Welches Motorrad währe für einen Fahranfänger geeignet ?

Moin Moin zusammen,
ich bin bald mit meinem Mopped Schein fertig. Noch bin ich 17. Ich mache den A beschränkt Führerschein, mit dem ich im Momentan noch gedrosselte Maschinen mit max. 34PS fahren darf.

Jetzt hab ich ja schon Motorrad Erfahrung. Habe selber 2 Kawasaki KZ400J von 80 und 81. Die dicken 4 Zylinder sind das. Naja, die Teile sind nunmal sehr schwer und die 4 Zylinder haben auch etwas viel Durst ...

Ich könnte auch die Honda CB450 von meinem Onkel bekommen. Ist auch ein Naked Bike, ca Bj 85 mit 25000km. Flotter 2 Zylinder, geht auch deutlich besser als die Z400.

Aber ich bin am überlegen ob für micht nicht eine kleines Enduro besser währe ? Einfach ein handliches Teil, sollte nicht zu viel Durst haben und nicht zu teuer in der Anschaffung sein.
Gibt es denn so ein Motorrad überhaupt ?

Bis jetzt habe ich auch schonmal eine Kawaskai KLR 650 Reise Enduro gefahren. Ist mir aber zu schwerfällig und zu groß. Hab auch schonmal ein paar Ründchen mit einer Yamaha (XL650?) gefahren. War schon deutlich kleiner und leichter als die Kawa. Bin mir aber nicht sicher ob die großen 600er bzw 650er nicht schon die 34PS überschreiten ?

Ich tendiere als mehr zu Enduros. Vor allem weil ich auch gerne mal bisschen Outdoor fahre :-)

Welche Kubik Klasse wäre dann Ideal wenn ich noch genügen Leistung will (Also dass man auch mal auf die Autobahn kann), der Verbrauch noch gering ist und das Motorrad auch nicht zu groß ist ? Eventuell so ein 250er ?
Kenne mich mit den Motorrädern noch nicht sehr gut aus, hoffe deswegen mal dass ihr mich mit eurem Wissen ein wenig beraten könnt.
Grüße
Pascal

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Fahranfänger.....

naja, zu meiner Zeit hat man im Alter von 17 Jahren mit 50cm3 und ca 6 PS angefangen. Nun haben sich die Zeiten geändert aber die physikalischen Gesetzmäßigkeiten nicht.
...................................
M.f.G. Kenno

Ich habe auch mit so etwas angefangen, Herkules K 50 RL, genau 6,25 PS hatten die damals alle. Fahren durfte man die ab 16 Jahren. Meines Erachtens waren die gefählicher als leistungsstärkere Maschinen, weil man ständig damit beschäftigt war Leistung heraus zu pressen. Unfälle sind damit sehr viele passiert.

Zum einen ist ja der TE schon mindestens 18, also schon etwas reifer, und zum anderen halte ich Maschinen mit etwas mehr, sagen wir angemessener Leistung für sehr viel ungefährlicher (aus heutiger Sicht), weil man eben nicht ständig am Limit fährt. Das ist einfach unangestrengter und souveräneres Fahren.

Von der Seite her habe ich das noch gar nicht betrachtet, könntest aber Recht haben.

Wobei, glaubst du nicht, daß die Jugend das Leistungsniveau der Maschine nicht doch auch austesten will und das zum unpassendsten Zeitpunkt???

Sicher ist, wer sein rechtes Handgelenk im Griff hat der lebt ungefährlicher und länger.

Aber mal ehrlich, gute Vorsätze sind richtig. Wir wissen aber alle das, wenn man den Helm auf der Rübe hat, der Bock läuft und das Visier zu geht, schaltet irgendwas im Kopf um. 😉
Und wenn dann bei 70km/h (vorerst) Schluss ist kann das für einen Fahranfänger nicht schädlich sein.
Ist aber nur meine Meinung.....

Allzeit gute Fahrt
Kenno

Ja Kenno, 
auch du könntest schon Recht haben, wir kennen den TE ja nicht persönlich. Rein aus eigener Erfahrung aus der 50 er Zeit bin der Meinung, mit etwas mehr Leistung fährt man halt souveräner, selbstbewusster vielleicht auch, man muss halt nicht ständig das Bike auspressen.

Und dein Einwand mit "Helm auf, Visier runter, Verstand aus" ---- ja, das passiert auch alten Hasen.😁

Jop. Die habe ich im Sommer an der Eisdiele gesehn. Monierte sich drüber, dass ihm die Hayabusa auf der Geraden nicht vorbeigelassen hat, er in den Kurven aber schneller wollte/konnte.

Diese 4er truppe waren alleso 40-45jahre alt... Von einer GSXR1000 über ne RS4 1000 und ne Buell... alles dabei, nichts unter 1000cm³ 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11



Aber mal ehrlich, gute Vorsätze sind richtig. Wir wissen aber alle das, wenn man den Helm auf der Rübe hat, der Bock läuft und das Visier zu geht, schaltet irgendwas im Kopf um. 😉
Und wenn dann bei 70km/h (vorerst) Schluss ist kann das für einen Fahranfänger nicht schädlich sein.
Ist aber nur meine Meinung.....

