Welches Öl? Corsa b 1,2

Opel Combo B

Hallo hätte mal eine frage,
wir haben uns vor kurzem noch einen Opel Corsa B 1,2i,45 Ps,138 tkm,Bj 93 zugelegt,der kleine ist echt super,nur würden wir jetzt gerne wissen welches Öl am besten für ihn wäre,entweder das 15W40 oder doch das 10W40,also normalerweise nehmen wir immer das 10W40 für unsere Autos,doch bei den letzten 3 Autos hatte ich das Gefühl das die mit 10W40 irgendwie mehr gerappelt,gerattert und gekratzt haben,oder bildete ich mir das nur ein und es hat mit dem Öl nichts zu tun?jedenfalls wäre es auch ok für den Corsa 15W40 zu nehmen?oder doch lieber 10W40?bedenkt er hat schon ein paar Kilometer.,)
schon mal danke.

Beste Antwort im Thema

So ein unfassbaren Unsinn hab ich selten gehört. Wenn man doch nur irgendwelches Halbwissen hat warum macht man dann anderen Leuten Panik?
Schütt rein was immer du willst! Den Motoren ist das herzlichst egal so lang es aus der Erde kommt.
Du kannst dir auch gerne aus 5 Ölsorten deine eigene mischen wenns dir gefällt, da passiert nämlich gar nichts!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ich schwöre ja auch 0w40 vollsyn.das beste was man seinem motor antun kann.

Aber nicht alten Motoren,ist nämlich viel zu dünn.

hurra die viel zu dünn fraktion ist wieder da...besorg dir lieber erstmal ein gesundes hintergrundwissen überöl bevor du hier so ein käse erzählst.

Also ich hab ja nun auch schon seit 2 Jahren das Mobil 1 0W40 drin. Ist einfach günstiger als die andren Voll oder Teilsynthetischen Öle.

Der Ölverbrauch hat sich auch nicht geändert. Geht nach wie vor gegen 0.

Moin,

Das 0W40 Öl ist nur dann bedeutend dünner (also so richtig merklich!) wenn es sehr kalt ist. Bei 20°C sind die Unterschiede doch eher gering (aber durchaus noch vorhanden).

Und ... Sorry ... aber in so einen Bauernmotor kann man problemlos 15W40 Öl reinschütten ... der iss dafür gebaut worden ... es reicht problemlos (selbst im Winter!) aus. Man muss dann nur etwas angepasster Fahren.

Beim Corsa halte Ich 0W40 Öl der besten Spezifikationen für Perlen vor die Säue werfen. Mit dem Geld kann man SINNVOLLERES anfangen. Ich würde sagen ... ordentliches 10W40 rein und gut iss. Ausser man belastet den Motor entsprechend ... dann isses ggf. was anderes.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Hallo,
ich fahre nen X12XE 2000 Edition, der Vorbesitzer hat im Februar einen kompletten Ölwechsel gemacht, mit Ölfilter Luftfilter usw.. Nun ist der Ölstand unter die mitte gekommen und ich möchte nun schonmal Öl besorgen.
Nun weiß ich nicht welches Öl drin ist, kann man das jetztige Öl mit anderem Mischen? Falls ja welches würdet ihr nehmen, oder könnt ihr vllt. sogar eins Empfehlen?

Vielen Dank 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Darf ich dich auch was fragen?
Kann man die Frage vielleicht auch einfach googlen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Oli.Bergott


Nun weiß ich nicht welches Öl drin ist, kann man das jetztige Öl mit anderem Mischen? Falls ja welches würdet ihr nehmen, oder könnt ihr vllt. sogar eins Empfehlen?

Vielen Dank 😉

Das Mischen von Ölen mit verschiedenen Viskositäten sollte man tunlichst vermeiden und nur im äußersten Notfall anwenden. (Damit Motor nicht "trocken" läuft).

Im Zweifelsfall immer einen kompletten Ölwechsel mit Filter machen, um evt. dann teure Motorschäden zu vermeiden.

Hatte das Gleiche Problem. Beim Kauf meines Corsa war weder im Motorraum noch irgendwo anders ein Hinweis zu finden, welches Öl drin ist, auch konnte mir der Verkäufer dies nicht sagen.

Bin dann auf Nummer sicher gegangen und habe nen kompletten Ölwechsel mit Ölfilter gemacht und 5W40 Motoröl eingefüllt. 10W40 würde allerdings auch genügen hatte mir letzte Woche ein ehemaliger OPEL-KFZ-Meister gesagt. 5W40 hätte allerdings den Vorteil, daß es eben schneller in jedem hinteren Winkel des Motors wär wegen der "dünneren" Viskosität. Hat auch dadurch noch Vorteile im Winter, da Motoröl ja aufgrund größerer Kälte dann auch anfangs im kalten Zustand zähflüssiger ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

So ein unfassbaren Unsinn hab ich selten gehört. Wenn man doch nur irgendwelches Halbwissen hat warum macht man dann anderen Leuten Panik?
Schütt rein was immer du willst! Den Motoren ist das herzlichst egal so lang es aus der Erde kommt.
Du kannst dir auch gerne aus 5 Ölsorten deine eigene mischen wenns dir gefällt, da passiert nämlich gar nichts!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PoloTigra


So ein unfassbaren Unsinn hab ich selten gehört. Wenn man doch nur irgendwelches Halbwissen hat warum macht man dann anderen Leuten Panik?

Sag mal, geht´s noch? Anscheinend sind bei Dir alle KFZ-Meister blöd und ahnungslos oder was? Ich will keinem Panik machen, sondern gebe nur meine Erfahrungen und Empfehlungen weiter und verweise auch nicht einfach auf Google.

Aber ist wohl besser, wenn man hier im Forum nur noch liest, was andere von sich geben oder sich gleich komplett abmeldet, um nicht mehr in Versuchung zu kommen, auf irgendwelche Probleme anderer Leute zu antworten !! 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Bevor man Mist erzählt dann lieber gar nichts

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Du kannst jedes handelsübliche Motoröl mischen,
wobei 2 Ausnahmen zu beachten sind,
Longlife Öl nicht mit Standardölen,
und keine Aschearmen mit Aschehaltigen Ölen mischen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

So weit mir bekannt sind alle Motoröle mischbar.Ist sogar in den Normen vermerkt.Es nimmt nur halt die Eigenschaften des schlechteren Öls an.
Also,mit der besten empfohlenen Qualität nachfüllen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Wenn man gar nicht weiß was drin ist. Und bevor da das tip Öl vom Real drin ist einfach raus und ordentliches rein. Aber ansonsten einfach was ordentliches reinschütten und gut ist
Das es die Eigenschaften des schlechteren Öls annimmt halte ich für ein Gerücht es wird halt ein Gemisch was da genau passiert können wir denke ich nicht wirklich nachvollziehen. Passieren tut auf jeden Fall erst mal gar nix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Habe die Frage vorher gegoogelt, nur (wie auch hier) gibt es scheinbar mehrere meinungen/Lösungen, deshalb dacht eich ich frage mal nach und jemand kann mir ein konkretes Öl empfehlen 🙂.

Würde etwas gegen ein 10W40 sprechen? Falls ja das Castrol Magnatec 10W-40 A3/B4?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Kann alles drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welsches Öl nachfüllen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen