Welches Motoröl für meinen Polo?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,

wir haben einen Polo Baujahr 2009, im Motorraum steht "Shell Helix 5W30 LL". Ich wollte nun neues Öl kaufen und bin auf das "Shell Helix Ultra ECT 5W-30" bei Ebay gestoßen. Jetzt weiß ich nicht ob ich das nehmen kann. Da gibt es ja soviele unterschiedliche Bezeichnungen. Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben?

Hier gibt es das auch recht günstig:

http://www.autoteile-meile.de/.../atm_shop.pl?...

17 Antworten

Das ist aber nur 1 Liter Motoröl. Willst du nur auffüllen, ansonsten würde ich ne 5-Literflasche kaufen. Beim Motoröl geht es eigentlich nur um die Spezifikation, muss nicht unbedingt Shell,Castrol,... sein. Achte aber darauf welche Spezifikationen zu deinem Polo passen. Am besten verrätst du mir mal deine Motorkennnummer, dann kann ich in meinen schlauen Buch nachschauen 😉.

mfg Lehtim

also in dem Betriebsbuch steht VW 504.00, dann sollte das ja denke mal passen 🙂
Ich war nur verwundert, dass im Motorraum auf dem Zettel Shell Helix 5W30 LL steht.

Freigaben 504 und 507 für longlife 3 Öl. Fahr ich auch.
Ich hab damals 5 Liter für 22€ Geschosseh. Grüße

Ich hab auch ein schnäppchen gemacht. Habe 5l 10W40 von CASTROL für ca. 20€ bekommen bei Praktika als sie insolvent gegangen waren.

Wenn die VW Norm stimmt ist alles okay😉. Und wie schon gesagt muss nicht unbedingt das teure Shell sein.

mfg Lehtim

Ähnliche Themen

10w40? Der arme Polo 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lehtim


Ich hab auch ein schnäppchen gemacht. Habe 5l 10W40 von CASTROL für ca. 20€ bekommen bei Praktika als sie insolvent gegangen waren.

Wenn die VW Norm stimmt ist alles okay😉. Und wie schon gesagt muss nicht unbedingt das teure Shell sein.

mfg Lehtim

So ein SCHEISS kippt man nicht im Dieselmotor rein 😰

das Shell helix ist schon ok
Ich persönlich nehme Castrol 5w30 LL
http://www.ebay.de/.../380881258127?...

Zitat:

Original geschrieben von jolf jh3



Zitat:

Original geschrieben von Lehtim


Ich hab auch ein schnäppchen gemacht. Habe 5l 10W40 von CASTROL für ca. 20€ bekommen bei Praktika als sie insolvent gegangen waren.

Wenn die VW Norm stimmt ist alles okay😉. Und wie schon gesagt muss nicht unbedingt das teure Shell sein.

mfg Lehtim

So ein SCHEISS kippt man nicht im Dieselmotor rein 😰

das Shell helix ist schon ok
Ich persönlich nehme Castrol 5w30 LL
http://www.ebay.de/.../380881258127?...

Warum nicht? :/

So ein SCHEISS kippt man nicht im Dieselmotor rein

das Shell helix ist schon ok
Ich persönlich nehme Castrol 5w30 LL

Woher kommt diese Weisheit, gibt es eine fachliche Begründung?

Ist mir jetzt zuviel Arbei das alles zu schreiben

ABER HIER EIN SCHÖNER LINK VIEL SPAß BEIM LESEN 😁
http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

erwartest du etwa, dass ich 3314 Seiten lese 😮?
Kannst du mir nicht mal in Kurzfassung sagen, warum ich nicht das 10w40 benutzen sollte. Ich muss nicht longlife haben und 10w40 ist nach dem was ich gehört habe völlig ausreichend in unseren Breitengraden. 10W40 ist auch aufgeführt in meinem "so wird's gemacht"-Buch für meinen Polo 9N3. Allerdings frage ich mich ob man unbedingt spezielles Öl für Dieselmotoren brauch oder ob es auch handelsübliches Öl tut. Immerhin drehen Diesel ja mit weniger Umdrehungen und der Schmierfilm dürfte doch kein Problem sein oder?

mfg Lehtim

Wenn auf Deinem 10W40 Öl die laut Deiner BA passende VW- Norm steht,
was sollte dagegen sprechen? Es ist kein LL-Öl, jährlicher Wechsel oder
max. 15 000 km.

Gruß
Werner

Zitat:

Original geschrieben von katzabragg



Wenn auf Deinem 10W40 Öl die laut Deiner BA passende VW- Norm steht,
was sollte dagegen sprechen? Es ist kein LL-Öl, jährlicher Wechsel oder
max. 15 000 km.

Gruß
Werner

So sehe ich das auch. allerdings hat das Öl die VW Spezifikation 50500 und man brauch angeblich 50501. Die frage ist nun ob das auch geht, weil 50500 hab ich jetzt neu gewechselt. Wollte es aber noch gerne benutzen daher halt gewechselt.

mfg Lehtim

Steht doch in deinem Handbuch drin was du brauchst, wenn dort 505.01 steht dann geht eben kein 505.00 denn dem fehlem EP Zusätze die du beim PD brauchst.

es wird ja nicht nur eine Norm da stehen .

Für meinen Polo BJ 06 stehen da auch mehrere Normen .
Alles nachgegoogelt und nachgeforscht .Um das zu finden was ich auch vemutete .
Dass auch ein 10W-40 , 15-W-40 usw geht und es auch kein Leichtlauföl sein muss.
Der Motor geht auch nicht gleich kaputt ,sollte man paar tausend km mehr machen bis Wechsel.
Temperaturbereiche Motoröle : nachgoogeln , nachschlagen .Auswendig weiss ich dat auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen