Welches Modell und Zufriedenheit
Nachdem ich mir ja nun ein 1,4l TSI Highline bestellt habe, würde mich mal interessieren, welche Ausstattungsvariante (Conceptline, Trendline, Corss Touran, Highline) ihr so fahrt, mit welcher Motorisierung, Farbe, KM-Stand, Getriebeart und wie zufrieden ihr damit seid?
Ich fang mal an:
Ausstattungsvariante: Highline
Farbe: Slate Grey Metallic
Motor: 1,4l TSI, 140 PS
KM: nicht bekannt, ich hoffe <10 KM
Getriebe: 6-Gang
Bemerkungen: Lieferung April/Mai 2007, soweit zufrieden 😁
28 Antworten
Re: Welches Modell und Zufriedenheit
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Lieferung April/Mai 2008, soweit zufrieden 😁
Was ??? Noch über 1 Jahr warten ??? 😁
Gruß
Afralu
Re: Re: Welches Modell und Zufriedenheit
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Was ??? Noch über 1 Jahr warten ??? 😁
Gruß
Afralu
Habe mal schnell um ein Jahr gekürzt 😛
wie sieht es denn bei dir aus?
Jan
Re: Re: Re: Welches Modell und Zufriedenheit
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
wie sieht es denn bei dir aus?
Na ich muß nicht warten, hab meinen doch schon ne Weile 😉
Gruß
Afralu
Ich mach mal mit:
Ausstattungsvariante: HL
EZ: 02/2004
Farbe: Reflex-Silber-Metallic
Motor: (AZV) 2,0 TDI - 100kw
KM: ca. 36000
Getriebe: 6-Gang
Bemerkungen: Es wurden schon einige Kleinigkeiten gewechselt, hoffentlich hält der ZK noch ein paar jährchen. Ansonsten zufrieden.
Ähnliche Themen
Hallo,
2,0 tdi Highline, 100 kw, Schalter, KM 52000, 7 - sitzer
Nachgerüstet: Navi, DVD System, 8x18 BBS, Cross Heckleuchten, RCD 500
1x neue Kupplung, 1x neues Heckklappenschloß, 1x neue Pumpe für SRA, alles Garantie
sehr zufrieden, würde ihn wieder kaufen
Gruß
1x Touran 2.0 TDI SE (was in DE trendline waere).
ca. 50000km in 2 Jahren
Bisher bin ich sehr zufrieden. Ein ungemein praktisches Auto.
Am Anfang war die Steuereinheit fuer den Airbag nochmal ausgetauscht worden, und es gab den Rueckruf zur Kupplung, aber sonst war noch nix.
Der Wagen brauchte in den ersten 20000 auch oefter mal extra Oel.
Also, ich wuerd ihn weiterempfehlen.
Ich mag meinen Touri so wie er ist. Bisher hat mich nur die Sache mit der SRA und dem fehlerhaften Serviceintervall geärgert.
Oki, hier meine Erfahrungen:
2.0 TDI 140 PS, gechippt auf 170 PS (Abt), EZ 07.05, Mj 06
Highline, Sportfahrwerk usw.
Platinumgrau, innen Stoff grau
KM-Stand: 74.000 km
Das Konzept, die Variabilität, den Motor, Verbrauch, Fahreigenschaften und Unterhaltskosten finde ich immer noch spitze, die Verarbeitung und Qualität schlecht.
Meiner hatte mittlerweile einige Mängel, allerdings nix an Motor und Getriebe, dafür Rostschäden, defekte Klima/Heizung und viele nervende Kleinigkeiten, die allerdings alle kostenfrei innerhalb der Garantie erledigt wurden (seit gestern heizt er auch wieder ;-) ). Er klappert und ist unsauber verarbeitet, aber das stört mich wegen des vergleichsweise günstigen Preises nicht so sehr.
Gruß stef
welches Modell und Zufriedenheit
Guten Tag!
Ich fahre einen VW Touran HL mit 140PS als 6Gang Getriebe
und DPF in der Farbe schwarz mit großem Navi silbernen Dachrealing MFA Lenkrad Klimaautomatik und Sitzheizung.Desweiteren hat mein Auto Xenonscheinwerfer Licht und Sicht Paket nachgerüstet und hat jetzt 8000km gelaufen.Erstzulassung ist 10/06.Bin sehr zufrieden mit dem Auto bisher gott sei dank keine Probleme am Auto und kann dieses Auto nur weiterempfehlen.
Wünsche noch einen schönen Tag
Gruß aus Oberhausen!!!!!!!!!!!!!
Ex-Touran 1: Trendline 140PS TDI, 6-Gang, EZ 9/2004, Gesamtfahrleistung 9tkm, Indigoblau-Perl, Extras z.B. AHK, dunkl. Scheiben, Winterpaket, Climatronic, MFL...
Ex-Touran 2: Trendline 140PS TDI, 6-Gang, EZ 3/2005, Gesamtfahrleistung 10tkm, Indigoblau-Perl, Extras z.B. AHK, dunkl. Scheiben, Schiebedach, Climatronic, MFL...
Danach: Caddy Life TDI, Caravelle 2.5 TDI u. Multivan 2.5 TDI
in 3 Wochen: Highline Ecofuel, Shadowblue-Metallic, Extras: AHK, Parkpilot, 7-Sitze, Schiebedach, Trennetz...
PS: alle mängelfrei...
So, dann mache ich mal weiter:
2.0 TDI, 103kW, Highline, 6-Gang, EZ 09/04 (Mj. 05), 67000 km
Red Spice metallic
Auf Garantie wurde repariert: Temperatursensor Standheizung, ZMS (Rückruf), Heckklappenschloß, Schlauch f. hintere Scheibenwaschanlage locker, Nebler benebelt (daraufhin getauscht).
Danach: Umwälzpumpe getauscht (mit 70% Kulanz)
Sehr zufrieden, riesige Ladekapazität, sogar für meine Frau Urlaubstauglich (weil die immer Zeug für eine Weltreise mitnimmt...), Motor gut, geringer Verbrauch.
Grüße
RSTE
ist mein zweiter Touri - siehe Signatur - und ich glaube, bisher war ja alles prima im Lot - jetzt muss ich mal die Wandlung beantragen gehen. Wie im Beitrag hier : http://www.motor-talk.de/t1353970/f221/s/thread.html von mir beschrieben, macht der Heckwischer große große Sorgen. Das kann und darf ja wohl bei soooo einem Fahrzeug gar nicht sein.😉
Ich habe mittlerweile meinen 4. Touran: 4x Highline, 3x 100/105 PS-TDI, 1x TSI.
Wenn der Wagen schlecht wäre, würde ich ihn wohl nicht immer wieder nehmen.
Ich hatte hier und da mal ein paar Kleinigkeiten, die alle zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst wurden.
Der Wagen ist nicht besser oder schlechter von der Verarbeitung und der Fehlerhäufigkeit als meine bisherigen, 4 Golf/ Bora Variant, als mein Passat B6 Variant oder unser Caddy.
u s
Zitat:
Original geschrieben von u s
Der Wagen ist nicht besser oder schlechter von der Verarbeitung und der Fehlerhäufigkeit als meine bisherigen
Das ist aber zweideutig 😉 kann man positiv. als auch negativ sehen 😁
Gruß
Afralu