Welches Motorrad?
MOtorrad
Hallo Leutz, bin neu hier im Forum und möchte mal eine Frage loswerden!
--> Habe vor mir ein Mopped die nächsten Tagen zu holen und weiß aber momentan nicht welches!!
Hier meine kleine Auswahl:
ZZR 600
CBR 600 F
GSF 600 S
GSXR 600 F oder 750 F
Ich bin 1,86 m groß und 120 kg schwer!
Also möcht ich eine moderate Sitzposition!
Vielleicht könnt ihr mir helfen und für und wider für die oben genannten Bikes sagen!! Achso preislich ist bei 4000 € die Schmerzgrenze erreicht!!!!
Danke schonmal für euer Bemühen!!
Ciao
16 Antworten
Hilft nur draufsetzen, ausprobieren, probefahren.
GSXR scheidet wegen der Sitzposition wahrscheinlich schonmal aus. ZZR und CBR600F sind da schonmal etwas moderater.
Wo und wie willst du denn damit fahren? Landstrasse, Langstrecke, Urlaub, Nordschleife....
also bei der Auswahl denke ich mal,
das er auch mal öfter zu zweit unterwegs sein möchte.
Fahr die wirklich mal Probe, nicht nur draufsetzen.
Bei mir war es damals so, das ich bei den Suzis
das Gefühl hatte das mir die Füße absterben.
Da mußte ich ständig aufpassen, das ich nicht dauernd auf der Fußbremse stehe.
Hallo und danke für eure Antworten,
also ich will sportlich auf der Landstraße unterwegs sein und Sonntagstouren etc. fahren! Also Nordschleife und heizen will ich nicht!
Sozius sollte schon darauf Platz haben, wobei Sie ca. 1,58m groß ist!
Wie denkt Ihr im Allgemeinen über die oben genannten Motorräder? Könnt ihr mal ein paar Vorzüge und Kritiken darüber sagen?
Danke
ZZR 600 welche ich persönlich selber fahre empfinde ich als gutmütig, ist halt nen Sporttourer, für längere Strecken gut zu fahren.
Auf Grund der Verkleidung ist die Wartung halt etwas aufwendiger :-) das ganze gepüngel abzumontieren...
Man sitzt nicht unbedingt ganz aufrecht, bei deiner Größe müßtest Du das mal mit den Knien klären und länger sitzen.
Vielleicht mal an ne 1200er gedacht ? ?
Ähnliche Themen
Stimmt, ein bisschen mehr Hubraum/Drehmoment als bei einer 600er könnte nicht schaden.
Deine Abmessungen sind ja doch leicht über denen eines durchschnittlichen Japaners 😉
Wenn mal noch Sozius und Gepäck dazu sollen, auch auf die maximale Zuladung achten, die ist bei manchen Bikes überraschend gering.
Die ZZR 600 hat ein Leergewicht (Bj. 1993) von 221 Kg.
Max-Gewicht beträgt nur: 405 Kg !!!
221 Kg (sagen wir mal schon vollem Tank)
+ 120 Kg Gewicht
----------
341 Kg Gesamt
+ 48 Kg Sozius (geschätzt bei 1,58m :-))
------------
389 Kg
Dann darf man kein schweren Tankrucksack haben...
Denn..... die Kleidung (Kombi) wiegt ja auch noch einiges !!!!
Ja das mit dem zulässigen Gesamtgewicht muss ich im Auge behalten!!!
Zur ZZR 600 habe ich noch ein paar Fragen!
--> ab wann wurde sie gebaut?
--> welche Veränderungen gab es?
--> gilt sie als robust und welche Baujahre sind zu
empfehlen?
Hab jetzt keine genauen Daten, aber gebaut wurde sie so ab 1990 bis heute.
Von 1993-2000 gab's kaum Veränderungen an der ZZR. Maschinen aus der Zeit dürften in deiner Preisklasse sein.
Blätter mal etwas zurück - ZZR ist ja hier öfter mal Thema.
1990-1992 sind D-Modelle
Ab 1993 sind es E Modelle... Ab 1993 sind Verbesserungen verbaut... die aber auch beibehalten und nicht weiter optimiert sind. OK.. ab ähm.. 1995 oder so gab es endlich ne Uhr im Cockpit.
