Welches Motorrad auf 48 ps drosseln

Hallo zusammen,

Ich mache demnächst A2 Führerscheinprüfung. Hatte mit 16 schon A1 gemacht. Bin mittlerweile 20 Jahre.
Jetzt such ich nach einem gebrauchten Motorrad, das max 5000 Euro kostet.
Soll in richtung Sporttourer gehen, z.b Suzuki gsx750 gefällt mir.
Welche Drosselvariante würdet ihr mir empfehlen, damit man die bestmögliche Leistung noch hat.
Bin 188 cm groß

Lg Johannes

24 Antworten

Am besten wäre natürlich beides,Fahrspaß und gute Optik 🙂

Ihr habt aber schon recht, werde mir die F 650 GS mal anschauen.(Sieht ja auch nicht schlecht aus)
Ich werde ziemlich oft kurvige Strecken fahren, ist die F650 GS dafür geeignet?
Wie werden die 2 Ps, die zuviel sind gedrosselt?

Lg Johannes

Du mußt Dir nicht die F 650 GS ansehen, nur weil ich sie Dir empfehle, aber Du solltest Dich selbst fragen, was Du von einem Motorrad wirklich erwartest. Deine Frage enthielt den Hinweis auf die Leistung, also gehe ich davon aus, daß Du einen Motor haben willst, der spürbaren Druck hat. Als Faustregel (die nicht immer stimmt, aber meist) kann man sagen, daß der umso deutlicher wird, je weniger Zylinder ein Motor hat.

Die F 650 GS wird genauso wie die GSF 650 Bandit gedrosselt: Sie bekommen Gaswegbegrenzer. Das ist leider eine Methode, die nicht gut für die Motorcharakteristik ist, denn Du kannst eben auch von z. B. 30 bis 70 km/h im Stadtverkehr nicht Vollgas geben. Da fehlt dann die Leistung deutlich.

Bei der BMW ist das noch erträglich, weil die Begrenzung des Gaswegs sehr gering ist, bei einem Moped, das erheblich mehr Leistung hat, wird der Gasweg extrem begrenzt und die Fahrbarkeit leidet sehr.

Deshalb wiederhole ich mich: Optimal ist es, wenn der Motor ab Werk die 35 kW hat. Je mehr Spaß Du an Durchzug hast, also an den Zwischensprints, detso mehr spricht für kraftvolle Einzylinder oder zumindest für wenige Zylinder.

Je höher die Leistung, desto mehr lohnen sich mehr Zylinder.

Aber mal etwas anderes: Bei Deinem Budget könnte auch ein Neufahrzeug sinnvoll sein. Ich denke da an die Honda CB 500 F. Die hat 35 kW und könnte Dir auch optisch gefallen. Ich finde, sie sieht in Natura bulliger als auf den Bildern aus, ich stand erst gestern neben einer an der Ampel.

Der Listenpreis beträgt incl. Überführung 4.800 € oder so laut Liste, der Händlerpreis in Bar liegt angesichts der fortgeschrittenen Saison bei um die 5.000 €. Fabrikneu und mit zwei Jahren Garantie.

Andere Möglichkeit: Du kaufst deutlich preiswerter, damit es auch nicht so weh tut, wenn das Moped beim ersten Umschmeißen Kratzer bekommt. In der Preisklasse bis 2.000 € oder 2.500 € gibt es durchaus sehr interessante Mopeds, die sehr viel Spaß machen. Neben der ersten BMW F 650 mit 35 kW (richtig, das ältere Modell muß nicht gedrosselt werden) fiele mir da sponatn die XBR 500 von Honda ein. Die hat zwar "nur" 44 PS, macht aber umso mehr Laune. Die beiden bekommst Du von privat so ab 1.000 bis 1.500 € oder vom Händler für etwa 500 € mehr. Optisch neuwertige Mopeds kosten nochmals ein paar hundert Euro mehr. Noch teurer, dafür viel kultiger ist die 500 Clubman, das ist eine XBR mit viel schönerer Optik im Look eines alten britischen Racers. Die Clubman kann daher aber durchaus schon mal das Doppelte einer XBR kosten.

