Welches MP3 Radio

Hi

bin auf der suche nach einen neuen Radio. Es sollte MP3 fähig sein, einzelnen sub ausgang haben und am besten blau beleuchtet sein. ich will kein blaupunkt. die sind hässlich.

könnt ihr mir da was empfehlen

mfg
cassius

42 Antworten

das teil hat nur CD, das 4090R hat mp3, das hatte ich mal, naja...

Das "77er"-Pioneer und das "1083" von Panasonic sind beide sehr gut ... Bei Hirsch+Ille derzeit für 333 bzw. 296 Euro zu haben ... 🙂 http://www.hirschille.com/carhifi/

warum eigentlich nicht sony cdx mp80??
habe es selber und bin sehr zufrieden, klanglich und optisch auch, ist sehr hochwertig und wurde immer mit guten ergebnisse getestet... tja sonst würde ich noch das Alpine vorschlagen... preis so 30€ mehr wie das Sony

Alpine 9815RB.

Ähnliche Themen

Alpine 7618R 😁

Mehr Headunit braucht kein Mensch! 😉

Wo wir grad bei KLANG sind:
Ihr wisst sicherlich alle das das mpeg-Verfahren ein Kompressionsverfahren ist und auf Weglassen von Daten beruht?

128kbs z.B. entsprechen in etwa Radioqualität, also warum schmeisst ihr hunderte von Öros zum Fenster raus?
Teuerste Lautsprecher und Endstufen vom Feinsten - um dann damit mp3's anzuhören?

Versteht mich bitte nicht falsch, das soll beim besten Willen keine Anmache sein.
Und ich hör auch mp3's - am PC. 😉

Gruß,
Chrischan

Mp3

Hi, also nur weil man sich ein Radio mit Mp3 kauft heist das nicht das man auch nur noch Mp3 hört, aber wenn ich z.b. ne 3 Stunden ClubNight auf einer Cd haben will geht das nur mit Mp3, außerdem wer mit 128bit arbeitet braucht sich auch nicht zu wundern, 192bit sind pflicht! Aber 128bit sind auch nicht "Radioqualität" und reicht fast schon an CD qualität ran!
Mfg

@Chanur

und ausserdem da was da "weggeschnitten" wird, kannst du nicht hören. nur messen, beim unterschied zwischen 320 (cd) und 192 (mp3).

mfg
cassius

Hallo,

@david

Zitat:

Aber 128bit sind auch nicht "Radioqualität" und reicht fast schon an CD qualität ran!

Nee 😉 Schau mal

hieroder hier

Natürlich hängt das auch mit persönlichem Geschmack und "Hörwillen" zusammen, keine Frage.
Es ist natürlich auch von der Musik abhängig, die du encodierst.
Vielleicht stell ich mich auch etwas an damit, 192kbs ist bei mir allerunterste Grenze 😉
Normalerweise encodiere ich mit LAME 3.92 auf VBR 0 😁

@cassius

Zitat:

und ausserdem da was da "weggeschnitten" wird, kannst du nicht hören. nur messen, beim unterschied zwischen 320 (cd) und 192 (mp3).

Ahem, also 320kbs ist noch lange keine CD-Qualität. Die liegt/beginnt bei etwa 720kbs und höher (~1140?).

Und den Unterschied zwischen einer (echten) Audio-CD und einem mp3 mit 192kbs kann man hören. Glaub's mir 😉

Gruß,
Chrischan

Ja, bei 192ern hört man manchmal noch kleine Schwächen, wenn es wirklich ein klanglich anspruchsvolles Musikstück ist. Kommt natürlich auch auf die Anlage an ... 😉

Ab 256 kbps höre ich aber wirklich keinen Unterschied mehr.

256kbs ist ja auch schon 'near cd quality'.

Ich hab halt mit der Zeit die Erfahrung gemacht das die Dynamik flöten geht.

Aber zum Glück werden die Encoder ja auch immer besser 😉

BTW: Hat schon mal jemand mit MP3pro experimentiert?

Gruß,
Chrischan

Mp3

Also hab mir jetzt denn Link von Dir durchgelesen und die sgen doch genau das was ich mir schon gedacht habe, außerdem habe ich doch von der ClubNight geredet und die wird halt im Radio Übertragen, also warum sollte ich die so hoch codieren????????
Wenn ich ne Audio-CD fürs Auto kopiere schreib ich sie doch auch nicht in MP3 um sondern mach ne 1/1 Kopie!
Aber ich werd mich hier jetzt auch nicht weiter rumstreiten, das is wie viele andere sachen reine einstellungssache und jeder sollte es so machen wie es ihm gefällt!!!

Hallo zusammen,

mich würd mal interessieren, was ihr von Rockford Fosgate Radios eigentlich haltet:
http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

MfG izi

Nunja ... hatte mal das 9400 ... Klanglich fand ichs absolut geil, hat einfach nen total fetten, warmen Klang .

Leider isses dann kaputtgegangen, und ne Reparatur auf Kulanz hatte auch keinen Erfolg.

Ein Freund von mir hatte das 9210, also den Nachfolger. Da hat immer wieder die Motorik vom Bedienteil rumgesponnen.

Ich würde also eher abraten, weil die Verarbeitungsqualität einfach nicht immer stimmt ... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen