Welches Öl für den 1.6 FSI 2004
Hallo Leute.
Ich fahre zurzeit einen VW Bora 1.6 fsi mit 110 PS aus dem Jahre 2004 und ein Ölwechsel steht an. Nun Frage ich mich welches Öl ich verwenden muss, da ich keinen 5W-30 LL mit 503 00 Freigabe finde.
Kann mir da einer helfen und sagen welches Öl ich benötige?
Danke im Voraus
65 Antworten
Höhere Verdichtungen mögen bessere Verdampfungsenthalpie und Flammgeschwindigkeit. Das lässt sich aber nicht über die Oktanzahl auslesen, also nicht direkt.
Höhere Ethanol Bestandteile sprechen aber dafür. D.h. ein FSI mit ROZ95 will schon lieber E10 als E5. Und eben der Bio Bestandteil von ca. 6% bei SuperPlus helfen auch hier dem Faktor genüge zu werden.
Aber tatsächliche Frage ich mich gerade, da beim FSI ja nur wegen dem Material ROZ98 gewählt wurde, haben die späteren ROZ95 FSI ein anderes Oktan Kennfeld?
Ja, nur dieser. Viele andere dann im weiteren schon. Für theoretische Diskussionen zu Gründen schon wichtig.
Ich weiß gar nicht warum die E10 für die FSI damals nicht freigegeben haben...
Die Mär von Korrosion durch den geringen Anteil an Ethanol ist ja hinreichend widerlegt.
Alu-Korrosion wurde erst ab einem Prozentanteil von 50% und auch nur im Ansatz beobachtet.
Zumal in E10 ja so zudem so gut wie nie 10% Ethanol enthalten sind.
Wenn E20 mal irgendwann kommt, müsste mal das Ganze noch mal untersuchen...
Ich würde dem Bock ruhig E10 zu fressen geben.
Ohne wenn und aber!
Ähnliche Themen
Ach Schmarrn...
Die haben nur keine Freigabe erteilt, weil sie keinen Bock hatten das zu testen.
Die Fahrzeuge, die es betroffen hätte waren zum Zeitpunkt der Einführung von E10 schon aus der Produktion raus und da hat man sich einfach die Kosten für Tests gespart und lieber keine Freigabe erteilt und mögliche Folge- und Regresskosten verhindert.
Das weiß ich aus zuverlässiger Quelle...
Ich hab einige Bekannte, die fahren Ihre FSIs seit der Einführung von E10 (also gut 10 Jahre) schon damit, da hat noch keiner einen Schaden im Zusammenhang mit E10 gehabt.
Ethanol in Reinform würde vielleicht Korrosionsschäden verursachen können, aber nicht die lächerlichen 5-7 % in unserem E10....
https://www.castrol.com/.../castrol-edge.html#tab_5w-40Zitat:
@VwBora27 schrieb am 16. Januar 2021 um 14:51:15 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 15. Januar 2021 um 15:09:13 Uhr:
CASROL hat die ganze Serie abgeändert und auch die Beschriftung an den Kanistern! Diese haben jetzt ANDERE EAN Nummern !!!
Früher stand bei der Variate:
"CASTROL EDGE" und "5W-40" und "A3/B4" und "Vollsynthetiköl"
"EAN Nummer: CASTROL 2220712878099"
am Kanister neben CASTROL EDGE direkt daneben NICHT: "TITANIUM FST" mit dabei (was jetzt aber der Fall ist), NUR in den Datenblättern der TECHNISCHEN Beschreibung stand früher "TITANIUM FST" AUCH dabei !!!Die abgeänderte Kanisterbeschriftung sieht jetzt folgendermaßen aus:
https://www.castrol.com/.../castrol-edge.html#tab_5w-40
und es steht auch klar ersichtlich VOLLSYNTHETISCH dabei !!!
Und jetzt an Stelle von "A3/B4" steht in der TECHNISCHEN Beschreibung ACEA: "C3", jedenfalls ein Motoröl, das über eine höhere Viskosität verfügt und KEINE niedere (= höhere Verschleißeigenschaften -> Kolbenkipper begünstigt ...) !!!Ach keine Ahnung finde es einfach nicht, wo man es kaufen kann. Entweder liegt es an mir oder es ist schwer zu finden 😁
Sonst nehme ich das TopTec 4200 und gut ist.
https://msdspds.castrol.com/.../WEPP-BRJTWL.pdf
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
https://www.pkwteile.at/castrol/9030074
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 21. Januar 2021 um 17:49:39 Uhr:
Zitat:
@VwBora27 schrieb am 16. Januar 2021 um 14:51:15 Uhr:
Ach keine Ahnung finde es einfach nicht, wo man es kaufen kann. Entweder liegt es an mir oder es ist schwer zu finden 😁
Sonst nehme ich das TopTec 4200 und gut ist.
https://www.castrol.com/.../castrol-edge.html#tab_5w-40https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
https://www.pkwteile.at/castrol/9030074
Warum Turbo Diesel 5W-40 jetzt ?😕
https://m.autodoc.de/castrol/12878099
Ist das hier das richtige?
Zitat:
@VwBora27 schrieb am 21. Januar 2021 um 17:54:07 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 21. Januar 2021 um 17:49:39 Uhr:
https://www.castrol.com/.../castrol-edge.html#tab_5w-40https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
https://www.pkwteile.at/castrol/9030074
Warum Turbo Diesel 5W-40 jetzt ?😕
Weil dieses VOLLSYNTHETISCH ist und HOHE Eigenschaften hat z.B. eben für einen Turbo-Diesel beim Kompressor schnelle Material-Schäden zu vermeiden
-> für den GOLF 4: üblicherweise auftretende Kolbenkipper hintanzuhalten !!!
Durch das Abschleifen von Material an den Kolben an einer Seite entstehen Kolbenkipper, was man akustisch hört ...
In der Vergangenheit habe ich folgendes gefahren:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 21. Januar 2021 um 17:29:44 Uhr:
Ach Schmarrn...Die haben nur keine Freigabe erteilt, weil sie keinen Bock hatten das zu testen.
Die Fahrzeuge, die es betroffen hätte waren zum Zeitpunkt der Einführung von E10 schon aus der Produktion raus und da hat man sich einfach die Kosten für Tests gespart und lieber keine Freigabe erteilt und mögliche Folge- und Regresskosten verhindert.
Das weiß ich aus zuverlässiger Quelle...Ich hab einige Bekannte, die fahren Ihre FSIs seit der Einführung von E10 (also gut 10 Jahre) schon damit, da hat noch keiner einen Schaden im Zusammenhang mit E10 gehabt.
Ethanol in Reinform würde vielleicht Korrosionsschäden verursachen können, aber nicht die lächerlichen 5-7 % in unserem E10....
Sagen wir so, man hat aufgrund theoretischer Eignung die Verwendung ausgeschlossen.
Spätere Fsi haben ca 5 Jahre vor E10 Einführung die Freigabe erhalten.
Da wurde das Material schon geändert, sicherlich auch aus anderen Gründen. Vielleicht hat man da auch die falsche Sparpolitik von Herrn Lopez ausgemerzt.
Ob man jetzt trotzdem ohne Freigabe E10 tanken kann. Da bin ich unschlüssig.
Ich bin mir nur sicher, mit Freigabe ist es der bessere Sprit als E5!
Das verlinkte Castrol hat ne Turbodiesel- sowie PD-TDI Freigabe ... 🙄😕
Nix Benziner. Als Laie ist man mit einer passenden Freigabe auf der sicheren Seite.
Auch wenn jemand sagt, er hätte Hintergrundinfos aus seriöser Quelle zur Betankung von E10 im frühen FSI (BAD), halte ich dies für problematisch.
Beides - das verlinkte Castrol wie auch E10 - haben keine offizielle Freigabe durch VW. Daher würde ich keine Empfehlung ausspprechen wollen. Sollten daraufhin den fragenden Usern Schäden entstehen, will es am Ende keiner gewesen sein.
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 21. Januar 2021 um 17:29:44 Uhr:
Die haben nur keine Freigabe erteilt, weil sie keinen Bock hatten das zu testen.
Das von mir erwähnte CASTROL-Motoröl gibt es erst seit ganz kurzer Zeit am Markt, erst seit wenigen Wochen ... -> Zulassungen dauern etwas länger ...
-> Die Motoröl-Palette wurde von Castrol abgeändert!
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 21. Januar 2021 um 19:18:32 Uhr:
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 21. Januar 2021 um 17:29:44 Uhr:
Die haben nur keine Freigabe erteilt, weil sie keinen Bock hatten das zu testen.
Das von mir erwähnte CASTROL-Motoröl gibt es erst seit ganz kurzer Zeit am Markt, erst seit wenigen Wochen ... -> Zulassungen dauern etwas länger ...
-> Die Motoröl-Palette wurde von Castrol abgeändert!
Wäre denn das von mir genannte 5W-40 Öl Zulässig?
https://m.autodoc.de/castrol/12878099
Zitat:
@Wendtland schrieb am 21. Januar 2021 um 19:02:34 Uhr:
Das verlinkte Castrol hat ne Turbodiesel- sowie PD-TDI Freigabe ... 🙄😕
Nix Benziner. Als Laie ist man mit einer passenden Freigabe auf der sicheren Seite.Auch wenn jemand sagt, er hätte Hintergrundinfos aus seriöser Quelle zur Betankung von E10 im frühen FSI (BAD), halte ich dies für problematisch.
Beides - das verlinkte Castrol wie auch E10 - haben keine offizielle Freigabe durch VW. Daher würde ich keine Empfehlung ausspprechen wollen. Sollten daraufhin den fragenden Usern Schäden entstehen, will es am Ende keiner gewesen sein.
Der Castrol Turbo-Diesel hat ja die VW Freigabe 502.00 . Also sollte er ja eigentlich passen oder nicht?
Sieht so aus, widerstrebt mir aber wg. Turbodiesel irgendwie etwas.
Keine Ahnung wieso. Wie schon weiter oben gesagt, bei Festintervall und FSI bin ich raus.
Nachtrag:
Dies wurde ja auch als passend für Festintervall eingestuft und bereits genannt:
https://www.ebay.de/.../252265983305?...