Also mach Dir noch mal ein paar Gedanken, bevor Du Dich entscheidest.

Gruß Michael

Nochmals vielen Dank Michael, dass du mir gute Tipps gibst. Ist echt schwer, wenn man keinen Biker in der Famillie hat, der sich auskennt.
Die Frage ist auch immer, ob die Größe stimmt.
Hab gehört, dass die honda cb500f für kleine Leute ist. (Bin 187cm groß)
Hab gerade die honda nc 700x entdeckt. Die hat genau 48 ps und soll auch höher sein.
Ich werde die Tage mal verschiedene Motorräder probesitzen.

Lg Johannes

Die CB 500 X und die NC 700 X sind die jeweils ein wenig enduromäßigeren, also höheren Parallelmodelle zur CB 500 F und NC 700 S. Angesichts der Räder aber eher Sumo-Verwandte als Enduros.

Ich persönlich mag die jeweiligen X-Modelle auch eher als die beiden Schwersternmodelle. Mit X im Namen sind die beiden Hondas jeweils etwas teurer, aber sicher sehr interessant. Sitzen kannst Du aber sicher auf F, S und X, denn da gibt es keine großen Unterschiede. Die Japaner werden seit Jahren alle für Fahrer bis 1,90 m entwickelt, da kannst Du Dich draufsetzen und es passt. Ich bin zwar 2 bis 3 cm kleiner, aber ich kann Dir versichern, daß das gehen wird.

Die meisten Kurvenkratzer und Rastenschleifer mögen eher etwas wie die CB 500 F, mit einer Enduro oder einem anderen hohen Moped macht es (mir!) extrem viel Spaß in die Kurve hinein kräftig abzubremsen und dann aus der Kurve heraus wieder voll zu beschleunigen. Unterm Strich vermutlich etwas langsamer als auf die Rasenschleifermethode, aber dafür hat der Bauch mehr Spaß an der Achterbahnfahrt.

Oder simpler: Das ist Geschmackssache.

Ich sitze gerne aufrecht und hoch und wenn dann das Fahrwerk so gut wie bei BMW ist, dann habe ich viel Spaß am Fahren.

Noch ein Tip: Wenn Du bei Honda bist, frag mal nach einem Führerscheinbonus. Bei Honda gab es in letzter Zeit mehrfach Rabattaktion für Führerscheinneulinge. Diese Aktionen sollen angeblich für Lagerfahrzeuge aus dem Aktionszeitraum noch gelten. Das lässt sich sicher klären, Fragen kostet ja nichts.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

hallo kurz und knapp bin 21 jahre habe die klassen B/C/CE und vor kurzem A2 bestanden nun wollte ich mir für kommenden sommer negsten jahres eine Harley night rod zulegen das problem sind halt nur die 48 ps ich hatte bei harley angerufen und die meinten mir es were kein problem von 125 ps auf 48 ps da so eine art stift am gas hebel gesetzt wird was nur die entgeschwindickeit nimmt jemand erfahrung damit gemacht?

Das nicht, aber mit Fake-Accounts von Trollen haben wir viel Erfahrung...

Allein schon wegen der Rechtschreibung ist es keine Antwort wert.

Aber wir haben hir schon Ferde kottzen sehn.

Ja, habe Erfahrung damit. Das Motorrad ist durch die Drosselung langsamer geworden.

entschuldigt bitte das ich nicht rein deutsch bin anstatt einfach eine normale antwort zu geben kommt hier solch ein scheiß zusammen wir können auch gerne auf russich schreiben ihr 2 knall tüten hole mir meine erfahrung wo anders scheint hier falsch zu sein ciao

Druschba

Sa nas mein freund

Deine Antwort
Ähnliche Themen