welches motorrad?
Hallo!
ok, ich muss sagen, dass ist komplettes neuland für mich. bin eigentlich immer nur in den auto foren. aber jetzt muss ich mich an profis wenden.
will mir den sommer ein motorrad kaufen. es sollte ein supersportler sein. nun muss ich sagen, dass ich echt keine ahnung davon habe. weiss auch nicht wo ich anfangen soll zu suchen und zu regergieren.
das motorrad wird sicher ein gebrauchtes sein. auf was sollte ich achten? welche marken sind zu empfehlen?
sollte nur ein grober überblick sein.
vielen dank für die mühen im voraus.
mfg Daniel
21 Antworten
hi,
wie findest denn die hier, ist ein klassisches einsteigerbike, leistung und preis😉 stimmt und optik mit der vollverkleidung auch...
suzuki sv650 vollverkleidung
noch ein bild von schrägvorne (und besserer preis so nebenbei)
kauf
Auf folgende Punkte solltest Du achten, weil die sonst schnell ins Geld gehen:
-Unfall (Gabel, Rahmen)
-Umfaller (Verkleidung/Anbauteile)
-TüV
-Servicetermine
-Bremsen ok?
-Bereifung ok?
-Kette/Zahnräder
-evtl. alte Rechnungen vorhanden?
-Pflegezustand
Bei dem Pflegezustand auf jeden Fall mal ein Blick auf die Abdeckung des Antriebsritzel am Motor werfen, am besten gar abschrauben. Zeigt sich hier eine dicke fette und ölige Pampe, so ist der Hobel nur äußerlich gepflegt worden...
Sonst noch was?
wie wär's denn mit ner aprilia rs250 replica, hat nur ca. 56 ps und sieht gut aus ...aber is halt ne 2-tackter... und eigentlich kein richtiges motorrad mit dem auspuff *he*
als ich noch 'klein' war, wollt ich sie immer haben :-)
Ähnliche Themen
naja, sieht ja schon ganz gut aus. aber will nen 4-takter haben.
alleine die vorstellung das meine maschine so klingt wie mein moped damals. *gg*
mfg Daniel
Nicht nur das, soweit ich weiß hat die RS250 nen verbrauch von 10-15 lieter auf 100km und is genauso überzüchtet wie die 125er und von daher isses miter haltbarkeit auch nicht so lange her. Ich persönlich würde fürn Anfang eigentlich garkeine Sportler nehmen sondern erstmaln billiges nakedbike mal ne saison fahren bei dem nen sturtz nicht gleich ganz soviel ausmacht und dann wenn man nen bischen fitter ist was größeres, aber auch dann sind 50-80 PS meiner Meinung nach noch zuviel fürn Anfang. Die GS (meine Zukünftige für die nächsten 2 Jahre) hat mit 46 PS Beschleunigungswerte von dem so mancher Porschefahrer träumt (vielleicht nicht unbeding wennern GT3 fährt). Und 160 sind fürn Anfang auch mehr als genug.
Ein gutes, sportliches Anfängerbike, mit dem man auch später noch glücklich ist, wäre beispielsweise eine Suzuki SV 650, wahlweise "naked" oder mit Halbschale (S). Alternativ würde sich noch eine Yamaha Fazer 600 anbieten.
Bei Supersportlern dürften die Honda CBR 600 F und die Kawasaki ZX-6R (bis 2002) die am unkompliziertesten zu bewegenden Moppeds sein. Von extremeren Geräten (CBR 600 RR, ZX-6R ab Bj. 03, R 6) würde ich am Anfang eher abraten.