Welches Navigationssytem clk 208?
Hallo,
ich würde gerne ein Navigationssystem bei meinem CLK 200 Kompressor nachrüsten.
Ab Werk wurden, soweit mir bekannt, das Comand 2.0 und das APS 30 angeboten.
Allerdings gibt es anscheinend auch bei diesen Geräten Unterschiede bzgl. des Baujahres.
Kann man anhand der Fahrgestellnummer und des Baujahres irgendwo in Erfahrung bringen, welches der Geräte für meinen das passende wäre?
Vielleicht weiß dies auch jemand aus diesem Forum und kann mir die dementsprechende Teilenummer des Comand mitteilen?
Oder welches APS 30 (4716, 4718 und wie sie alle heißen) kompatibel wäre?
Die Fahrgestellnummer lautet: WDB2084441T097368
Erstzulassung ist der 28.03.2002
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Ich hatte das APS genau 3 Tage lang nachgerüstet. Der Sound ist dermaßen grottig (gilt auch für das Comand), daß ich lieber ein externes Navi benutze und ein zeitgemäßes Radio (USB/SD) mit vernünftigem Klang verbaut habe. Der Klang mag für die ursprüngliche Zielgruppe 50+ okay sein, aber für mich ist das eine Frechheit.
Was für ein Käse!
Zitat:
Original geschrieben von henreif
Na ja, Klang hin, Klang her..........darüber läßt sich immer streiten, was nun letztendlich ein "guter" Klang ist.
Nein, darüber lässt sich Gott sei Dank nicht streiten! Es gibt guten und schlechten Klang und das ist messbar! Nur hat jeder andere Ansprüche. Das ist ein himmelgroßer Unterschied!
11 Antworten
Schau hier mal rein:
http://www.db-forum.de/.../...autipps-mb-audio-30-aps-din-geraete.html
Ich hatte das APS genau 3 Tage lang nachgerüstet. Der Sound ist dermaßen grottig (gilt auch für das Comand), daß ich lieber ein externes Navi benutze und ein zeitgemäßes Radio (USB/SD) mit vernünftigem Klang verbaut habe. Der Klang mag für die ursprüngliche Zielgruppe 50+ okay sein, aber für mich ist das eine Frechheit.
es gibt ja zum Glück noch navi Lösungen von Drittanbietern wie Clarion, Alpine, Pioneer und wie sie alle heißen😉
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Schau hier mal rein:http://www.db-forum.de/.../...autipps-mb-audio-30-aps-din-geraete.html
Ich hatte das APS genau 3 Tage lang nachgerüstet. Der Sound ist dermaßen grottig (gilt auch für das Comand), daß ich lieber ein externes Navi benutze und ein zeitgemäßes Radio (USB/SD) mit vernünftigem Klang verbaut habe. Der Klang mag für die ursprüngliche Zielgruppe 50+ okay sein, aber für mich ist das eine Frechheit.
Was ist den das für ein Schwachsinn ? Was hat den ein guter oder schlechter Klang mit dem Alter des Fahrers zu tun ? Das muss doch wohl jeder mit sich selbst klarmachen ob man mit dem Klang leben kann oder nicht !
Erst denken, dann schreiben !
Gruß
Na ja, Klang hin, Klang her..........darüber läßt sich immer streiten, was nun letztendlich ein "guter" Klang ist.
Es gibt natürlich Geräte von Drittanbietern...........aber ich hätte schon gerne ein Gerät, welches sich über das Multifunktionslenkrad bedienen läßt, mir aber auch im Kombiinstrument die Richtungspfeile usw. anzeigt.
Von daher werde ich um ein Originales wohl kaum herumkommen...........wobei ich noch immer keinen Tip habe, welches Gerät jetzt passen würde :-(
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doja121
Erst denken, dann schreiben !
Ich habe den Unterschied selbt erlebt. Und du? Selbst das Werks-Radio meines Vectra-B klang deutlich besser.