Ich würde ab E Model raten !!
Bei guter Pflege hält die ZZR genauso viel wie fast jedes Moped....
Zitat:
Bei guter Pflege hält die ZZR genauso viel wie fast jedes Moped....
Was soll ich darunter verstehen?
Ist die ZZR 600 ein anfälliges Mopped, dass immer gut gewartet werden muss (Händler?)
Achso wie sind eigentlich die Wartungen, wann steht was in etwa an und wie hoch sind die Wartungskosten?
Bis welchen Kilometerstand kann man eigentlich problemlos ne ZZr 600 kaufen? Bei maximal 4000 € für die Anschaffung!
Danke
Ich meine damit, wenn Du eine neue oder gebrauchte BMW, Honda, Yamaha besitzt, jedes Jahr schön putzt, Wartungen durchführst /durchführen lässt, nicht im kalten Zustand direkt volle Drehzahl fährst, Kettenpflege betriebst usw. und das gleiche bei der ZZR machst, halten alle quasie gleich lang.
Betreibst Du keine Pflege und gehst nicht vernünftig mit um, wird auch ne BMW etc. nicht lange halten !
Wartung.. Wartung.. tjo.. entweder Du gehst nach den Wartungsintervallen gem. Handbuch / Rep. Handbuch und machst einiges selber (Ölwechseln, Kerzen, Luftfilter,Ölfilter) oder läßt es jedes Jahr von Händler machen.
Sicherlich kommt hier auch noch ab und an Vergasereinstellen, Kettenwechsel hinzu. Das mache ich aber nicht selber, da ich da keine Ahnung habe ! :-)
Ne ZZR kannst Du noch bis ... puh.. XXXXXX KM kaufen.. da scheiden sich die Geister und jeder hat ne andere Meinung. Wie zu meinem geschriebenen oben.. :-) Meine habe ich mit 32.000 Km aus 1.Hand gekauft !
meine (E-Modell) hat über 50tkm runter.
Ich habe sie mit 8000km gekauft,
min. einmal im Jahr Ölwechsel+Filter,
ab und an neue Reifen, Bremsbeläge, Zündkerzen,
Luftfilter, Kettenkit, Batterie.
Ventilspiel mußte ich bis jetzt noch nie nachstellen (nur prüfen).
Hatte bis jetzt keine Probleme.
ich habe gerade erst Deine Gewichtsangabe
gesehen. Da bei starker Beladung das Heck
sehr weit runter geht und du sehr schnell mit dem
Hauptständer aufsetzt.
Hast Du schonmal einen Gedanken an eine
ZZR 1100 verschwendet, die sollte auch in Deine Preisvorstellung passen.
Auch so ab Bj. 93.
Moin,
bitte jeweils nur einen Thread aufmachen, NK83. Ich verschieb den hier ins Allgmeine Forum (Biker-Treff), der bzw. die Threads (Doppelpost) im Yamaha Forum werden gelöscht.
Grüßle
/edit
Bitte auch halbwegs aussagekräftige Betreffs verwenden. "Motorrad" kann in einem Motorrad Forum sehr vielseitig interpretiert werden. 😉 Ich hab ihn mal geändert.
Sorry, dass ich gegen die Regeln verstoßen habe! Aber wie gesagt bin neu hier!
ZZR 1100 ist schon ein nettes Bike aber zuviel PS und damit zu teuer im Unterhalt! Ich denke ne Drosselung auf 98 PS hat auch seinen Preis!?!
Hat ne 1000er auch immer ne größere Zuladung als ne 600er?
Ist meine Annahme richtig, dass die Sitzpositionen bei den genannten Bikes (fast) identisch ist und nicht zu sportlich?
Achso ich denke ne 600er Fazer ist noch ein Bike das in Betracht kommen würde! Oder was denkt Ihr so?
Wenn ihr mir Bikes rät, dann schreibt doch bitte auch kurz dazu ab welchem Baujahr ihr meint, dass Sie von Kinderkrankheiten oder änlichem befreit sind! (bei max. 4000€)
Achso merkt man nen Unterschied zwischen 78 PS bei ner 600er Bandit und 98 Ps bei ner anderen 600er?
Danke