Welches Leuchmittel benutzt ihr?
Mahlzeit,
ich hab jetzt schonmal hier im Forum gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden.
Die Frage ist, welches Leuchtmittel ihr momentan verwendet. Ihr könnt ja auch noch kurz dazu schreiben, wie ihr die Sicht damit findet.
Ich benutze momentan für Abblendlicht die Xtreme Vision von Philips, der Rest ist stinknormaler Philips-Kram.
Die Ausleuchtung ist wirklich genial und die sind wirklich um einiges heller als Standard birnen. Zur Lebensdauer kann ich nur sagen, dass ich sie seit letztem Jahr November verbaut habe und sie (subjektiv) fast gleich hell sind wie am ersten Tag. Würde die Lampen auf jeden Fall wieder kaufen (sind mittlerweile sowieso recht günstig geworden).
Jetzt seid ihr dran
Gruß,
Daniel
Übrigens, was ist eigentlich von gelben Birnchen zu halten? Ist die Sicht damit nun besser oder schlechter? Google spuckt nur zweigeteilte Meinungen aus.
Beste Antwort im Thema
Dieses Leuchmittelthema ist doch bei MT schon 100 mal behandelt worden und laufen bei MT in anderen Foren zur Zeit im vollen Gang.
51 Antworten
Ich wollte mir Bosch +70 kaufen und die verminderte Haltbarkeit in Kauf nehmen.
Von Birnen, die nicht gelb sind, würde ich dir abraten. Hier ist immer ein Farbfilter im Einsatz. D.h. immer: weniger Licht.
Dieses Leuchmittelthema ist doch bei MT schon 100 mal behandelt worden und laufen bei MT in anderen Foren zur Zeit im vollen Gang.
Ich hab beim Abblendlicht Osram 64217 drinnen.
Wesentlich bessere Ausleuchtung als die Originalen Leuchtmittel und auch lt Osram HP wesentlich mehr Licht als die entsprechenden Nightbreaker (2100 lm im vergleich zu 1500 lm).
haben 65 statt 55 Watt sind daher nicht erlaubt, aber auch von aussen nicht erkennbar und im gegensatz zu (ebenfalls nicht erlaubten 100W Lampen) auch nicht das grosse thermische Problem und auch nicht das Streulichtproblem (100 W lampen haben wegen der geometrisch grösseren Wendel mehr Streulicht)
Edit: @Haltbarkeit, sind jetzt genau ein Jahr drinnen (ca 20000 km und ich fahr immer mit Licht)
Ich habe bei meinem Peugeot 307sw Werksseitig Xenon-Scheinwerfer verbaut und bin sehr zufrieden damit.
In andere Fahrzeugen hatte ich auch schon H4 oder H7 Birnen, die auch ganz ok waren. Nur die H7 ist mir immer zu schnell kaputt gegangen ob wohl sie Original verbaut waren.
Ähnliche Themen
Derzeit Original Mercedes H7 Lampen. Rechts noch Orginal, links etwa 12 Wochen alt. Ausleuchtung vollkommen ausreichend.
Wie gut eine Lampe ausleuchtet hängt ja auch von dem Reflektor, der Scheibe und der ankommenden Spannung ab...
Ich fahre Osram, welche weiß ich nicht. Ausleuchtung ist gut, aber die Haltbarkeit kommt mir für Nightbreaker zu lang vor (waren schon vor 3 Jahren beim Autokauf drinn)
Moin,
seit 9 Monaten Night Braeker Osram drin, etwa 15000km und fahre auch am Tag mit Licht, Leuchtkraft ist gut.
Hallo,
ich habe im mom Philips 12972XPS2 H7 Xtreme Power +80% 2er Kit bei mir verbaut.
sehr gute ausleuchtung.
sind zu dem sehr gut verarbeitet. soll heißen der metallfuß und glaskörper sind ordentlich zusammengepasst und der kopf hat einen vernünftig aufgebrachten deckel.
habe sie jetzt gute zwei jahre und würde das kit wieder kaufen wenn eine defekt geht.
meine H1 sind seit autokauf verbaut (2001), welche, kann ich im mom nicht schreiben.
viel spass...🙂
Osram Nightbreaker+ in Ablendlicht, Fernlicht und Neblern...dann noch was helleres in den Standlichtern und ich glaube Osram Blinker auch noch 😎
Sehen besser aus als die Original Lampen und leuchten auch besser, wie ich finde! 😉
H1 Phillips X-treme power......Nebellampen H1 x-treme power, Bremslicht Phillipps premium....Standlichter LED.....neueste Technologie...Seiten-Blinker-LED.....😉😎
im golf ist als nebler und normale signal lampen hab ich ganz normale birnen drin.
beim blinker sind osram diadem birnen
beim standlicht vorne sowie kennzeichenleuchte sind blaue phillips birnen
beim fernlicht h7 ist irgendeine mit 30% mehr licht
beim abblendlicht h7 ist Philips H7 X-treme Vision +100%
in unseren subaru sind überall stink normale birnen drin und als scheinwerfer h4 sind phillips blue vision drinne
ich bin mit phillips sehr zufrieden und würde sie immer wieder nehmen
Auch Osram Nightbreaker.
Glücklicherweise musste ich schon länger keine mehr austauschen. In den vergangenen Jahren hatte ich mehrfach die Erfahrung machen müssen, dass es diese im "normalen" Einzelhandel bzw. in den Kfz-Abteilungen von Baumärkten, ATU u. ä. nicht gibt. - Da wird man wieder einmal mehr dazu gezwungen, im Internet zu bestellen; billiger war's auch immer.
Da sie eben oft nur im Internet verfügbar sind (bzw. waren) muss(te) man immer welche auf Vorrat da haben, um bei Bedarf schnell wieder für Erleuchtung zu sorgen.