Welches Motorrad ab 1000ccm für längere Touren und Pässe mit Beifahrerin?

Hallo,
ich habe eine YZF-R1 und musste jetzt wieder spüren das dieses Bike für längere Touren in den bergen mit engen Kurven zu unhandlich und leistungsmäßig ungeeignet ist und ich bin nun auf der Suche nach einen zweiten Motorrad zum längeren fahren. Ich denke ich werde damit ca. 3-400km pro Tag fahren und dies in den bergen und auf kurvigen Landstraßen. Das Bike sollte auch Beifahrerfreundlich sein. Was würdet ihr da empfehlen wenn es nicht mehr als 6000€ kosten soll?

Vg

Beste Antwort im Thema

Moin,

Es gibt halt Menschen die haben die Wahrheit gepachtet und die Weisheit mit dem Suppenlöffel gefressen. Ich verbiege mich jeden Tag auf den sch... Töff, will es mir nur nicht eingestehen ... 🙄

Ach ja, der Stummel-lenker, wo wir dann dabei sind. Es gibt Superbikelenker die herrlich an die K1300S dranpassen, von den 4 anderen K-Fahrern, die wohl auch an Geschmacksverirrung leiden oder das Mopped nur wegen dem Nachbar gekauft haben, haben den auch verbaut und sind absolut zufrieden, aber gott sei dank hat uns allsquare die augen geöffnet, wir werden wohl gesammelt verkaufen.

Es gibt schon Helden hier im Forum, da kann man sich nur wundern!

gruß

marc

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


... wo bekomme ich eine Maschine für 300km geliehen??

Na, Du wirst doch wohl einen kennen, der sowas fährt ... dem gibste Benzingeld und lädst ihn zu einem Burger ein, feddich. Der hilft Dir dann nach 300km auch vom Bock (wennste Dich kaum noch rühren kannst).

Sollte Dich dann, oder schon vorher, die Einsicht packen, daß jammernde Weiber nicht der Weisheit letzter Schluß sind, befolge die zuvor geschriebenen, verschiedenen guten Ratschläge ... BMW weiß was Frauen wünschen ! Selbst auf meiner F6C fährt frau nur unter Zwang bis zum Eiscafé mit, in der Regel besteht sie auf selbst- oder mitfahren auf ihrer RT ...

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Hallo,
na Du hast schon recht aber wo bekomme ich eine Maschine für 300km geliehen??

vg

Richtig. Selbst als Familie die in einem Jahr zwo Motorräder gekauft hat und wirklich alles was am Motorrad anfällt in der Vertragswerkstatt machen lässt, kriegt man auf so ne Frage die Antwort: "Nur wenn man danach auch unterschreibt." (Gemeint ist der Kaufvertrag.)

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


... wo bekomme ich eine Maschine für 300km geliehen??
Na, Du wirst doch wohl einen kennen, der sowas fährt ... dem gibste Benzingeld und lädst ihn zu einem Burger ein, feddich. Der hilft Dir dann nach 300km auch vom Bock (wennste Dich kaum noch rühren kannst).

Sollte Dich dann, oder schon vorher, die Einsicht packen, daß jammernde Weiber nicht der Weisheit letzter Schluß sind, befolge die zuvor geschriebenen, verschiedenen guten Ratschläge ... BMW weiß was Frauen wünschen ! Selbst auf meiner F6C fährt frau nur unter Zwang bis zum Eiscafé mit, in der Regel besteht sie auf selbst- oder mitfahren auf ihrer RT ...

Allsquare

Aso du meinst ich soll mich einige KM hinten drauf setzten?? Oh Gott niemals. Das geht gar nicht sorry ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


... als Familie die in einem Jahr zwo Motorräder gekauft hat und wirklich alles was am Motorrad anfällt in der Vertragswerkstatt machen lässt, kriegt man auf so ne Frage die Antwort: "Nur wenn man danach auch unterschreibt." (Gemeint ist der Kaufvertrag.)

Am liebsten lässt sich der Deutsche verarschen. Nicht nur, daß unsere Autos in den USA weniger als die Hälfte kosten, weil wir diesen Deal subventionieren, wir zahlen auch Leihwagengebühren die zum Himmel schreien. Ich hatte einen Toyota/Lexus (groß) für 5 Wochen in Amerika gemietet und bin damit 14.000 km gefahren. Kosten: 531 € ... dafür kriegste hier so'n Auto gerade mal für zwei Tage ...

Aber es gibt auch kundenfreundlichere Händler:

Hier habe ich für einen Freund eine K1300S gemietet. Wegen der Osterfeiertage und des ungenauen Ankunftstermins (er kam aus LA) holte ich das Mopped am Gründonnerstag und gab es am Mittwoch danach zurück. Berechnet wurde 1 Tag (20 €) und 120km (42€). Und ich mußte nichts kaufen, nich ma 'ne BMW-Kappe !

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Aso du meinst ich soll mich einige KM hinten drauf setzten?? Oh Gott niemals. Das geht gar nicht sorry

Als ob ich's geahnt hätte ...

Allsquare

Ähnliche Themen

Was heißt verarschen? Wenn der Händler es nicht macht, dann macht er's halt nicht. Für ne 100km Probefahrt kriege ich von der Werkstatt auch jedes Motorrad das sie zugelassen/als Vorführer da stehen haben (was die Auswahl zugegebener Maßen eingrenzt) und muss es nur vollgetankt zurück bringen ohne iwas zu bezahlen. (Wenn tatsächlich ne Kaufabsicht besteht oder als Ersatzfahrzeug bei ner Durchsicht oder dergleichen.)

Wie sich allerdings 14.000km für 531€ rechnen sollen... Davon kann ich Deutscher mir beim Motorrad nicht mal die verbrauchten Reifen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von filou00


Gerade beim Stilfser Joch und den engen und zudem schrägen Kehren brauchst Du die Größe beim anhalten in der Kehre, sonst kippst Du garantiert mit der ganzen Fuhre auf die Seite...

Sorry, aber wer am Stlfser Joch in der Kehre anhält, der macht grundsätzlich etwas verkehrt. Ich halte die Varadero inzwischen für der GS deutlich unterlegen, die Ablösung ist ja mittlerweile auch schon unterwegs. Das Problem bei der aktuellen Varadero ist ihr unmäßiges Gewicht von 270 kg, das ist rund 40 kg schwerer als eine wahrlich nicht leichte GS. Dafür hat die GS 20 Prozent mehr Drehmoment, und sie hat es auch noch 500 Touren eher. Das merkt man dann in den Tornanti;-)

@ sampleman

Die Vardero hat aber einen großen Vorteil gegenüber der GS - sie ist bezahlbar! Und das Gewicht merkst Du nur beim rangieren (gilt ja auch für die 1100 und 1150er GS).

Gruß
Frank

Moin

mein Bruder hatte beide, die aktuelle Vara als auch die 1200GS. Obwohl ich absolut kein Boxerfan bin würde ich die GS fahrtechnisch der Vara um Welten vorziehen, denn man merkt der vara doch an dass sie in die Jahre gekommen ist, die GS ist leichtfüssiger.

gruß

marc

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Die Vardero hat aber einen großen Vorteil gegenüber der GS - sie ist bezahlbar!

Na ja, wie man's nimmt.

Honda Varadero 1000: Listenpreis 12.090 Euro
BMW R1200GS: Listenpreis 13.150 Euro

Ja, ich weiß, bei dem Preis ist bei der Honda das ABS schon drin, bei der BMW geht das noch extra. Aber dennoch kann ich nicht finden, dass die Honda nun wirklich signifikant billiger ist als die BMW. Ich finde, für das Gebotene ist die Varadero deutlich zu teuer. Nur mal so zum Vergleich: Eine Suzuki Bandit 1250 ABS kostet laut Liste 9.190 Euro, das ist ein Viertel weniger.

Ich persönlich mag die Varadero nicht besonders, ein übergewichtiges, plumpes Eisenschwein. ABER: Der Varadero-Nachfolger mit der V4-Maschine steht ja schon in den Startlöchern, das pfeifen ja die Spatzen schon von den Dächern. Und wenn man vielleicht in einem halben Jahr ein Auslaufmodell mit Tageszulassung für unter 10K bekommt, dann gewinnt die Frage des Anschaffungspreises eine ganz andere Dynamik.

Hallo,
denkt ihr denn, dass eine GSF1250 oder CB1300 das optimalste für die Alpen darstellt? Sind die nicht zu schwer? Lese das öfter im Netz irgendwie.

vg

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Hallo,
denkt ihr denn, dass eine GSF1250 oder CB1300 das optimalste für die Alpen darstellt? Sind die nicht zu schwer? Lese das öfter im Netz irgendwie.

vg

Kannst dir ja mal den "Alpenmasters" der Zeitschrift Motorrad durchlesen (findeste sicherlich auf der Homepage). Dort hat zumindest die CB 1300 einmal den Siegertitel bekommen und war auch dieses Jahr beim Treffen aller Alpenmasters-Gewinner wieder dabei. Da stehen sicher auch noch Infos zum Thema.

Richtig, die CB1300 hat die Alpenmasters gewonnen! An der Lobby für den Töff kann es nicht liegen denn die CB1300 wurde vieleicht etwas mehr als 5000 mal verkauft in Deutschland seit 2003.

Hi,
aber komisch ist eigentlich das sie so wenig verkauft wurde.

VG

Womit wir wieder bei der TDM 900 wären ...

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Hi,
aber komisch ist eigentlich das sie so wenig verkauft wurde.

VG

Nö, nicht komisch! Das Mopped spricht halt nicht jeden an, zumal wenn man eine Bandit 1250 für weniger Geld bekommt. Qualitativ sind natürlich ziemliche Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen