Welches Leuchmittel benutzt ihr?
Mahlzeit,
ich hab jetzt schonmal hier im Forum gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden.
Die Frage ist, welches Leuchtmittel ihr momentan verwendet. Ihr könnt ja auch noch kurz dazu schreiben, wie ihr die Sicht damit findet.
Ich benutze momentan für Abblendlicht die Xtreme Vision von Philips, der Rest ist stinknormaler Philips-Kram.
Die Ausleuchtung ist wirklich genial und die sind wirklich um einiges heller als Standard birnen. Zur Lebensdauer kann ich nur sagen, dass ich sie seit letztem Jahr November verbaut habe und sie (subjektiv) fast gleich hell sind wie am ersten Tag. Würde die Lampen auf jeden Fall wieder kaufen (sind mittlerweile sowieso recht günstig geworden).
Jetzt seid ihr dran
Gruß,
Daniel
Übrigens, was ist eigentlich von gelben Birnchen zu halten? Ist die Sicht damit nun besser oder schlechter? Google spuckt nur zweigeteilte Meinungen aus.
Beste Antwort im Thema
Dieses Leuchmittelthema ist doch bei MT schon 100 mal behandelt worden und laufen bei MT in anderen Foren zur Zeit im vollen Gang.
51 Antworten
Ich fand den Golf IV Scheinwerfer eigentlich immer gut, gehoert der doch eher zur Unterklasse?
Die Spannung liegt laut Messgeraet bei 12,9 Volt.
Und der Sehtest wurde bei einem Augenarzt gemacht. Jedenfalls ist es nur bei Naesse. Mit Dunkelheit selbst hab ich keine probleme, brauch nicht mal eine Brille.
Bei Nässe macht es keinem so richtig Spaß Auto zu fahren.
Bedenke die Straßen sind vieler Orts richtig schlecht geworden, Fahrbahnmarkierung und Verkehrsschilder veraltet erschweren durchaus einem die Fahrt, hier muss jeder seine Augen anstrengen.
Bei 12,9 V musst du keinen "Booster" vewenden, meine Meinung bleib bei der X-treme Power oder den Nightbreaker.
Gruß
Die Xtreme Vision finde ich persönlich etwas besser als die Nightbreaker.
Die 65W sind jetzt auch nur testweise, warscheinlich werden die nicht drin bleiben. Was die Straßen angeht, das ist wirklich eine Katastrophe. Ich fahre bei Regen mittlerweile auch nach Möglichkeit garkein Auto mehr. Es macht einfach keinen Spass und das Risiko wird dadurch nur größer.
Werde auf jeden Fall aber berichten, wie die 65W Lampen sind. Danke dir für deine Hilfe!
So, Lampen sind eingebaut. Also die Ausleuchtung bei Nässe (trocken wars ja bisher nicht) ist viel besser als mit den Xtreme Vision, auch wenn meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden. Nach einigen Tests mit 2 Fahrzeugen auf einer dunklen Landstraße haben wir auch festgestellt, dass es durch die 10 Watt mehr keine erhöhte Blendung gibt. Das Licht wirkt lediglich etwas heller. nach 2 Stunden dauerbrennen habe ich auch keine Schäden am Reflektor oder den Leitungen entdeckt.
Ich frage mich nun, warum die Dinger illegal sind, da sie keine Sicherheitsrisiko darstellen. Man sieht selbst mehr, ohne andere zu blenden. Wenn jeder mit solchen Lampen fahren würde, wären die Straßen bei Nacht viel sicherer. Xenon ist immernoch ein Tick heller und vor allem greller/blendender, aber paradoxerweise erlaubt. Schade, dass es solche Lücken im System gibt.
Wer keine Angst vor Polizeikontrollen hat (wo sowas warscheinlich ohnehin nicht auffällt, wie gesagt, der Unterschied ist nicht gut sichtbar) und im Dunkeln mehr sehen möchte: Kauft euch diese Birnchen. Bei mir werden sie jedenfalls drin bleiben.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß ist bei einer Lichtstärke von ca. 1500 lm gesetzlich schluß, wenn keine Leuchtweitenregulierung vorhanden ist, weil man doch von einer Blendung dann ausgeht.
Allerdings kann es gut sein, dass die 65 W Lampen nicht viel mehr Licht als eine X-treme Vision machen. Die 65 W sind für Maschinen im Gelände gedacht damit bei Erschütterungen die Lampen nicht so schnell kaputt gehen lässt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Reapy
Ich frage mich nun, warum die Dinger illegal sind, da sie keine Sicherheitsrisiko darstellen.
Weil die Teile keine Zulassung besitzen und maximal 55 Watt zulässig sind.
Mit welchem Prüfverfahren hast du das Sicherheitsrisiko ausgeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Soweit ich weiß ist bei einer Lichtstärke von ca. 1500 lm gesetzlich schluß, wenn keine Leuchtweitenregulierung vorhanden ist, weil man doch von einer Blendung dann ausgeht.
Allerdings kann es gut sein, dass die 65 W Lampen nicht viel mehr Licht als eine X-treme Vision machen. Die 65 W sind für Maschinen im Gelände gedacht damit bei Erschütterungen die Lampen nicht so schnell kaputt gehen lässt.
Lt Osram HP hat zB die Nightbreaker 1500 lm und die 65W hat 2100 lm.
Die "vibrationssicherheit" hatte ich auch in "weniger heiss glühender Faden und deshalb weniger Licht" gedeutet, ist es aber in der Praxis nicht.
Ich hab auch IRL schon einigen von den Lampen erzählt (empfehlen tu ich die nicht, da nicht zugelassen, dass muss dan jeder selber wissen) und alle haben die drinnen gelassen.
Gründe waren bei allen gleich wie bei Reapy und mir. Man erkennts von aussen nicht und es ist doch deutlich mehr Licht.