Welches Motoröl??
Hallo liebe Opelgemeinde,
jetzt kommt ja wieder die Zeit der Verschleißteile wechseln :-) und natürlich auch der gute Ölwechsel.
Welches Öl könnt Ihr mir empfhelen?? Zur Zeit habe ich noch 5W-40 drin.
Mein Fahrzeug ist ein Vectra A 2.0i.
Danke für Eure Hilfe.
27 Antworten
Sollte es auf jeden Fall... Also ich mach so nach 8, max. 10TKm nen Wechsel, und fast ausschließlich immer eine Spülung dazu. Meistens fehlen mir dann schon so 1,5 Liter, aber wie schon mal erwähnt, fahre ich viel, weit, und vor allem volle Pulle... 🙂
Ich glaube wenn ich auf Dauer Kitekaters Fahrverhalten annehmen würde (was ich durchaus manchmal mache) käme ich auch auf einen fast-0-Ölverbrauch...
Der C20NE ist eben einfach ein absolut Top-Motor, standfest, leistungsüberzeugend und relativ sparsam. Auch wenn er desöfteren mal etwas stärker Brust zeigen könnte...
Gerade bei älteren Motoren ist ein kurzes Ölwechselintervall schon enorm wichtig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Vectramaniac
aber wie schon mal erwähnt, fahre ich viel, weit, und vor allem volle Pulle... 🙂
Ich glaube wenn ich auf Dauer Kitekaters Fahrverhalten annehmen würde (was ich durchaus manchmal mache) käme ich auch auf einen fast-0-Ölverbrauch...
Öhmm, naja ich denke mal mit meinem Fahrverhalten hat das nur bedingt zu tun, denn ich trete ihn auch schon mal ganz gerne, sogar sehr gerne und dann auch richtig. Fahren tue ich auch nicht wenig, ca. 1000 km in der Woche. Davon aber halt einiges Langstrecke.
Das mit meinem 1000 km Rekord war mal so eine Laune von mir, um festzustellen, was ider Motor kann. Bzw war auch eine kleine Wette mit Designs, der ja jetzt Diesel fährt und immer über 1000 km pro Tankfüllung hat.
Gruß Marc
Mhm... Also fährtse ja auch viel, wa? Ich mach so ca. 1200/1300 die Woche...
Sag mal, um mal ganz offtopic zu werden, so nebenbei, hab im Opelbuch gelesen, OHC bis 93 Zahnriemen alle 60TKm.... Hab meinen demnach jetzt seit 133TKm drauf... ? Bestimmt das Intervall der Zahnriemen oder das Fahrzeug, sprich der Hersteller? Wovon ist die Lebensdauer abhängig (au backe bei mir speieln sicher alle ungünstigen Faktoren eine Rolle) und ist das äußerlich sichtbar irgendwie wann er reif ist??
Bei meinem wurde der Zahnriemen bei 102tkm gewechselt. Beim C16NZ von meinem Vater damals ist der Riemen bei genau 100tkm gerissen. Ist ja ein Freiläufer, war nicht schlimm.
Ob der Riemen reif ist sieht man auf der Oberen Fläche wenn er bereits risse zeit und die Zähne immer kleiner werden. Man sieht auch langsam die Fäden wie die zum vorschein kommen.
Gruß
Ercan
@Vectramaniac:
Bei 133 tkm würde ich ihn auf alle Fälle austauschen. Noch dazu weil du ja sagst daß du ihn gerne trittst. Passieren kann dir nix denn der C20NE ist auch ein Freiläufer.
Gruß Marc
Mhm.... Na gekauft hab ich ich ihn mit 107, und jetzt hab ich 193... Einmal wird schon ein neuer drauf sein. Mhm. Die Sache ist nur, ich habe am Mittwoch so ca. 2000km zu fahren, hoffe der hält noch durch.... Muß! Also vom Aussehen her, mhm, sieht er nicht schlimm aus, also weder rissig, spröde, noch feine Unebenheiten oder komisch aussehende Zähne, gar nichts....
Naja, ich bin mal ganz zuversichtlich. Ist ja ein Opel, der wird mich schon heil durchbringen, wie immer.... :-) Habe eben leider keine Möglichkeit mehr den noch zu wechseln vor nächstem Wochenende.
Naja, das nur so nebenbei.... Eigentlich reden wir ja über Motoröl. Werd jetzt erstmal schlafen gehen. Hatte bis erst Geburtstag und dementsprechend schon nen kleinen großen drin.... ;-)) Gute Nacht Leuddz
...verdammt, das pic läßt sich ja gar nicht direkt anzeigen... :-( Und löschen läßt sich der post auch nicht mehr... Man man
Also ich habe auch 10W-40 drin, das füllen mir sowohl ATU als auch der Freundliche rein. Beim meinem Kadett hatte ich auch mal selbst Hand angelegt, war aber auch nicht viel billiger, da der Freundliche auch nur das Öl und den Filter berechnet. Nachfüllen musste ich beim Kadett nie (C13N) und den habe ich von 66Tkm bis 173TKM gefahren. Bei meinem Vectra kann es schonmal 0,5-1 l zwischen zwei Ölwechseln sein, aber dieses Mal habe ich keins nachgefüllt, sondern den Wechsel auf 12TKM verlegt, was sollte da noch 1l neues Öl drin.
Generell habe ich den Eindruck, dass die 8V OHCs nicht gerade viel Öl verbrauchen, wenn die Dichtungen ok sind.
Gruß