Welches Navi ist das und was kann das mit einem Smartphone

Seat Leon

Hallo Allerseits,

wir haben den Leon aus meinem anderen Link tatsächlich gekauft und jetzt fragen wir uns, inwieweit man hier ein Smartphone anschließen kann.

Mein Sohn hört eigentlich nur Musik per Spotify, wir haben aber nicht probiert, ob und wie das geht.

Weiß jemand was dazu? Das Auto ist EZ 01.2016 und hat das im Anhang zu sehende Navi.

Was geht damit? Gibt es irgendwelches Zubehör, mit dem man die Funktionen erweitern kann? Von sowas wie Android Auto will ich gar nicht träumen...

Navi Leon 2016
16 Antworten

Das Smartphone kann per Bluetooth oder per Kabel ( im Handschuhfach nachsehen ) verbunden werden.

Auf dem Bild sieht man ja die USB Buchse im Ablagefach. Einfach mal das Handy anstöpseln. Ansonsten Bluetooth für Musikstreaming bzw. Telefonieren geht immer.

Aber welches Navi ist das denn? Kennt jemand die Bezeichnung?

Das müsste noch ein mib 1 sein vom Baujahr. Kannst ja Mai unter Einstellungen die Teilenummer rausgehen lassen, dann kann ich es dir sicher sagen. Vom Bildschirm her müsste/könnte es das 6,5zoll sein

Ähnliche Themen

Dauert noch etwas, wir bekommen das Auto erst in zwei Wochen.

Das sieht exakt wie meins aus. Baujahr und Monat ist auch fast gleich.
MIB2 High.
Da funktioniert Android Auto mit Kabel.

Per Bluetooth funktioniert die einfache Verbindung für die Audiofunktionen.

Android Auto funktioniert aber nur wenn der Vorbesitzer die Option FullLink gewählt hat, dann ist auch Android Auto bzw. Apple Carplay enthalten.

Zitat:

@525itouring schrieb am 15. April 2025 um 04:55:28 Uhr:


Android Auto funktioniert aber nur wenn der Vorbesitzer die Option FullLink gewählt hat, dann ist auch Android Auto bzw. Apple Carplay enthalten.

Ja guter Hinweis.
Ich habe auch das Seat Navi. Dank Android Auto ist das aber völlig nutzlos geworden.

Besorg dir einen Wireless Adapter, hat meine Probleme mit Android Auto gelöst. es gibt da Hunderte, meiner ist erst 1 Jahr alt, aber schon nicht mehr erhältlich.
Siehe auch meine Beiträge zum Thema hier im Forum.

@mike215

Bringt ihm halt nur nichts, wenn das Auto kein AA hat. 😁
Zum Glück kann das ja aber der Freundliche ändern.

Also bräuchte man FullLink.

Ab wann geht das? Und war das nicht ab einem bestimmten Zeitraum Serie?

Geht bei deinem. Ist nur ein Software Update sowie ich das verstanden habe und kostete ca 250€. Deshalb hab ich dann doch drauf verzichtet damals.

Heute ist der Preis auf der Seite bei knapp 350€

Navi Ist nicht ganz nutzlos, zumindest wenn man die Verkehrszeichen Erkennung hat, die Ortsränder holt sich das nämlich vom Navi und nicht aus der Frontkamera

Hi, mit diesem Stick: https://amzn.eu/d/0ZmBw3H funktioniert alles , Apple CarPlay und Android Auto kabellos. Auch schnell und zuverlässig. Der beste bisher von vielen. Vorraussetzungen ist, dass Full Link freigeschaltet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen