Welches Motorrad?!

Hallo,

Da ich am Motorradsektor Neuland betrete, wollte ich mal wissen, was so die idealsten Motorräder für die Strasse (z.B. Kawasaki ZR) sind. Ich bin zwar schon ausreichend PS im Auto gewöhnt, nur natürlich ist das nicht zu vergleichen mit den "Mopeds" - also in welchem PS-Bereich machen die Strassenmotorräder Sinn bzw. wo ist auch der Spassfaktor gegeben? Was könnt ihr so empfehlen?

Grüße Markus

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von henrik9.3 aero


man kann allerdings auch mit deutlich weniger ps großen spaß haben...

gruß und schönes we
h.

Genau *g* heute kam ein Arbeitskolege mit einer BMW k2 Baujahr 1931 um die Ecke. 200 ccm und 6 ps. Sehr geiles möp !

Ich seh es genauso wie amageddon.
Ich habe auch beim Auto mit 80PS angefangen, mittlerweile ists über das vierfache und ich muss sagen ich bin mit zunehmender Kraft des Autos vernünftiger geworden.
Und anfänglich gehts mir mal mit Sicherheit nicht um den Highspeed in der Kurve, etc. aber wie gesagt, eine ordentliche Beschleunigung wünsch ich mir dann doch.

Grüße Markus

P.S. Und ein Kollege von mir hat auch mit einer 120PS-Maschine begonnen und bislang nach 2 Saisonen unfallfrei.

Hallo,

kann dir nur raten, gaaaanz viele Bikes zu testen und Probefahrten zu machen. Bei jedem Wetter, also auch bei Regen.
Schnell auf der Geraden kann jeder; wenn es dann ans Bremsen geht sieht die Welt schon anders aus.
Ein Könner zieht dir mit einer 60 PS-Möhre im kurvigen Geläuf ganz schnell davon, auch wenn du vielleicht eine 14er ZZR mit 192 PS pilotierst...

100 PS als Anfänger geht schon, wenn du deine Gashand unter Kontrolle hast. Aber diese Dinger sind kein Spielzeug.
Besonders eine "spitze" Leistungscharakteristik wird dich schnell überfordern. Daher rate ich dir von einem Supersportler für den Anfang ab.

Einfach alles ausprobieren, was die Händler so haben.
Schnell wirst du merken, ob dieses Bike etwas für dich ist.
Und vergiss nicht den Reifenverschleiß, Kette, Zahnriemen oder Kardan; Sozia und Inspektionskosten etc.

Viele Grüße von Josef

Zitat:

Original geschrieben von audi-max


Ich seh es genauso wie amageddon.
Ich habe auch beim Auto mit 80PS angefangen, mittlerweile ists über das vierfache und ich muss sagen ich bin mit zunehmender Kraft des Autos vernünftiger geworden.
Und anfänglich gehts mir mal mit Sicherheit nicht um den Highspeed in der Kurve, etc. aber wie gesagt, eine ordentliche Beschleunigung wünsch ich mir dann doch.

Grüße Markus

P.S. Und ein Kollege von mir hat auch mit einer 120PS-Maschine begonnen und bislang nach 2 Saisonen unfallfrei.

Da du mit 80 Ps angefangen hast, was ja im Autobereich eher unten anzusiedeln ist würde ich sagen das eine Maschine mit 60 bis 70 PS für einen Anfänger absolut ausreichend ist. Deine Großspurige selbstüberschätzende Art sagt für meinen Geschmack sehr viel. Obwohl. Bitte kauf dir ne Maschine mit 180 PS. SChafft arbeitsplätze. Du brauchst einen Nachfolger, einen ABschleppdienst, Sanitäter, Notarzt, BEstattungsunternehmen, Leichenwäscher, Sargträger, Grabkreuzträger und natürlich einen Pfarrer der deinen Angehörigenseinen Segen ausspricht. Denn du bist Deutschland!

Tut mir leid, ich konnte es mir nicht verkneifen.

Ähnliche Themen

Das fand ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich unagemessen Brownyy.

Also auch auf die Gefahr hin mich zu widerholen, 100 PS sind wirklich auch für Anfänger handlebar, ne Hornet 600 lässt sich ganz zahm fahren. Respekt ist natürlich wichtig, sonst kann man den Motorradfahrer gleich abschreiben. Aber abgesehen vom Respekt und der puren PS-Leistung gibt es auch noch die Erfahrung. Ich hab mal an einem ziemlich kalten Tag (wo die Reifen härter sind und weniger Grip haben) bei Tempo 50 in Schräglage in den 2. runtergeschaltet. Bei 50 PS wohlgemerkt. Und schon machte das Hinterrad nen kleinen Satz zur Seite. Das sind einfach Sachen die man lernen muss, wo man ein Gefühl für haben muss. Genau so wie die Grenzen der Kurvengeschwindigkeit.

Also so Unrecht hat brownyy nicht ganz.... 😉

Ich kann dieses "Respekt ersetzt Können Gelaber" nicht mehr hören! Hallo??? Jemand zu Hause?? Oh ja, ich hab Respekt vor dem freien Fall, also kann ich gleich beim ersten Mal allein mit dem Fallschirm aus 8000m springen! Ja nee, is klar ^^ ..... was für ein *** Gelaber 🙄

Natürlich kann und wird das beim Bike idR (irgendwie) gutgehen, aber wer sagt das gerade ich bei den Duselbauern (mehr ist das nicht) dabei bin?? Die Frage ist ja auch letztendlich: Was ist grundlegend zum LERNEN geeigneter und am problem- bzw. risikolosesten, oder? Und da ist imho "Supersportler" eine ziemlich blöde Antwort....
Ok, auch eine individuelle Frage.... ich hab mit 13 das Crossen angefangen, hatte natürlich mit 16 ein Mopped und mit 18 mehr km abgerissen, als manche nach 10 Jahren. Mein erstes Bike war dann eine GPZ1100UT DFI mit Superbikeumbau.... musste nach kurzer Zeit einer 750er UT weichen 😉
Aber in einer solchen Situation reden wir auch nicht von Anfängern, nedwar? Und je später man anfängt, desto schwerer wird es, sagt man.

Klar kann sich jeder kaufen was er will, sein Problem. Nur wird ein ANFÄNGER mit einer extremen Karre (Fahrwerk und Leistung) einfach niemals den Spass haben und sich 1000% schwerer tun, als mit einem handlichem, gutmütigem Bike, vor dem er nicht Angst haben und sich auch nicht dauernd zusammen nehmen muss. Ich kenne durchaus einige Beispiele, in denen Leute genau den Fehler gemacht haben ... soooo begeistert waren sie dann nicht vom Biken und Fortschritte waren schleichend, kamen sich oft saublöd vor in der Gruppe, waren nach der Tour gestresst und angespannt. Der eine oder andere kam zur Vernunft, tauschte den Brenner gegen etwas geeignetes und siehe da..... Am Sattel festgewachsen und kamen immer besser mit. Jo, hatten dann richtig Spass an der Sache.
Meine Frau fährt seit 25 Jahren, früher auch im Winter. Sie hat auch so manche Kiste gefahren und ist mit ihrer 550er Zephyr heute glücklich. Damit ledert sie die "Nachwuchspseudorossis" regelmässig ab, dass nicht nur die Verkleidung rot wird 😛 Jo, nicht auf der Autobahn, schon klar. Da langt ja auch "Respekt" ^^

Und um nichts anderes geht es hier doch. Nicht um psychische Probleme mit dem Leistungsmangel, nicht um "ich bin Rossi", nicht um "Respekt" und auch nicht um masslose Selbstüberschätzung. Es geht um Spass am Möp und die sinnfällige Wahl desselbigen. Das ist alles. Ist wie mit dem Fallschirm..... kannst Du dir auf den Rücken schnallen, kannst dich auf 8000m hieven lassen, kannst mit "Respekt" in die Tiefe stürzen .... und wenn Du viel Glück hast, überlebst Du es auch 😉
Ein "Könner" bist Du deswegen nicht... und das ist a) ganz normal und b) keine Schande.

So das ist der letzte post zu der sache von mir hier ! Meiner Meinung ist es egal mit was für einer karre man sich überschätzt !!! Da der letzte Post etwas gegen meine Meinung ging, kann ich nur noch sagen"Blödsinn". Denn was ist meist an mopedunfällen schuld ??? Selbstüberschätzung !!!! Und da ist es egal ob man mit 150 ps die 70kmh Kurve nicht bekommt oder mit 34 ps ! Natürlich verleitet eine Supersport zum heitzen. Um genau diese sache geht es ja . Sich selbst zu zügeln. Leider muss ich immer sehen, das das die wenigsten jungen anfänger können.

In der Überschätzung liegt doch der Punkt. Er ist der Meinung weil er mit nem Leistungsstarken Auto unterwegs ist behrrscht er auch ein großes Motorrad. Sojemand läuft zu 70 % Gefahr nen saftigen Crash zu haben. Wer glaubt ne Maschine mit 60 PS hat keinen Bumms, macht keinen Spaß und ist langsam sollte am besten gleich die Finger davon lassen. Wer vor sowas keinen REspekt hat, wie soll er dann eine große Maschine verstehen?

Hallo,

es gibt auch große Maschinen mit Leistungswerten über 100 Ps,die eine zurückhaltende Fahrweise unterstützen. Das sind i.d. R. Tourer.
Die Sportler dagegen verleiten zu angasen und bringen einen Beginner sehr schnell an die Angstgrenze, die eine Fehlreaktion hervorruf: z.B. zuuu schnell in eine Kurve, bremsen - aber durch das Aufstellmoment gehts in Richtung Gegenverkehr...
Kennen fast alle von uns, oder?

Beispiel 2: Zu stark beschleunigt in der Kurve. Das Hinterad schmiert weg. Schreckhaftes Gaswegnehmen und es gibt eine lustige Schleuderpartie...
Kennen auch viele von uns???

Also überleg´ dir gut, was zu dir passt!

Blödsinn? Ok, kann ich verstehen. Aber Du übersiehst eine Kleinigkeit:
Vor etwas was nicht da ist, musst Du gar nicht erst "Respekt" haben 😉
Und noch eine: Je extremer das Bike, desto mehr gaukelt es dir vor, dass Du etwas im Griff hast.... sprich Rückmeldung und Grenzbereich. Glaub mir: Wenn ein Anfänger auf meiner GPZ längst mit nassen Händen abwinkt, machen alte Hasen da noch Hausmusik nebenbei 😛
Kommts jetzt rüber, der Sinn der Aussage? Der Anfänger kommt erst gar nicht auf blöde Ideen und wenn doch, ist er noch in einem Bereich, den das Möp locker verdaut 😉 Und genauso verhält es sich mit einer ZX10R vs Zephyr 550...

Man sollte vor jedem Bike Respekt haben, logisch. Aber aus Respekt allein ist noch kein Könner geboren....

Da meine Frage eigentlich konkret gestellt war und ich auf die Belehrungen von den selbsternannten Gurus verzichten kann, erwarte ich mir keine konstruktiven Antworten mehr.
Trotzdem Dank an diejenigen die mit Sachlichkeit an die Frage herangegangen sind.

Und @Browny - Falsch!
Ich bin Österreich...

