Welches Kühlwasser

Audi A3 8L

Hallo,

ich lasse heute mein Thermostat austauschen, weil der Kreislauf dauergeöffnet ist. Dazu werde ich ja Kühlwasser danach brauchen. Welches muss ich denn nehmen? Kann ich das einfach nach schütten? Ich habe gelesen, blau / grün verträgt sich nicht mit rot. Falls jetzt mein Vorbesitzer blau oder grün rein gehauen hat und ich jetzt rot rein kippen muss wäre das wohl schlecht, oder?
Um meine Fragen nochmal genauer zu beschreiben:

1. Welches Kühlwasser ist vorgesehen für meinen A3 11/1996 1.8 (kein Turbo).
2. Wie finde ich raus, welches bereits drin ist.
3. Vertragen die sich alle (blau / grün / rot) auch mit Frostschutz oder muss ich auch auf etwas zu achten?

Ach ja, ich habe ehrlich gesucht und meine Bedienungsanleitung find ich nicht mehr.

Danke schonmal

Gruß

17 Antworten

ich hab keine ahnung was ich fürn kühlmittel drin habe, aber da ich was nachfüllen musste, hab ich einfach von BASF das G30 alu protect geholt und reingehauen. was soll schon passieren? 😁

Hallo Kfz-Profis. Ich habe ein Audi A3 8PA Bj 10/2006. Die ganze Zeit habe ich das G12+ Kühlmittel verwendet, was ich im Internet nicht mehr finden kann. Es scheint das G13 der Nachfolger ist. Kann ich das G13 mischen?

Anbei das momentan verwendete Külmittel (siehe Foto)

G12+.jpg
G12+.jpg

https://www.ebay.de/.../172942443091?...

https://www.ebay.de/.../152772004899?...
https://www.ebay.de/.../151134612249?...
Noch Fragen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen