Welches Motoröl kann ich nehmen?????

Opel Vectra C

Hey ich habe mal eine Frage,

ich fahre den Opel Vectra 1,9 CDTi mit 110kw Z19DTH, Facelift. Jetzt stellt sich mir die Frage, mein Auto fährt mit 5W30, kann ich da auch 0W40 einfüllen, also bei einem Ölwechsel, oder wäre das nicht zu empfehlen, ich habe vorher einen Seat Toledo gefahren, einen TDI dort habe ich 0W40 benutzt extra für turbomotoren. Wenn ich ein 0W40 habe dann habe ich doch mehr Temperaturen abgedeckt als mit dem 5W30 oder täusche ich mich da??? Ist das 0W40 nicht auch besser wegen der viskosität als das 5W30???

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, wieviele Öl-Threads es bisher hier gegeben hat, vermute so um die 999 (-siehe unten!).
Es geht immer um dieselbe Frage, die eigentlich gar keine ist, -allenfalls Bedenkenträger und einige Öl-Hysteriker sehen da irgendwo ein Problem. Leute, kippt doch rein was ihr wollt! Oder schaut in die Betriebsanleitung, im Handschuhfach, -echt!
Unterhaltsam ist was Anderes, -das hier langweilt...🙄
MfG Walter

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,
Viele hier im Forum schwören ja auf das Motul x-cell 8100 5w40 oder auf das mobil1
0w40 turbo diesel, 0w40 new life oder den ESP 0W40 dexos2.
das Meguin 5w30 ist nicht mit dexos2, sondern hat nur die Freigabe GM-LL-025-B.
da ich einen dpf habe möchte ich eigentlich das beste öl für meinen Vectra und nicht am falschen Ende sparen.

also gerade bei nem Diesel .... 😁 ich bekomme immer nen Horror wenn ich 2 Monate nach dem Ölwechsel den Peilstab ziehe .... die Brühe hat sowohl optisch als auch von der Konsistenz nichts mehr mit dem zu tun was ich eingefüllt hatte .
Da sieht bei meinen Benzinern das Öl nach 2 Jahren noch um Welten besser aus . Wie Opel da jemals 50000km als Wechselintervall für angeben konnte .... keine Ahnung .
Meiner bekommt jedes Jahr neues GM Dexos2 und gut ist .... denn die Norm gibt nunmal der Hersteller vor und der muß Wissen was der Motor braucht . Und wenn das GM Dexos2 für 50000 gut ist .... dann brauche ich auch kein anderes und wechsele es eben alle 12-15000.
Da ist mir wohler bei als ein doppelt so teures doppelt so lange drin zu lassen ....

Dann also liber den dexos2 von gm nehmen und alle 15-20000km öl wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen