersten Sciroccos fahre die auf dem Markt sind steht im Bordhandbuch leider nix über Öl drinn, da das zum Druckzeitpunkt noch nicht feststand! Kann mir vielleicht hier jemand weiter helfen welches Öl ich verwenden kann??? Sollte möglichst nich das teure von VW sein! gibts da zum Beispiel irgendein günstiges?
Hier nochmal die Daten:
Scirocco 1.4 TSI mit 160 PS Twincharcher
Beste Antwort im Thema
vw motorsport stand mit den sciroccos in der nachbarbox......
und da das keine formel 1 oder dtm ist, kriegt man sehr gut mit, was die leute da so machen!!!
bei einer veranstaltung wie dieser, gibt es keine bereiche, in die man nicht blicken kann, deshalb werden die 24 h auf der nordschleife von kennern auch so geschätzt.
und auch vw arbeitete nicht im truck, sondern in und vor der box und die tore sind so gut wie immer offen.
sie zeigten jedem, auch den zuschauern, stolz die technik und ließen tiefe einblicke zu....
.....und unterhalten konnte man sich auch mit ihnen ;-) bleib nicht aus, wenn man sich "gemeinsam" die nächte um die ohren haut :-)
aber, nichts für ungut....ahunug hast du ja *g*....du warst sicherlich ein wichtiges teammitglied....wobei.....dann müsste ich dich ja sogar persönlich kennen :-D
gut und schlecht mischen??!!??! beide öle sind gut, aber haben völlig verschiedene eigenschaften und eine komplett andere zumischung von additiven!!! von der visko mal gar nicht zu sprechen!
den thread von sterndocktor erwähnst du....gut...schonmal ein punkt auf deinem konto....
...aber abzüge bekommst du in der interpretation seiner aussagen, denn im groben: öl ist nicht gleich öl und die normen haben einen sinn.
und.....ich schätze diesen schreiber sehr, aber seine empfehlungen gingen recht häufig richtung LM.....teilsweise wegen preis etc!
hatte bis vor einiger zeit mal bilder von zwei honda type r motoren, die mit unterschiedlichen ölen gefahren wurden.....man konnte wohl keinen unterschied spüren, nur sah man sie deutlich bei der revision beider aggregate nach einer langstreckenpokalsaison.
auf den restlichen müll, den du von dir gibst, gehe ich einfach mal gar nicht ein......
ehrlich gesagt, ist es mir egal, was leute in ihre motoren kippen und was sie ihnen damit antun ;-)
genauergesagt finde ich jeden weiteren werkstattaufenthalt der durch falschverwendung von betriebsmittel ensteht LUSTIG, weil die leute in der werkstatt freuen sich über jeden besuch und der partner und damit auch der hersteller freut sich über das ganze geld....das nennt man wirtschaft, dort überleben die schlauen leute wegen der dummheit der anderen :-D
und ein hersteller wird sich wohl was bei normen denken ;-)
aber egal.....ich arbeite weder beim partner, noch bei vw, ich bin nur "im bilde"!
ich halt mich jetzt hier wieder raus......infos gibt es beim händler, in fachwerkstätten, beim teilefritzen, bei atu...im internet...soll jeder selbst sehen wie er klarkommt und entscheide, aber dann bitte nicht heulen wenn der motor früher das sterben anfängt ;-)
viel spaß noch :-D
65 Antworten
Zitat:
bei einer veranstaltung wie dieser, gibt es keine bereiche, in die man nicht blicken kann, deshalb werden die 24 h auf der nordschleife von kennern auch so geschätzt.
...und deshalb steht da dann auch "zufällig" Öl vom Hersteller XY herum, nicht wahr ? Denn dort tummeln sich ja bekanntermassen die "Kenner", die sich dann "die Nächte mit dem Team um die Ohren schlagen". Ne, ist klar.....
Sterndocktors thread kennst du ? Gut. Auf Müll gehst du nicht ein ? Halte ich genauso. Interpretieren willst du seine Aussagen ? Lass es. Honda Motoren kennst du ? Interessiert hier keinen. Du nennst es "wirtschaft", wenn die schlauen Leute auf Kosten der Dummen leben ? Das ist fast schon lustig, wenn es nicht so offtopic wäre.
Aber wem sage ich das...du bist ja schliesslich "im Bilde".
@TE
Mach dir die Mühe und lies sterndocktors thread (gut über 600 Seiten) oder die Zusammenfassung. Handle danach und du liegst richtig.
5W-30 und fertig!
Wenn Du sicher gehen willst nimm bspw. Castrol Longlife 3 / 5W-30. Gibt es an jeder Aral Tanke. (Ist halt nicht ganz preiswert!)
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Diese Spez. ist absolut nicht wichtig. Die spez. sagt nur aus, dass das entsprechende Öl mindestes die entsprechenden Herstellervorraussetzungen einhält. Das lässt aber keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität des Öls zu (genauso wie die Bezeichnung 0w40 5w50 usw.), denn die Herstellervorraussetzungen liegen recht niedrig.Zitat:
Ob 0W40 oder 10W40 oder was weiß ich, ist nicht relevant. Wichtig ist die VW-Norm: 504000, 507000 etc.
Diese Spezifikation ist wichtig.
Was Du im Endeffekt reinkippst bleibt natürlich Dir überlassen.
Ich werde trotzdem während der Garantiezeit und auch danach IMMER auf die VW-Norm achten.
Wenn die nicht gegeben ist, kommt das Öl bei mir nicht rein.
Wie schon vorher gesagt wurde, kauft man sich einen Neuwagen für ca. 30.000 € und versucht dann beim Öl ein paar Euros zu sparen.
Und hinterher jammern sie dann, wenn der Motor Probleme macht und sie keine Garantie bekommen, weil kein von VW freigegebenes Öl verwendet wurde.
Aber gut, jeder soll das machen, was er für Richtig hält.
Oh Gott, wo so ne Frage wieder hinfuehrt!
Mich kotzt das hier an! Kipp doch einfach Salat-Oel rein!
Ich fahr einfach zum 😁 kauf sein Oel und gut is anstatt hier so'n Aufriss zu machen fuer 2 Euro!
Das soll nun keinen von meinen Vorgaengern angreifen, aber solangsam gehts ins Bodenlose und am Thema vorbei!
Wuensch Euch trotzdem noch nen schoenen Resttag!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thelord
Kann mir vielleicht hier jemand weiter helfen welches Öl ich verwenden kann?
Du kannst jedes Öl auf deinen Motor schütten, welches auf dem Etikett
FREIGEGEBEN nach VW50400/50700stehen hat. Du bekommst zum Beispiel beim Praktiker 5l "Mega-Star" für ca. 55€. Übrigens: das Öl mit oben genannter Freigabe ist immer ein 5W-30.
Jetzt hier mal die offiziellen Daten aus dem Bordbuch (Seite 8 in "Technische Daten"😉
Motoröl für:
118 KW TSI: VW 503 01 oder VW 504 00
Zitat:
Original geschrieben von summerblue
...so ein langer Thread. Und das nur wegen einem Liter Öl.
Nicht ganz. 3,6 Liter passen rein. 😁
5 w 30 ist das okay für den 1.4 (160) Ps
Gerade moderne Motoren mit wenig Hubraum entwickeln doch auch hohe Temperaturen oder ?
Währe es nicht besser bei diesem Motor die hintere kennzahl höher zu wählen ?
Was spricht gegen 10w 60 ich glaub das ist geeignet bis minus 15 grad wenn ich richtig gelesen habe und wann haben wir das mal.
Bekomme ich probleme mit der Garantie wenn ich das nutze 10W40 ? Lohnt es sich generell ?
Es ist alles okay, solange VW 504.00 auf der Dose steht. Alles andere interessiert nicht.
Aber das stand da oben schon.
VW 504.00 wenn ich danach suche komme ich auf oel mit dem wert 5w 30
Meine frage war aber nach 10w 60 lohnt es sich und gibt es probleme seitens VW ?
Du kannst einfüllen was Du willst. Aber Garantieleistungen kannst Du nur mit Öl nach 504.00 erwarten.
Hallo Leute,
ist schon echt lustig was hier manchmal wegen Kleinigkeiten so los ist😁 sitze, wie so oft, hier auf Arbeit und amüsiere mich.Man merkt gar nicht wie schnell da die Zeit vergeht😁. Aber im Ernst, mein 🙂 hatte mir bei Wagenübergabe eine Tasche mit 1 Liter Fahrzeugspezifischen Öl mitgegeben.Habe ich bis jetzt nicht einen Tropfen von benötigt!! und habe ca.5100km runter.Jetzt erklärt mir mal die Unterschiede beim Ölverbrauch von "neuen" Motoren,der eine benötigt 1 Liter zum nachfüllen und der andere 0,0Liter?
Hey.
Also bin ich hier der einzige, dem das etwas komisch vorkommt, dass man nach 5.000km schon Öl nachfüllen muss? Ich hab jetzt 14.500km runter und meiner hat noch keinen Tropfen Öl geschluckt. Gibts da solche unterschiede oder was?
lg Chaos
Zitat:
Original geschrieben von Chaos1.6l
Hey.Also bin ich hier der einzige, dem das etwas komisch vorkommt, dass man nach 5.000km schon Öl nachfüllen muss? Ich hab jetzt 14.500km runter und meiner hat noch keinen Tropfen Öl geschluckt. Gibts da solche unterschiede oder was?
lg Chaos
Hast du nicht meinen Beitrag über deinen gelesen?, wundere mich ebenfalls das einige viel Öl verbrauchen und andere, wie wir, keines.😕