Grüße Markus

- Damit ledert sie die "Nachwuchspseudorossis" regelmässig ab, dass nicht nur die Verkleidung rot wird -

ich frag mich ja immer, woher dieser "ich leder irgendwen ab" reflex bei motorrad fahren sl häufig kommt...
vielleicht liegt das problem doch eher in diesem punkt...

mir hat das mopped fahren immer nur spaß gemacht, wenn ich mein eigenes tempo gefahren bin... auch mal flott, aber ohne jede neigung, irgendwen abzuledern oder nicht...

wer diese neigung verspürt, sollte vielleicht tatsächlich über was zahmes nachdenken. wer ohnehin sein eigenes tempo fährt, kommt auch mit 100 ps am anfang klar.. muss ja vielleicht nicht direkt ein supersportler sein, sondern eher was abgeklärteres...

Das hat auch nix mit belehren zu tun, das siehst falsch. Aber das sehen die meisten falsch weil man glaubt jetzt kommen wieder die Schleicher und Opas mit dem erhobenen Zeigefinger die ja alles besser wissen.

Wenn du schon im ersten Posting schreibst das du "genug PS vom Auto gewohnt" bist rollt man als Motorradfahrer automatisch mit den Augen da man das einfach überhaupt nicht vergleichen kann.

Es gibt auch noch Leute die fahren 300 PS-Autos und fallen trotzdem vom Fahrrad runter. Motorrad fahren muss man erstmal lernen und schaun wie man damit zurechtkommt, erst recht wie man mit viel Leistung und "extremen" Fahrwerken zurechtkommt.

Und im regelfall lernt man es mit weniger PS nunmal eher da man da auch mal beherzter am Gas drehen kann ohne das einen die Fuhre gleich abhaut. Auch kann man eher mal in die Eisen gehen ohne das sofort die Sportlerbremsen die Zähne fletschen und man einklappt wie ein Taschenmesser.

Motorrad und Auto bewegen sich beide auf den Straßen aber viel mehr Berührungspunkte gibts eigentlich meines erachtens nicht.

Wie konkret die Frage gestellt wurde, hat Harley ja im 2.ten Post gesagt 😉 Belehren will dich sicher niemand, nur zu denken geben. Auch wenn dir das nicht alles passt was so kommt .... so ist das halt mit öffentlich gestellten Fragen ^^ So daneben find ich die Antworten eigentlich nicht, steht doch alles drin was Du brauchst, um deine persönliche Entscheidung zu treffen. Dass sich immer unverschämterweise Nebendiskussionen ergeben find ich auch schrecklich. Naja, Brownyy hat´s ja angedeutet ... aber warum fragst Du dann überhaupt???

Aber da die Vmax in deiner Heimat ja eh kein Radi macht und man auf deine Frage konkret "zu antworten hat":
Kauf dir eine 60 oder 70PS SuMo oder mach dir ein 65er Blatt und 10er Ritzel auf den Sportler 😉

@henrik9.3 aero
Zu deiner Beruhigung: Kein Reflex und auch kein Drang danach. Ist nur eine "Bildgeschichte" .... will sagen: Daran sieht man eben, dass weder Spass noch Können von der Leistung abhängig sind. Ich kann eher den Reflex "Ohne Supersportler fühl ich mich so peinlich berührt" und "Fettes Bike, fetter Angaser, fetter Spass" bei Anfängern erkennen 😉
Evtl. hätte ich noch ergänzen sollen: Bei diesem "abledern" fahren wir eigentlich ganz easy dahin, haben also den unterstellten Jagdreflex gar nicht, aus dem Alter sind wir lange raus 😉 . >Verdeutlichung "vom Bike überfordert"

Sorry für den Doppelpost....

Was mir grad noch so durch den Kopf geht:
Ist doch auch aufschlussreich, dass die Speed- und "das geht schon gut" Fraktion sich überwiegend aus Leuten rekrutiert, die "ich denke mal" , "ich glaube" sagen (also rein theoretisch), bzw. halt noch gar keine oder wenig Erfahrung haben 😉
Überwiegend zumindest.... (nicht nur auf diesen Thread bezogen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen