Welches Lenkrad passt?
Hallo, ich würde gerne von Rundem Lenkrad ohne Heizung und Induktiver Erkennung auf eines mit selbigen umbauen.
Hab einen 2023 40er....
Wie finde ich heraus welches passt?
Da gibt es ja ewig viele Ersatzteil Nummen..
Gruß
26 Antworten
Wieso wird hier eigentlich immer vom induktiven Lenkrad gesprochen, eigentlich ist es kapazitiv. Das ist elektrotechnisch das Gegenteil. Nur mal so am Rande...
Zitat:
@AndyQ schrieb am 27. Januar 2025 um 09:52:06 Uhr:
Wieso wird hier eigentlich immer vom induktiven Lenkrad gesprochen, eigentlich ist es kapazitiv. Das ist elektrotechnisch das Gegenteil. Nur mal so am Rande...
Stimmt, ändert aber nichts an der Tatsache …
Zitat:
@MLS3 schrieb am 27. Januar 2025 um 08:39:12 Uhr:
Zitat:
@Beast65 schrieb am 27. Januar 2025 um 07:19:55 Uhr:
Bei mir: Spurhalteassi und auch sonst fast alles was es gibt an Regelungen ist verbaut aber mit Drehmoment Erkennung am Lenkrad ohne Induktion...
Ergo stimmt das nicht...
Sonst eine Möglichkeit wie man sieht ob es Induktion verbaut hat?Dann hast Du keinen aktiven Spurhalteassistenten. Dieser kommt immer mit induktiven Lenkrad. Ist ja wohl auch logisch, oder? Aber kauf was Du für richtig hälst, war nur ein gut gemeinter Rat.
Doch habe prädiktive Spurhalteassistent mit VZE abhängige Geschwindkeitregelung..
Funktioniert (fast) perfect..
Der Q fährt ca. 20Sek voll autonom dann muss ich das Lenkrad übernehmen (bewegen)..
War in meinem A4 B9 Fl schon so...
Die eigentliche Frage will oder kann anscheinend niemand beantworten.
Umbau von rund auf abgeflacht.
Lenkrad kapazitiv, OK.
Passt Innenleben? ist verschraubt und geclipst, von alt auf Neu?
Passt Airbag?
Für Hilfe wäre ich dankbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaQ4 schrieb am 27. Januar 2025 um 15:20:02 Uhr:
Die eigentliche Frage will oder kann anscheinend niemand beantworten.
Umbau von rund auf abgeflacht.
Lenkrad kapazitiv, OK.
Passt Innenleben? ist verschraubt und geclipst, von alt auf Neu?
Passt Airbag?
Für Hilfe wäre ich dankbar
Genau das ist das Thema....
Habe jetzt noch mal recherchiert wenn beim Abgeflachten die Lenkrad Heizung verbaut ist wird angeblich darüber die Kapazität abgefragt..
Ist eine neuere Methode..
Zitat:
"Der zusätzliche Vorteil dieser Lösung auf Basis des AS8579 besteht darin, dass sie über das Heizelement eines beheizten Lenkrads betrieben werden kann, so dass kein separates Sensorelement im Lenkrad verbaut werden muss."
Zitat:
@Beast65 schrieb am 28. Januar 2025 um 09:42:44 Uhr:
Habe jetzt noch mal recherchiert wenn beim Abgeflachten die Lenkrad Heizung verbaut ist wird angeblich darüber die Kapazität abgefragt..
Ist eine neuere Methode..
Zitat:
"Der zusätzliche Vorteil dieser Lösung auf Basis des AS8579 besteht darin, dass sie über das Heizelement eines beheizten Lenkrads betrieben werden kann, so dass kein separates Sensorelement im Lenkrad verbaut werden muss."
Das würde ich aber ganz genau recherchieren, technisch macht es wenig Sinn und ich frage mich, wie die kapazitive Belastung bei ausgeschalteter Lenkradheizung gemessen werden soll. Ich glaube, du lässt dich da auf ein ziemliches Abenteuer ein.
Hast du mal bei Audi gefragt, ob die einen Umbau anbieten? Selbst wenn dieser vermutlich unbezahlbar wäre, es würde ja indizieren, ob es technisch überhaupt machbar ist.
@AndyQ Audi erklärt das so: https://www.audi4ever.com/media/14914-a212800-medium-jpg/
https://www.audi4ever.com/.../
Ich verstehe nur nicht, warum Audi das abgeflachte Lenkrad in 2 Ausführungen baut, das hat m.E. keinen finanziellen Vorteil für Audi, im Gegenteil könnten sie den Spurwechselassistent und die Lenkradheizung dann als FOD anbieten...
Ich hatte gehofft, dass hier jemand unterschiedliche Teilenummern zum abgeflachten Multifunktionslenkrad nennt, von dem man die Hands On Detection ableiten kann (um nachzusehen, ob das bei mir verbaut ist).
K-Electronic bietet das als Nachrüstpaket an, dabei ist aber nicht die Rede von der Lenkradheizung: https://www.k-electronic-shop.de/.../...nsorik-Spurhalteassistent.html zudem gibts die Lenkradheizung als Nachrüstpaket mit der Option für den Spurhalteassistent: https://www.k-electronic-shop.de/.../...izung-beheizbares-Lenkrad.html Die beiden Pakete unterscheiden sich nur für die Lenkradheizung, (1x Original AUDI Q4 e-tron Lenksäulenelektronik (je nach Modell))
Sie schreiben zwar, dass man das selbst umbauen kann, aber mir wäre das zu gefährlich, am Airbag rumzumontieren
Für mich bedeutet der Stand in diesem Thread, dass Leute mit einem Q4 MJ 2022 und verbauter Lenkradheizung den Spurführungsassistent kodieren können, wenn sie den nicht gekauft haben. Und diejenigen mit Spurführungsassistent die Lenkradheizung, wobei evtl. noch 1x Original AUDI Q4 e-tron Lenksäulenelektronik für die Lenkradheizung verbaut werden muss
Und hier eine Anleitung, wie das gehen könnte, danke @rocdeng
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-q4-t7170415.html?...
https://www.audiworld.com/.../...steering-wheel-audi-q4-e-tron-3076789
Zitat:
@TomReg schrieb am 26. Januar 2025 um 10:46:59 Uhr:
Was für Varianten? Es gibt doch nur das eine oben und unten abgeflachte? Zumindest was ich weiss.
Dieses runde mit Heizung habe ich noch gefunden 89A419091C INU und als S-Line 89A419091F JQP (nicht ganz sicher).
Zitat:
@K-Tom schrieb am 28. Januar 2025 um 21:36:39 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 26. Januar 2025 um 10:46:59 Uhr:
Was für Varianten? Es gibt doch nur das eine oben und unten abgeflachte? Zumindest was ich weiss.
Dieses runde mit Heizung habe ich noch gefunden 89A419091C INU und als S-Line 89A419091F JQP (nicht ganz sicher).
Das wäre Perfect.. hat sogar die Paddels dran...
Da sollte der Airbag zumindest baulich passen...
@Beast65 bei einem Anbieter ist das S-Line 89A419091F JQP als beheizbar angegeben, aber auf dem Foto fehlt mir das rote Kabel... frag doch mal bei K-Electronic, ob Du Dein rundes Lenkrad mit deren Paket in ein abgeflachtes umbauen kannst, wenn Dir das abgeflachte gefällt.