Welches Motoröl - welcher Verbrauch für Q5/SQ5
Hallo S-Kuhtreiber,
Welches Motoröl gönnt man der S-Kuh, damit sie weiter so gut läuft?
Danke für Empfehlungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sachte schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:58:36 Uhr:
Ich. Zum Abschied nochmal. Das bot sich halt grad so wunderbar an 🙂 Dünnere Öle sind besser und helfen Sprit sparen. Natürlich... (3 Beiträge von oben)Zitat:
@Marini schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:46:31 Uhr:
Wer will in dieser Argumentationskette weiterhelfen?
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...
Lieber Sachte....
...es freut mich wirklich, dass wir endlich eine vernünftige Lösung finden konnten. Deine Intention...allein in dem von Dir verlinkten Thread weiter zu diskutieren und Dich aus dem Q5 Bereich rauszuhalten. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umsetzung....🙂
Dankeschön
260 Antworten
Dieses Oel bekam ich, von meinem freundlichen, bei der Fahrzeugübergabe mit.
Allerdings nur einen Liter🙂
http://www.amazon.de/.../B00U2M48SQ?...
Besonders im Kurzstreckenbereich und im Winter von Vorteil!
Sicher ein hervorragendes Öl!
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 15. Juni 2015 um 23:04:15 Uhr:
Dieses Oel bekam ich, von meinem freundlichen, bei der Fahrzeugübergabe mit.
Allerdings nur einen Liter🙂
http://www.amazon.de/.../B00U2M48SQ?...
Wundert mich, dass es bei dir ein 0w30 ist. Bei mir war es ein 5w30.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:36:02 Uhr:
Wundert mich, dass es bei dir ein 0w30 ist. Bei mir war es ein 5w30.Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 15. Juni 2015 um 23:04:15 Uhr:
Dieses Oel bekam ich, von meinem freundlichen, bei der Fahrzeugübergabe mit.
Allerdings nur einen Liter🙂
http://www.amazon.de/.../B00U2M48SQ?...
Hi Marc,
was sicherlich genauso gut seinen Dienst verrichtet.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 16. Juni 2015 um 19:10:08 Uhr:
Hi Marc,Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:36:02 Uhr:
Wundert mich, dass es bei dir ein 0w30 ist. Bei mir war es ein 5w30.
was sicherlich genauso gut seinen Dienst verrichtet.....
Denke ich auch mal Lars, nur komisch das es nicht einheitlich ist, was die Audi Werkstätten in die Autos kippt.
Frage:
Was haltet Ihr vom Aral 5W-30 Longlife?
Wird in meiner Werkstatt beim Ölwechsel eingefüllt.
VG
Bei uns in Österreich hat sich die Einkaufspolitik der Audi-Werkstätten vor ca. 2 Jahren von Aral auf Castrol geändert. Die Qualität war aber immer 5W-30!
Zitat:
@Marini schrieb am 17. Juni 2015 um 17:43:56 Uhr:
Bei uns in Österreich hat sich die Einkaufspolitik der Audi-Werkstätten vor ca. 2 Jahren von Aral auf Castrol geändert. Die Qualität war aber immer 5W-30!
Ja, und hast du was bemerkt, Im Alltag? Verbrauch oder so?
vg
Aral = Castrol 🙂 nur ist Aral eben günstiger
Zitat:
@reis1337 schrieb am 17. Juni 2015 um 19:06:10 Uhr:
Aral = Castrol 🙂 nur ist Aral eben günstiger
Richtig😉
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 17. Juni 2015 um 17:58:20 Uhr:
Ja, und hast du was bemerkt, Im Alltag? Verbrauch oder so?Zitat:
@Marini schrieb am 17. Juni 2015 um 17:43:56 Uhr:
Bei uns in Österreich hat sich die Einkaufspolitik der Audi-Werkstätten vor ca. 2 Jahren von Aral auf Castrol geändert. Die Qualität war aber immer 5W-30!vg
Überhaupt nicht!
Bei meinem VFL 2.0 TDI verwendete ich Agip 5W-30 und musste bis zum jeweils nächsten Ölwechsel (Abstand immer 30.000 km) nie nach füllen.
Beim jetzigen FL 2.0 TDI habe ich noch immer die Originalfüllung (wahrscheinlich Castrol) drin und nach 21.000 km noch immer kein Ölverbrauch.
Zitat:
@reis1337 schrieb am 17. Juni 2015 um 19:06:10 Uhr:
Aral = Castrol 🙂 nur ist Aral eben günstiger
Ja, das deckt sich auch mit meiner Beobachtung im Vertrieb.
Das Auslieferungslager ist in Wiener Neudorf und vertreibt beide Marken über denselben "Ladentisch"!
Hallo, das einzige "Marken" Öl mit 0W-30 mit VW 507 scheint wohl das von Shell, was PUNISHER bekam, zu sein:
Hier kann man gut suchen
http://www.reifendirekt.de/.../oshop.pl?...
Oder hat jemand andere Info?
VG
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2015 um 19:07:48 Uhr:
Richtig😉Zitat:
@reis1337 schrieb am 17. Juni 2015 um 19:06:10 Uhr:
Aral = Castrol 🙂 nur ist Aral eben günstiger
Ja ist richtig, weil Aral ja vor einigen Jahren an BP verkauft wurde. Hatte nur nicht gewusst, dass Castrol das Öl von BP ist. Da sollte es ja dann keine Unterschiede geben.
Somit Alles geklärt. VG an Alle🙂
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 18. Juni 2015 um 18:40:29 Uhr:
Hallo, das einzige "Marken" Öl mit 0W-30 mit VW 507 scheint wohl das von Shell, was PUNISHER bekam, zu sein:Hier kann man gut suchen
http://www.reifendirekt.de/.../oshop.pl?...Oder hat jemand andere Info?
VG
Ich hab' noch Vapsoil mit 0W-30 und VW 50700 gefunden.
Castrol Edge 0W-30 und Mobil 1 0W-30 haben keine VW 50700 Freigabe!