Welches Gewindefahrwerk
welches Gewindefahrwerk soll ich nehmen?
H&R,KW oder Bilstein PSS
18 Antworten
Für welches Auto?
Wie tief willst denn runter?
Wie ist Dein Fahrstiel?
KW Variante 2
und nichts anderes...
glaube mir!
schau Dir mal das Foto an...
Ist von einem FK Highsport, also von dem meistgekauftesten Fahrwerk von FK. Das Fahrwerk ist drei Wochen alt. Und es kam an weiteren 3er Gölfen vor.
Das billig Zeug wie Weitec oder Fintec oder bla bla bla ist doch alles nur Schrott. Fahr mal die Fahrwerke im Vergleich. Das erste KW Variante2 ist inzwischen schon im 3. Auto und knappe 4 Jahre alt. Fährt sich noch so wie am 1. Tag. Kein klopfen, kein quietschen, garnichts.
H&R ist zwar auch nicht schlecht, aber zu weich in meinen Augen. Die meisten fahren KW in meinem Freundeskreis. Zuvor war Power Tech, FK oder sonst was verbaut.
Das sind nur die erfahrungen die ich Dir weiter geben kann und möchte.
Grüßle Jochen
Auf dem Foto hat die Hauptfeder mit der Innenseite auf der Gewindehülse gescheuert.
Und das sollte eigentlich nicht sein.
Hab das FK raus gebaut und gleich ein neues KW wieder eingebaut, allein der Unterschied von den Materialien wenn Du beide Federbeine in der hand hast sind Welten 😉
Ich sags mal so.
Wenn Du Dir einen Ford, Opel, Toyota oder VW kaufst sind alle Autos im ersten Jahr super...
Aber im zweiten jahr siehst Du wo die Unterschiede sind.
So ist es mit dem KW.
Anfangs sind alle gleich, aber laß mal die ersten 20-30000KM vorbei sein, dann weißt Du was es heißt Qualität zu haben...
man solte ja auch nicht so tief drehen, das die veder die vorspannung verliert und hin und her wackelt... 😁
ich fahre das FK nunmehr seit feb 01 und hatte nie probs damit...
oki, ich hol mir jetzt im winter auch da kw v2, aber nur weil ich tiefer will und bei dem fk ende ist... wenn ich tiefer mache passiert selbiges, wie auf deinem photo zu sehen ist...
Öhm Thomas...
Ich hatte anfangs noch kein TÜV von dem Fahrwerk. Ausserdem waren meine Alu's noch nicht da.
hatte Restgewinde von 90mm VA und 70mmHA
Und das ist nicht tief.
Mein KW hab ich an der VA 40 und der HA 45mm Restgewinde, und da ist Vorspannung ohne Ende da.
hmm ich hab restgewinde ca 60mm und 70mm
wie gesagt tiefer geht net, dann tritt selber effekt auf wie bei dir, habs versucht 🙁
wies beim kw v2 is weiß ich net, hab ja noch keins 😁
kommt, hab heute meinen winter polo zusammen gebaut und er sprang beim erstenschlüsseldreh an *freu*
also geht in 4 wochen der golf in die garage, bekommt nen neues mötörchen 😁 und nen neues fahrwerk, ma sehen, ob der unterschied echt wo gewaltig ist... 🙂
Der Unterschied ist gewalltig...
Das FK fährt sich wie ein Seriendämpfer mit Sportfedern.
Und das KW ist sehr stramm. Geil einfach 😁
Also was Fahrwerke anbelangt bin ich inzwischen echt fit. Habe dieses Jahr schon drei Gewindefahrwerke gekauft und getestet 😉
Am Ende bleibe ich immer am KW2 hängen...
Zu dem FK Fahrwerk hab ich auch scon interresente sachen gehört von einem Bekannten der KFZ mechaniker ist die Haben ein FK an einem Corrado verbaut eine woche später ist dem Besitzer eingefallen das es doch etwas zu tief ist als sie es Höher drehen wollten war es vorne links festgefressen nach einer woche!
Von KW gibts ja jetzt die leckere INOX line...
Das hätte ich auch gerne *seufz*
Ich hab keine INOX line. Hab nur das gewinde mit dem Korrisionsspray (schweres Wort 🙁 ) eingesprüht- und bis jetzt toi toi toi...
Dann werd ich mich mal auf die suche machen nach nem günstigen KW Fahrwerk Mein Golf wird jetzt sowieso neu aufgebaut da mir einer ins Heck gekracht ist Die Versicherung meint Wirtschaftlicher totalschaden aber mit den 900 Euro komm ich mit Reparieren sehr gut hin wenn auch nur mit einem Bekannten der Karosseriebauer ist
Hey
was haltet ihr denn vom KW Variante 3???
Gruß
Golf3