Welches Material??????????????

Stehe vor der Entscheidung welches Material ich für das Gehäuße des Subwoofer nehme???
Was ist das beste Material? Ich weiß, aber abgesehen von Granit und Beton mit Quarzsandfüllung!
Ist MDF das beste? Was ist mit BFU (Buche)?

Für Antworten und Erfahrungen, wäre ich sehr dankbar!

MfG Buxel.

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


du kannst eh nicht aufn Liter genau baun

Doch. Kann man schon, wenn man will. Nur wirds halt immer unrelevanter, je größer das Gehäuse wird 😉 Und bei BR hört man es wohl weniger als bei nem geschlossenen 😉 HERR König 😁😁

Hallo. Ich meld mich mal zurück, ich war am WE nicht da.

Das mit den simulationen, ist halt so ne richtschnur.
Damit krigt man mal ne vorstellung, was das teil so leisten kann. Bei 90-120 Lit. kommts auf den einen Liter nicht mehr an.

Wie schon gesagt, im auto werden die ganz tiefen töne noch etwas angehoben, wegen dem Druckkammerefeckt.

Die feinabstimmung machst du ja eh erst hinterher.

An Dämmaterial kannst du alles mögliche nehmen. Einfache Steinwolle bis noppenschaum. Die dämmung klebst du einfach an die aussenwände, aber nicht einfach lose drinn rummliegen lassen. ohne dämmung, wird die arbeitsfrequenz ein bischen höher, ist aber geringfügig.
So ein bischen Dämmung vergrößert das schallwirksamme volumen, verbraucht aber auch energie, was allerdings nur 1 bis 2 dB ausmacht.

so viel spaß beim basteln, bis dämnachst, meine neuen chassies sind da, ich werd jetzt auch mit basteln anfangen.

gruß an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen