welches motorrad?

Hallo!

ok, ich muss sagen, dass ist komplettes neuland für mich. bin eigentlich immer nur in den auto foren. aber jetzt muss ich mich an profis wenden.

will mir den sommer ein motorrad kaufen. es sollte ein supersportler sein. nun muss ich sagen, dass ich echt keine ahnung davon habe. weiss auch nicht wo ich anfangen soll zu suchen und zu regergieren.

das motorrad wird sicher ein gebrauchtes sein. auf was sollte ich achten? welche marken sind zu empfehlen?

sollte nur ein grober überblick sein.

vielen dank für die mühen im voraus.

mfg Daniel

21 Antworten

Re: welches motorrad?

Hi Daniel!

Also wenn du einen Supersportler haben willst, dann kommen wohl nur Japaner in Frage.

Yamaha oder Honda kann ich empfehlen.

Z.B.Yamaha R6 oder R1

Honda CBR600 RR

hallo!

danke für die antwort. hab mich auch ein bischen schlau gemacht. diese zwei marken stehen bei mir auch ganz oben. aber wie sieht es bei gebrauchten aus?

auf was sollte man beim kauf denn achten? km? hab bis jetzt nur mit autos zu tun gehabt.

mfg Daniel

Zuerst würde ich mir mal einen Motorradkatalog zulegen damit du weisst ob es eine Ural oder eine HD geben soll.
Dann kommst du drauf das es nur eine B M W werden kann.

Und das ist ok.

Finde deine Entscheidung sehr gut.

Gruß de rolle

würde als neuling gebrauchte nur beim händler kaufen !! es denn , du kennst einen der dich beim privat kauf berät ....

ich würde mir viel zeit lassen und gerade jetzt messen besuchen ..... dort hast du die möglichkeit alle sofort zu vergleichen und die wahl zu verengen ..... fahre sie alle probe und entscheide dann !!! bei der probefahrt solltest du dir zeit lassen ( 2 std. mindestens ) ..... solltest du oft mit sozius fahren dann plane das auch bei der probefahrt ein ... sie/er sollte sich ja auch wohlfühlen .....

das war nur grob und hoffe das es dir helfen wird 🙂

allzeit gute fahrt -----

KS

Ähnliche Themen

@Westice
also jemand der noch nie Motorrad gefahren ist und für den es absolutes Neuland ist, dem empfiehlst Du gleiche ne R6 oder sogar ne R1!

Möchtest Du evtl. wegen Beihilfe zum Mord angeklagt werden?
Kann ich nicht verstehen, ehrlich.

@Polo,

Supersportler sind sicherlich schöne Weggefährten, aber es bedarf auch einer geübten Hand. Wenn Du keine Erfahrung hast und dazu auch außer Übung bist, empfiehlt sich keine für die Straße gezüchtete Rennmaschine. Drosseln ist ein Thema für sich und wurde hier schon extrem kontrovers diskutiert, Die Entscheidung liegt hier aber nur bei Dir.

Vorschlag zur Güte: Kawasaki ZXR 400, offen ca. 64PS, sieht aus wie ne große Supersportlerin und ist für nen Anfänger mehr als ausreichend. Gibt es eigentlich nur gebraucht...am besten vom Händler. Wenn Du Dich dann damit hinlegst, was unumgänglich ist, ist es auch halb so wild.

Also, willkommen im Club und lass Dich nicht gleich zu Anfang blenden.

Ciao und Gruß,
Tom

hallo!

erstmal danke für die ganzen vorschläge.

das mit den 64 ps is so ne sache. sicherlich hab ich keine erfahrung, aber was ist, wenn ich nach ner zeit merke, dass es mir zu wenig ist?

da finde ich die variante, die maschine für sagen wir mal eine saison zu drosseln um sich erst mal auf das ganze fahrverhalten einzustellen. dann hat man ja noch immer die option, die drossel zu entfernen.

wenn ich mir jetzt ein motorrad kaufe, dass weniger ps hat, und ich dann merke, es könnte mehr sein, dann ist irgendwie die ganze lust am fahren weg.

zu der entscheidung yamaha oder honda muss ich sagen, dass ich in erster linie nach dem aussehen beurteilt habe. auf was ist bei gebrauchten vorallem zu achten??

mfg Daniel

aber dieses drosseln is auch sone sache... lieber was kaufen fürn anfang wo nicht soviel leistung drin ist, und wo auch nicht gleich die welt untergeht wenn du dich hinlegst.
Weil man sehr schnell denkt dass man jetzt fahren kann und wenn du nach 3monaten dann immer den leuten hinterher fahren musst und weißt in deiner karre is ja mehr drin, dann wirst du sie schneller entdrosseln, als du dir jetzt vorstellen kannst.
Also lieber dem inneren Schweinehund keine chance geben, und erstmal immernoch schnell genug mit 30 40 50..,ps rumheizen, weil gleich mehr wäre nicht gut für deine gesundheit 😉

@polo6ngti

dein zitat : wenn ich mir jetzt ein motorrad kaufe, dass weniger ps hat, und ich dann merke, es könnte mehr sein, dann ist irgendwie die ganze lust am fahren weg.
-----------------------------------------------------------

kann es vielleicht sein das es dir nicht wirklich um das biken ansich geht ? ..... wie kannst du jetzt wissen das du die lust verlierst .... ist dir überhaupt klar das du nur für wenige minuten eine sehr hohe geschwindigkeit fahren kannst ..... weißt du , dass biken nicht gleich geschwindigkeit ist .....

ich kenne dein alter nicht aber ich rate dir schon jetzt zur großer vorsicht und hoffe du steigst in der ps-zahl sehr tief ein ..... *gott schütze dich*

hallo!

ok, das mit den wenig ps zum einstieg leuchtet mir jetzt ein. habt eh alle recht.

dass heist, ich sollte so unter, was weiss ich, 80 ps bleiben. was gibt es jetzt für motorräder, die aussehen wie n supersportler und trotzdem wenig ps haben?

mir fehlt zu viel grundwissen, deshalb kann ich in erster linie nur nach dem aussehen entscheiden.

könnt ihr mir vielleicht ein paar aufzählen.

vielen dank im voraus!

mfg Daniel

Hattest Du eigentlich deine A Lizenz (offen ? Beschränkt und 2 Jahre sind rum) mit dem Auto Führerschein gemacht ?

Wenn ja, wie lange ist das her und bist Du seit dem nochmal Motorrad gefahren ??

@Desmotom

1. Er will eine Supersportler! Dann nenn mir mal ein paar andere die weniger Leistung haben!!!

2. Wenn man eine R6 oder eine R1 hat dann muss man nicht gleich damit "heizen"

hallo!

hab vom führerschein her keine beschränkungen mehr. bin in der zwischenzeit (führerschein bis jetzt) nur ein paar mal mit der maschine eines freundes gefahren (hatte so um die 50 ps) und muss sagen, dass mir das ja auch reichen würde.

aber gibt es überhaupt supersportler mit einer solchen ps zahl? ich mein, dann ist es halt kein supersportler, muss ja nur so aussehen.

mfg Daniel

Supersportler mit so "geringer" Leistung kenne ich nicht.

Ich würde dir erst mal empfehlen, dir einen Motorrad-Katalog zu kaufen (z. B. von "MOTORRAD"😉, ansonsten mal ein paar Ausgaben der verschiedenen Zeitschriften. Da gibt's auch mal Gebrauchtberatungen und Preislisten von Gebrauchten zur Orientierung (z. B. im "Motorradfahrer"😉.

Was war denn das für eine Maschine, mit der du gefahren bist?

Hi Daniel,
also, von einem würde ich Dir ganz sicher abraten, dir eine Straßenrennmaschine zu kaufen und die,wie du gesagt hast , zu drosseln, das macht dir die ganze schöne Motorstatistik kaputt und dann verlierst du, wie du ja auch sagst, sehr schnell die Lust.
Dieses ist auch meine 1. "offene" saison und ich muss dir sagen, das ich die suzuki gsx-r 600 probegefahren bin und es an Leistung mehr als genug ist für einen Anfänger. Ich aber von meiner Seite aus bin auch sehr "gierig" nach mehr und habe mir deswegen eine 750 gsx-r k4 mit 148 Ps geholt. Für den Anfang sicherlich viel zu viel udn ich werde mich erhgängen,wenn ich mich damiümt hinlege :-), was ich hoffe nicht passiert. Aber ich denke,dass du selber an Dich appelieren musst. Jeder wird Dir sagen,dass alles über 100 Ps viel zu viel ist für nen Anfänger, und wird Dir zu einer kleineren raten.
Mein persönlicher Rat, welche ich auch sehr gut finde ist die Kawasaki ?zxr 400? glaube ich, die hat 65 PS, h und sieht wirklich sehr bullig und sportlich aus.

MfG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen