Welches Motorrad?!

Hallo,

Da ich am Motorradsektor Neuland betrete, wollte ich mal wissen, was so die idealsten Motorräder für die Strasse (z.B. Kawasaki ZR) sind. Ich bin zwar schon ausreichend PS im Auto gewöhnt, nur natürlich ist das nicht zu vergleichen mit den "Mopeds" - also in welchem PS-Bereich machen die Strassenmotorräder Sinn bzw. wo ist auch der Spassfaktor gegeben? Was könnt ihr so empfehlen?

Grüße Markus

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi-max


Da meine Frage eigentlich konkret gestellt war und ich auf die Belehrungen von den selbsternannten Gurus verzichten kann, erwarte ich mir keine konstruktiven Antworten

Naja, erstmal gibts hier keinen Guru, aber vielleicht den ein oder anderen der auf ein paar gefahrene Kilometer zurückblicken kann und so zumindest etwas mehr Erfahrungen mit Zweirädern hat als jemand der gerade damit anfängt.

Dann impliziert man automatisch bei solchen Fragen auch immer was sinnvoll ist und was nicht und so entsteht das was du als Belehrungen auffasst.

Aber sei es drum, beantworte ich mal deine konkrete Frage nach dem idealen Bike für die Straße:

Das gibt es nicht!

Es gibt Enduros, Sumos, Tourer, Sportler, Klassiker, Chopper und einige mehr, dazu noch Kompromisse wie Sporttourer, Retrobikes etc.

Und jedes Moped hat seine Daseinsberechtigung!

Das bedeutet aber nicht das jedes Moped für jeden geeignet sein muß, darum gibts ja so viele verschiedene Sorten.

Willst du zB fremde Länder berreisen und deinen kompletten Jahresurlaub opfern um möglichst viele Kilometer abzureißen wäre nen großer Tourer optimal, wenn die fremden Länder aber über weite Strecken kein perfekt ausgebautes Straßennnetz besitzen brauchst du ne Reiseenduro, weil ne Wüstendurchquerung mit ner Goldwing macht wohl eher wenig Freude. Fährst du aber nur in angrenzende Länder um deren Rennstrecken mal zur Brust zu nehmen ist ein Supersportler einer vollgepackten Reiseenduro wohl vorzuziehen.

Diese Beispiele könnte man jetzt noch beliebig fortführen, das Problem ist das wir garnicht wissen worauf es dir ankommt. Und das Beste: Du kannst das auch noch garnicht wissen, bestenfalls glauben.

Und selbst wenn eindeutig geklärt wäre welcher Motorradtyp für dich der richtige wäre, kann dir immernoch niemand das objektiv idealste Motorrad nennen. Fag nen Kawafahrer und der empfielt dir ne Kawa, ein Hondafahrer ne Honda usw.

Darum halt einige Antworten in Richtung erstmal klein Anfangen, wenn du groß gewachsen bist eher ne Enduro, wenn du mit den Füßen dann nicht mehr auf den Boden kommst wohl doch eher was anderes. Wie auch immer, erstmal anfangen und rausfinden was das für dich ideale Moped alles können muß. Das kann dir niemand sagen, das kanst du auch nirgens nachlesen - das musst du für dich schon selbst rausfinden.
Und dazu eignet sich nunmal kein hochspezialisiertes Moped sondern eher eins das zwar nix wirklich perfekt, aber dafür alles son bischen kann, niemanden überfordert, eher gutmütig und unspäktakulär ist.
Aber selbst dabei hält der Markt unglaublich viele verschiedene Modelle bereit die alle gleichgut geeignet sind.

Soviel zum Thema konkrete Frage...

Chrom

Ist wie beim Auto.

Geh ich hin und frag "Was ist das ideale Auto für die Straße?" kann mir genausowenig einer die richtige Antwort geben. Auch hier muss man ja erstmal sagen was man will. Brauchts großen Kofferraum? Wieviele Leute fahren mit oder ist man allein unterwegs? Kinners onboard? Täglich Kilometer schleifen oder spaß am Wochenende? Eher flotte Autobahntouren oder eher auf der Lanstraße Kurven jagen? Ist man eher klein oder groß? Brauchts ein Auto mit Übersicht oder reichts wenn man das Ende vorn und hinten erahnt? Wie schauts mit Extras aus? Cabrio? Motor eher drehfreudig jaulen lassen oder will man lieber niedertourig dahinblubbern?

Fragen über fragen, aber ohne kann man einfach so nunmal nicht sagen was am besten wäre. Warum sollte das beim Motorrad anders sein? Die Fragen sind anders ja, aber viel weniger sinds nicht.

Mein Tip ist deshalb meist mit so 50 PS rum mit einem günstigen Motorrad anfangen. Am besten was recht nacktes bei dem man etwas Verkleidung nachrüsten kann um gleich mal diese 2 wichtigen Vorlieben zu testen. Ich steh z.B. schon etwas auf Fahrtwind der mich im Sommer auch schön kühl hält wo andere hinter der Vollverkleidung schwitzen. 🙂

Das Erstmotorrad dient zum einen dazu festzustellen ob einem das Motorradfahren (dauerhaft) spaß macht und zum zweiten erkennt man dann seine Vorlieben eher. Brauchts mehr Leistung und/oder mehr Hubraum? Mehr Bodenfreiheit? Bequemere Sitzbank? Darfs sportlicher sein oder tun einem eh schon die Beine und der Arsch weh? Windschild oder will man was spüren? ...etc. etc.

Das zweite Motorrad, das ist dann meist erst das "richtige". 🙂

Ausser man hat viel Zeit zum ausgiebigen testen der verschiedensten Bikes, aber das kann ja etwas dauern. 😉

@audi-max

Hi, ich habe über 32 Jahre alles durch, die ganze Palette,... mein Tip: Kauf Dir ne Harley😁:

Re: Welches Motorrad?!

Zitat:

Original geschrieben von audi-max


wo ist auch der Spassfaktor gegeben? Was könnt ihr so empfehlen?

Auf diese beiden Fragen können nur subjektive Antworten kommen. Denn Spaßfaktor und Empfehlung basieren doch wohl irgendwo auf den eigenen Vorlieben und Erfahrungen. Der eine steht auf sportliches Fahren in hohen Drehzahlbereichen mit möglichst viel Schalterei, der andere mag es lieber gemütlich mit Dampf aus dem unteren Bereichen.

Eine Vorstellung von dem, was Dir gefallen könnte, wirst Du wohl haben, wenn Du schon PS-starke Fahrzeuge gefahren bist. Eins ist sicher - PKW mit 500PS (nehmen wir mal den Dodge SRT, mein Favorit unter den 4rädrigen PS-Protzen) sind wesentlich einfacher "von jedermann" zu fahren als Motorräder der Supersportklasse mit 150PS. Das kann man nicht vergleichen.

Ich selbst fahre eine GPX600R, Z550GT sowie eine ZRX1200R. Von den dreien macht jede einzelne auf ihre Art einen Höllenspaß. Du solltest Dir die Zeit nehmen, möglichst viel auszuprobieren, denn nur so wirst Du Deinen persönlichen Favoriten finden; den Luxus einer eigenen Meinung sollte man sich schon gönnen. 😉

Ähnliche Themen

Auch der Einsatzzweck ist maßgebend .... als Reines Spaßmobil ... oder um jeden Tag zur Arbeit fahren zu können???

Die Fragen der diversen Neulinge müsste eigentlich so formuliert werden:
"Mir gefällt die CB 500, welches andere Motorrad kommt für mich noch in Frage?" Dann hätte man schon mal eine Richtung, die den Geschmack des Fragenden ein wenig präzisiert.

Schon richtig, aber es ist doch oftmals so (zumindest kommts mir so vor), dass die Frage eigentlich nur rethorischer Natur ist. Klassiker ist doch der Supersportler mit 34PS oder eben offen als Einsteiger.... "Ist das auch gut für mich?" "zu schnell?" "Das ist doch super, oder?" usw. usf.

Kommen dann kritische Kommentare... "Ich brauch hier keine Predigt!"
Nun, naheliegend, dass der Fragende eben im RL schon ebensolche kritischen Kommentare gehört hat und sich nun Rückendeckung erhofft. Er will, vermute ich, keine wirkliche Antwort, er will nur eine Bestätigung seiner "Träume" ... zeigen ja auch oft die pampigen Reaktionen auf "Verweigerung" der bedingungslosen Zustimmung 😉

Wie gesagt: Oft, nicht immer.

Seh ich auch so – rein rhetorische Fragen. Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass die meisten sich vom Gelaber hier gar nicht beeinflussen lassen. Die Wahl steht bereits fest.
Wenn die Leute spinnen, dann doch eher bei ihren finanziellen Möglichkeiten. Ein Berufsanfänger kann sich kaum Auto und r1 leisten – auch wenn er noch oben bei Mutti wohnt.
... und was ich davon halte, eine r1 (oder andere SP) auf 34 PS zu drosseln, hab ich schon mehrfach geschrieben ... das ist genauso pervers, wie Rennpferden die Beine abhacken ...

😛 ... schön gesagt!

Sicher nicht immer und hier auch nicht konkret, aber halt sehr oft... naja, so isses halt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen