Welches Motoröl
Hallo liebe Kuhtreiber,
normalerweise wende ich mich seit 25 Jahren als "Antischrauber" bei allen KFZ Themen sofort an meine Werkstatt, aber nun hat meine Kuh (hab ich seit 04/08; 3L Diesel; neu) ein Signal abgegeben, das auf einen verminderten Ölstand hinweisst. Meine Fragen:
- Warnsignal ab 17900km bzgl niedrigem Ölstand => ist das normal ?
- Da ich die nächsten 5 Tage wg Geschäftsreisern nicht zum Freundlichen komme, was wäre Eure Ölempfehlung ? Ich denke den Einlass für das Zeug finde ich 🙂
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure fachkundige Hilfe !
Grüße
gmu
Beste Antwort im Thema
Laut Auskunft vom🙂 hat die gelbe Öllampe lediglich eine Infofunktion, nämlich das es jetzt an der Zeit ist Öl nachzufüllen. D.h. lt. 🙂 ersetzt die Lampe das nachschauen.
Und ich bin mit diesen Vorgehen schon einige 100.000 km problemfrei mit div. Dieselfahrzeugen unterwegs, beim A3 z.B. war dann der Ölstand im unteren Bereich, noch über dem Min.
Aber ich lass mir natürlich gern von Männern das Auto erklären...😁😁
und morgen ist Feiertag
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich habe einfach meine Erfahrung in Bezug auf meinen Öl-Kauf zum Besten gegeben - mein Posting war eher für die Zukunft (der TS kommt ja bestimmt auch mal wieder nach Hause 🙂) und auf die restlichen, anderen Beiträge gedacht - dass der TS sein Problem gelöst hat, denke ich mir schon - er hat sich ja schon oben für die Hilfe bedankt.Gruß,
Alex., der sich überlegt, eine 50€-Vodafone-Guthabenkarte bei eBay zu ersteigern...schade, dass ich schon die Super-Flat habe 😉
Mein Verweis auf die ebay-Kiste galt ja auch nicht Dir:
Zitat:
Original geschrieben von Greenstylz
Also das Öl würde ich ja nun nicht gerade an der Tankstelle kaufen. Da kannste dir lieber übers Internet 2 Liter zum preis von dem an der Tankstelle zulegen. Das die Kontrollleuchte jetzt schon kommt ist normal da die neuen Fahrzeuge immer ein bisschen mehr Öl verschlucken. Hier schick dir mal eine nachricht wo du Öl günstiger bekommst.mfg
René
Dass man geplante Anschaffungen (Inspektions-Öl zum Beispiel) übers Netz kauft ist die eine Sache. Aber schon fast reflexartig "Internet" zu rufen wenn jemand "Öl" sagt eine andere...🙂
@All
Herzlichen Dank für die Hilfe; spricht für dieses Forum 🙂
Vielleicht zur entstandenen Diskussione ein paar Punkte von meiner Seite:
1. Hab mir wg Dringlichkeit erstmal einen Liter an der Tanke gekauft (Danke Mickl bzgl der Bezeichnung). Ist mein Lieblingstankwart und den unterstütze ich auch gerne mit Umsatz 😉
2. Generell bin ich auch bei drastischen Preisunterschieden gerne dabei, über´s Internet alternative Bezugsquellen zu nutzen. Besonders, wenn es mir auch noch meine wertvolle Zeit spart (!). In der Hinsicht, danke für die Links.
3. Wenn der Service allerdings passt (trifft ebenfalls auf Feinkosthändler; Zigarrenladen; Weinhändler; Boutique und besonders meine Lieblingstankstelle zu, die mich auch vor 25 Jahren, als ich noch kein Geld hatte mit kulanten "die Lampe bau ich Dir schon ein Junge..." Service begeistert hat, kaufe ich dort gerne persönlich weiter ein.
Das nur zur Diksussion Internetkauf versus Tankstelle versus Freundlicher versus Zeitverlust 😁
Grüße und Euch allen einen schönen Abend noch
gmu
@Dennie: Sofern Du mich meinen solltest mit eBay, liegt es leider in meiner Natur und meinen Job nach INTERNET zu rufen.
Wie Du sicher mitbekommen hast betreibe ich selbst einen OnlineShop ohne Ladengeschäft somit favorisiere ich selbst.
Stimme Dir aber vollkommen zu, dass der TE natürlich zur Tanke sollte (was ich selbst in einer Notlage mache).
Aber wenn ich auf vorrat kaufe, greife ich zu meinem LieblingsOnlineHändler und bestelle dort... ;-)
IMHO wurde dem TE ja geholfen, dank der Bezeichnung die ihm fehlte und er konnte sich Öl kaufen.
Schöne Grüße aus dem bald verschneitem München (sofern man dem Wettebericht trauen darf).
Mickl
Zitat:
Original geschrieben von gmu
3. Wenn der Service allerdings passt (trifft ebenfalls auf Feinkosthändler; Zigarrenladen; Weinhändler; Boutique und besonders meine Lieblingstankstelle zu, die mich auch vor 25 Jahren, als ich noch kein Geld hatte mit kulanten "die Lampe bau ich Dir schon ein Junge..." Service begeistert hat, kaufe ich dort gerne persönlich weiter ein.
Ja, das mit dem Service ist ein guter Punkt. Ich bin auch bereit für Sevice Geld auszugeben, wenn die Relation allerdings fehlt hört der Spaß auf.
Wieso zahle ich an der Tanke für einen Ölwechsel mit Filter und Markenöl(!) 65 EUR komplett, wenn die Audi/BMW/Mercedes das gleiche Öl für 27-30 EUR pro Liter abgegeben wird - ohne Filter und Arbeitszeit? Im Ek liegt die Brühe bei vielleicht 3-5 EUR, insofern bin ich nicht bereit den Aufschlag zu zahlen, nur weil bei Audi jemand Hand anlegt. Das halte ich für Abzocke, bei fast allen Werkstätten!