Nimm dir deinen Ratschlag ruhig zu Herzen.
Viel Spaß mit deinem Original-Radio! Wenn du mit "Bässe" und "Höhen" als Einstellmöglichkeiten zufrieden bist, dann ist doch gut. Also stimmt meine Theorie doch.
Es soll auch Leute geben, die mit einem Trabbi zufrieden sind. Ich bin es nicht.
Also es war mit Sicherheit nicht meine Absicht einen Thread hier zu eröffnen,
in dem sich gegenseitig Beleidigungen geschrieben werden.
Weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll.................
Jeder hat eben seine eigene Meinung, und die sollte man akzeptieren, denke ich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von henreif
Na ja, Klang hin, Klang her..........darüber läßt sich immer streiten, was nun letztendlich ein "guter" Klang ist.Es gibt natürlich Geräte von Drittanbietern...........aber ich hätte schon gerne ein Gerät, welches sich über das Multifunktionslenkrad bedienen läßt, mir aber auch im Kombiinstrument die Richtungspfeile usw. anzeigt.
Von daher werde ich um ein Originales wohl kaum herumkommen...........wobei ich noch immer keinen Tip habe, welches Gerät jetzt passen würde :-(Gruß
Schau mal hier:
http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...
Du hast ein CLK Baujahr 2002, also Mopf => Du benötigst ein Comand mit CAN Bus,
um die Lenkradtasten und das KI zu nutzen.
Anschließend muß noch der 🙂 das Comand im KI anmelden.=> Navi vorhanden
Ansonsten mal die Sufu aktivieren. Dort findest Du Hinweise zum Einbau
wie zum Beispiel diesen Link:
http://www.hanshehl.de/multimedia1.htm
oder Tips wie man mit wenig Kosten Platz fürs Comand schafft
=> Ablagefach raus und einfach den Steg zwischen Radio und
Ablagefach raussägen.
Wurde aber alles X-Mal besprochen
Viel Spaß beim Schrauben!
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Ich hatte das APS genau 3 Tage lang nachgerüstet. Der Sound ist dermaßen grottig (gilt auch für das Comand), daß ich lieber ein externes Navi benutze und ein zeitgemäßes Radio (USB/SD) mit vernünftigem Klang verbaut habe. Der Klang mag für die ursprüngliche Zielgruppe 50+ okay sein, aber für mich ist das eine Frechheit.
Was für ein Käse!
Zitat:
Original geschrieben von henreif
Na ja, Klang hin, Klang her..........darüber läßt sich immer streiten, was nun letztendlich ein "guter" Klang ist.
Nein, darüber lässt sich Gott sei Dank nicht streiten! Es gibt guten und schlechten Klang und das ist messbar! Nur hat jeder andere Ansprüche. Das ist ein himmelgroßer Unterschied!
Ruhig Brauner! Du weißt doch, wo du hier bist...... Es wird nicht nur immer schlimmer, es geht eigentlich gar nicht mehr schlimmer. 😁
Für anspruchsvolle Dinge ist das Forum nichts.
Zitat:Nein, darüber lässt sich Gott sei Dank nicht streiten! Es gibt guten und schlechten Klang und das ist messbar! Nur hat jeder andere Ansprüche. Das ist ein himmelgroßer Unterschied!
Daher hatte ich das "guter" in Anführungszeichen gesetzt.........
Messbar ist alles...........dennoch sind doch die Anforderungen dbzgl. individuell.
Und mal ehrlich.........wenn ich manche Leute sehe, bzw. höre wie diese mit ihren Basskisten durch die Gegend eiern.................hm........das hat nun mit Klang überhaupt gar nichts mehr zu tun..........
meine Meinung
Gruß
Nö, hat's auch nicht. Etwas mehr Bass als für das Ohr normal darf es als Spaßfaktor schon sein. 95% von dem was aber so durch die Straßen wummert ist aber völliger Kernschrott und drückt nicht mal richtig 😁