Allzeit gute Fahrt
Kenno

Hmm achja? Also bei mir schaltet da im Kopf nichts großartig um, einzig die Vorfreude wechselt zur Freude am Jetzt. Ich möchte dich natürlich nicht persönlich angreifen und eigentlich gehört sonde Diskussion nicht hierher, aber ich finde die Ansicht von so manch altem Hasen etwas zu kurz gedacht.

Ich finde, dass alles was auf der Landstraße nicht wenigstens 110 km/h und in der stadt 60 km/h läuft brandgefährlich. Diese Geschwindigkeiten sind meiner Erfahrung nach so die anliegenden Geschwindigkeiten des schwimmenden Verkehrs. Alles was sich darunter bewegt wird in der Regel von Autofahrern und LKW-Fahrern gnadenlos überholt koste es was es wolle. Darum fände ich es gerade bei Fahranfängern sinnfrei, wenn diese nicht im Verkehr mitschwimmen können.

Ob man diese Geschichte beim Motorrad nun auf 27, 34 oder 48 PS begrenzt ist dann erstmal nicht so wichtig.

Wobei ich diese Erhöhung durchaus begrüße, auch wenn sie mich nicht betrifft. Ich denke nämlich schon, dass man in der Fahrschule genug Training bekommt um solch eine Maschine zu beherrschen.

Ähnliche Themen

@ mccormickpascal

Kurz und knapp - wenn Du die XT 600 von Deinem Onkel bekommen kannst (sicherlich zum Familienpreis), dann nimm sie!

Einen passenden Drosselsatz findest Du hier.

Gruß
Frank

Hui, rege Beteiligung hier :-)

Also, 18 bin ich noch nicht. Werde ich erst im 23. Juli ! Es gibt ja den schönen Spruch: Das Leben fängt mit 50cm² an. ;-)
So war es bei mir auch. Erst 1 Jahr Roller, inzwischen fahre ich ein Hercules Mofa.
In meiner Familie fährt so gut wie jeder Motorrad.
Außerdem wohne ich in einer sehr, sehr ländlichen Gegend mit viel Platz auf dem eigenen Hof und Feldwegen ...
So kommts dass ich schon viele Eisen unterm Hintern hatte ! Eben die Yamaha XT600 vom Onkel, Muttis KLR650, Vattis Harley 883 Sportster, anderen Onkels CB450, meine Z400 und die ganzen Roller und Mofas die mal so anfallen ...
Habe schon viel Fahr Erfahrung gesammelt. Bin auch der Typ der alles fahren kann und gerne fährt !
So bin ich schon mit 5 alleine Dieselross gefahren und hab mit 8 alleine Steinpakete mit dem Radlader aufgeladen. Und mit 14 bin ich schon alleine 40 Tonner gefahren (gut, da war natürlich jemand aufm Beifahrersitz) Autos usw.

Und ich bin auch nicht der Typ der nur um anzugeben im Dorf dann mit 80 durchknallt !
Und wie schon erwähnt, die Fahrschule wird mir auch das ordentliche Fahren bei bringen. Vor allem sind das da richtige begeisterte Motorrad Fahrer die ihr Können auch gerne weiter geben.

Drum stimmt die Überschrift in dem Sinne nicht, Fahranfänger bin ich sicherlich nicht mehr ...

Outdoor !? ist ja gut. Hatte das gerade nur so im Kopf. Offstreet trifft es wohl besser 😉

Preislicher Spielraum: So günstig wie möglich. Ich werde mal schauen ob ich meinen Onkel auf 1000€ oder günstiger überredet bekomme für die XT600. Und das ein Motorrad teuer ist weis ich. Steuern, Sprit , Versicherung, Reparturen bzw Verschleißteile ....
Aber jetzt bin ich scharf aufs fahren, als werde ich auch Motorrad fahren ! 😁

Und Frank,
danke für den Link.
Dann werde ich mal anfangen mit meinem Onkel zu verhandeln ;-)

Im Normalfall endet deine "Erfahrung" dann bei der Geschw. die dein jetztiges Fahrzeug max. fahren darf. Entsprechend würde ich sagen, du hast keine Fahrerfahrung. Bei 100km/h weisst du noch nicht, was und wie schnell die Autos machen, wie reagiert man auf dich etc.. Du bist hoffentlich kaum auf der Strasse unterwegs gewesen...

ich hoffe du weisst was ich meine.

Auto Führerschein habe ich schon ... Diese begleitete Fahren Geschichte. Und bin auch schon gute 200 gefahren auffer Bahn.
Und hab auch schon meine Kawa genügend ausgetestet. Mit 150

Macht mir keine Vorwürfe, so ist es nunmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen