Welches Öl ? (Anfänger)
Hallo Forum
Ich habe Forumsuche benutzt aber mein Modell leider nicht gefunden
Ich habe Audi A 4 8e 2.0 Benziner 96 kw Faceliftmodel 2004-2007 mit Multitronic und Turbo
Welcher Öl kan ich nachfüllen ? Ölstand ist Minimal
Autohaus wo ich A4 vor paar Monaten gekauft habe hat Ölwechsel gemacht
aber nichts hinterlassen oder es ist runtergefallen kp
.
Ich weis nicht was drin ist auf jeden fall kein Long Life,
soll ich trotzdem Longlife nehmen ?
Laut Handbuch
Fester Intervall
Mehrbereichs-Leichtlauföl VW 500 00 oder VW 502 00
Mehrbereichsöl VW 501 01
Longlife
503 00
Ich habe folgendes mit VW 502 00 freigabe gefunden
Liqui Moly : Top Tec 4200 5W-30
: Top Tec 4600 5W-30
: Top Tec 4100 5W-40
: Leichtlauf High Tech 5W-40
: Super Leichtlauf 10W-40
Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Mobil 1 New Life 0W-40
Welcher Motoröl soll ich nehmen ?
Mfg.leon
Beste Antwort im Thema
bin mal gespannt, ob du nen Turbo findest 😉
19 Antworten
Danke
Ist das schädlich oder normal
Auto hat 105 000 km habe mit 100 000 vor 3 Monaten gekauft, ölwechsel wurde gemacht, dann 5000 km gefahren,
ich fahre keine Kurzstrecke täglich 30 km Landstraße 10km Stadt
Ich wollte alle 15000km wechseln aber 5000km ist doch viel zu wenig ?
Grüß leon482
Nein schädlich ist das nicht, kannst auch das Öl verwenden. Hauptsache die Norm passt.
Ich verwende selber das Longlife und wechsel es auch alle 15 Tkm, kann denn Motor nicht schaden .
Vielleicht habe ich mich da vertan CHEFKOCH, wegen der Ölverkrustungen/ablagerungen , aber Motorspülung ist ja nicht grad schlecht ( sollte man ab und zu mal machen ) , oder was sagst du??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von leon482
DankeIst das schädlich oder normal
in diesem Rahmen als normal zu betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von leon482
Ich wollte alle 15000km wechseln aber 5000km ist doch viel zu wenig ?
ein 15.000er Intervall wie du es vor hast, ist vollkommen in Ordnung. Wie bereits beschrieben, einfach ein bisschen bei der Ölauswahl auf die Qualität achten, also auf Merkmale wie Vollsynthetisch und eine entsprechende Viskositätseinstufung wie 0W40, 5W40 oder 5W50. Öle wie das 0W/5W30 (LL2/LL3) haben aus verschiedenen Gründen keinen guten Ruf. 10W/15W40 sind absolut abzuraten. Das 5W40 das du gekauft hast, liegt also voll im Rahmen. Als weiteren Indikator könnte man natürlich noch die VW Normen wie 50200(akt. Mindestanforderung), 50300/50301 oder die 50400(LL3) für Benziner nehmen, wobei hierbei die alte 50301 (hat z.b. das 0W40 Castrol Edge) mein pers. Favorit ist.
Wie a4rider bereits empfohlen hat, sollte man nach einem Fahrzeugkauf eine Ölspülung mit Hilfe eines Reinigungszusatzes oder mit normalen Öl in betracht ziehen, da man natürlich nicht weiss mit was der Motor befüllt bzw. wie er behandelt wurde. Eine Übersicht zum Thema Motoröl findest du von mir hier:
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
eine kurze Anleitung zum Thema Motorspülung (achtung, hier wird eine große/gründliche Spülung beschrieben) gibts hier:
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Zitat:
Original geschrieben von leon482
Danke an alleIch habe Liqui Moly 5W-40 gekauft und habe Dreck am Öldeckel entdeckt, ist das normal ?
Mfg. leon482
Also Fahr ja auch viel Kurzstrecke 7 km zur arbeit und nochmal 7 zurück aber so schmutzig war des bei mir noch nie !!!
Ähnliche Themen
Also Wechsel wurde letze Woche gemacht , und hab mir das Total Quartz Energy 9000 5w40 in ebay bestellt für 24€ mit Versand und kann absoult nix negatives über dieses Öl berichten .... Also für den Preis absoult Top