Welches Öl für 4.2er bei LongLife?
Hallo,
welches Öl ist für den 4.2er non FSI (Baujahr 2004) zu empfehlen?
Ich möchte etwas Öl auffüllen, weiß aber nicht, welches vorher drin war.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:43:35 Uhr:
Servus,weil der Motorraum für den V8 extrem klein ist und die Wärme nicht abgeleitet werden kann.
Machst mit dem Öl bestimmt kein fehler:-)
Gruß Tobias
...wusste gar nicht,das der 4,2er noch Luftkühlung hat

Ein paar Luftrippen wären nicht schlecht:-)
Stauhitze ist gemeint....Bei meinem konnte man nach entsprechender Fahrweise:-) nach 3 Stunden später noch locker Eintopf auf dem Block kochen:-)
Gruß und guten Rutsch.
...ja,ich wusste schon was Du meintest....fürs Öl aber unerheblich.....jeder Turbomotor belastet das Öl weitaus mehr,als ein Sauger,von der Temperatur her....beim 4,2er muß man den Kolbenhub in Verbindung mit hohen Drehzahlen als den größten Schwachpunkt sehn....also mit dem guten Öl,liegst Du vollkommen richtig....
Grüße und auch einen guten Rutsch....
danke für die antworten
mobil 1 5w-50 ist bestellt.
was hält ihr von diesem inspektionskit ?
http://www.ebay.de/.../111447929275?...
welche zündkerze marke würdet ihr nehmen - ngk oder bosch?
reichen die "normalen" zündkerzen oder muss ich die platin kerzen bestellen ? wo kann ich das nachschauen?
hätte eben diesen kit mit NGK kerzen bestellt und mein mechaniker kollege würde den service erledigen.
benzinfilter zu ersetzen schadet sicherlich auch nicht - arbeitsaufwand fürs ersetzen des benzinfilters - wie hoch ist diese ca ? fahrzeug hat 146.000km.
audi a6 4.2 - v8 mpi