Welches Motoröl - welcher Verbrauch für Q5/SQ5

Audi SQ5 8R

Hallo S-Kuhtreiber,

Welches Motoröl gönnt man der S-Kuh, damit sie weiter so gut läuft?
Danke für Empfehlungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sachte schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:58:36 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:46:31 Uhr:


Wer will in dieser Argumentationskette weiterhelfen?
Ich. Zum Abschied nochmal. Das bot sich halt grad so wunderbar an 🙂 Dünnere Öle sind besser und helfen Sprit sparen. Natürlich... (3 Beiträge von oben)
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...

Lieber Sachte....

...es freut mich wirklich, dass wir endlich eine vernünftige Lösung finden konnten. Deine Intention...allein in dem von Dir verlinkten Thread weiter zu diskutieren und Dich aus dem Q5 Bereich rauszuhalten. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umsetzung....🙂

Dankeschön

260 weitere Antworten
260 Antworten

Shell helix ultra 0w-30 im SQ5

Hellöchen
Und was sagt ihr zur neuen VW Norm:
508.00 für Benziner
509.00 für Diesel
Das sind (jetzt anhalten) 0W-20 Öle !!
Für die neu entwickelten Motoren zwecks Treibstoffsparen...

Und Achtung ! die neuen Normen sind NICHT abwärtskompatibel.
Also dort wo 507.00 draufsteht nix anderes einfüllen !

Gruß
Viking

Wenigstens sind sie nicht extrem überteuert käuflich zu erwerben....
https://www.ebay.de/i/282691430596?chn=ps&dispItem=1
Das war mein erster Gedanke, wenn wieder was "neues" eingeführt wird! 😛

Das ist absolut günstig, denn bis vor kurzen sah das noch ganz anders aus und andere Hersteller, haben da noch ganz andere Preise. (Hier)

Ähnliche Themen

Weiß man schon, welche Motoren die neue Spezifikation bekommen sollen?

Die VW 50800 Norm wurde speziell auf neu entwickelte, verbrauchsarme Benzinmotoren ( z.B. VW 1.5 TSI 96 kW/110kW und Audi 2.0 TFSI 140 KW) aus dem VW-Konzern (VW, Audi, Seat, Skoda) abgestimmt.

...und

Die VW 50900 Norm wurde speziell auf neu entwickelte, verbrauchsarme Dieselmotoren ( z.B. VW 3.0 TDI CR 160 kW) aus dem VW-Konzern (VW, Audi, Seat, Skoda) abgestimmt.
VW 509.00-Motoröle gibt es nur in der Viskositätsklasse SAE 0W-20.

Andere werden folgen.

Zitat:

@Viking1511 schrieb am 6. November 2017 um 14:29:13 Uhr:


Hellöchen
Und was sagt ihr zur neuen VW Norm:
508.00 für Benziner
509.00 für Diesel
Das sind (jetzt anhalten) 0W-20 Öle !!
Für die neu entwickelten Motoren zwecks Treibstoffsparen...

Und Achtung ! die neuen Normen sind NICHT abwärtskompatibel.
Also dort wo 507.00 draufsteht nix anderes einfüllen !

Gruß
Viking

Genau das ist das Problem!
Die Öle werden nicht für die Motoren entwickelt,sondern nur noch um irgentwie Kraftstoff zusparen.
Damit auch ja die neue Euro Norm eingehalten wird.
Mal schauen,wie lange die Motoren mit 0w20 (Mineralwasser) laufen werden.
Gruß

Mal eine Frage wieviel öl verbraucht euer sq5 tdi competition
Bzw. Wieviel ist normal ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Bei mir sind es derzeit 1 Liter auf 1500 km, mit wurde von Seitens Audi Werkstatt gesagt das sei noch im Rahmen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Ist bei auch so fahre größtenteils Kurzstrecke, ob das auch einen einfluß auf den Ölverbrauch hat ?
Mach mir da Sorgen ob alles in Ordnung ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Guck mal in deiner BA, dort steht es auch was "Normal" ist.
Dort steht um die 1 L auf 1000-1500km als Normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Zitat:

@StuttgartBen schrieb am 9. November 2019 um 14:10:28 Uhr:


Bei mir sind es derzeit 1 Liter auf 1500 km, mit wurde von Seitens Audi Werkstatt gesagt das sei noch im Rahmen

Normal ist das nicht! Es werden z.B. von BMW sogar Werte von 1l/1000km als normal ausgegeben, das ist es aber heute keinesfalls, sondern nur Beschwichtigungen.

Schau mal hier: https://www.ms-motorservice.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Das ist absolut nicht normal.
Ich fahre den V6 TDI EA 897 (Generation 2).
Ich habe erstmals bei 19.000 km 1/4 Liter Öl nachgefüllt, da die Anzeige auf knapp über min. gefallen war. Jetzt ist die Anzeige genau in der Mitte zwischen min. und max.
Ich habe während der ganzen Zeit jedoch beobachtet, dass bei vermehrten Kurzstrecken besonders im Winter die Ölanzeige leicht steigt (Ölverdünner durch Kondensate).
Wenn man dann eine längere Strecke auf der Autobahn fährt (Öltemperatur konstant um die 110°C), dann sinkt der Ölstand wieder auf das ursprüngliche Niveau (Kondensate werden wieder ausgedampft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Zitat:

@StuttgartBen schrieb am 9. November 2019 um 14:10:28 Uhr:


Bei mir sind es derzeit 1 Liter auf 1500 km, mit wurde von Seitens Audi Werkstatt gesagt das sei noch im Rahmen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverbrauch SQ5 TDI' überführt.]

Das finde ich nicht normal,auch wenn Audi das behauptet......
Dann musst du auf 15.000Km ganze 10L Motoröl nachfüllen!!
Das ist doch Wahnsinn.Wie lange sollen da die Kats halten,bei so einem Ölverbrauch??
Mein 3.0V6 TDI brauch nicht ein Tropfen von Wartung zu Wartung.
Ich musste noch nie etwas nachfüllen.
Würde mal eine Verbrauchsmessung bei einer anderen Niederlassung machen lassen.
Gruß

Ölverbrauch bis jetzt noch nix. Habe in den letzten 30000 km nichts nachfüllen müssen. Beim nachschauen über das MMI ist er immer voll.
SQ5 Comp. BJ2016

Deine Antwort
Ähnliche Themen