welches Gewindefahrwerk??????????

VW Vento 1H

Will mir jetzt demnächst ein Gewinde für meinen dreier zulegen...
Günstige Modelle wie z.B. von supersport ect.
sind natürlich preislich gesehen total attraktiv,
aber taugen die auch was????????????
Oder doch lieber Fk oder weitec?

36 Antworten

Hallo,

zum Thema Gewindefahrwerk sollte man sich mal das anschauen: http://www.kw-gmbh.de/d_version/salzspruehnebeltest/info.php

Meine Favoriten wären:

1. Bilstein B16 PSS
2. KW
3. H&R
4. FK

Noch ein paar Infos:
- Bilstein:
Top abgestimmtes Fahrwerk noch mit Komfort, jedoch keine max. Tieferlegung.
- KW
Teuer & Gut und dank Edelstahl fast unzerstörbar.
- H&R
Kompetenter Hersteller mit Motorsporterfahrung und
arbeitet mit Bilstein zusammen, jedoch empfindliches Gewinde da kein Edelstahl.
- Weitec
Die Low-Budget-Marke von KW
- FunTech
Ebenfalls KW / Weitec Technik zum FK Preis !
- FK
Der günstigste Einstieg bei Fahrwerken
- Eibach
Für leute die mehr auf Komfort stehen.
- KAW
Die Marke für Gina Wild Fans
- Powertech, Supersport, Patec, LowTec
Würde ich nie kaufen !

könnte man nicht einfach Silikonspray nehmen, denn silikon kriegt man so schnell nicht mit Wasser ab!?

Dann sind die Funtechs ja gar nicht mal so schlecht und für den Preis, nur leider nicht härteverstellbar.

Hat das jmd mal verbaut und kann mir sagen, wie hart das ist.
Wollte keine Extreme Tieferlegung und ab 20mm geht der Spass bei Funtech los. Zu Bilstein habe ich keine Verstellbereiche auf deren Seiten gefunden, aber es heist ja immer, die würden nicht so sonderlich tief gehen, jmd Zahlen dazu?

MICKI

@Micki_23

laut Katalog Bilstein VA 50 HA 30, ich denke das ist die vom Hersteller/TÜV festgelegte Tieferlegung

Hi, ich will Euch nicht dazwischenfunken, aber Koni hat hier auch noch keiner angesprochen.
Ich hab eins drin, Gewinde mit Härteverstellung.
Absolut topp von der Härte und Qualität.

Ähnliche Themen

@ GTI-Psycho
Mit Koni hast du recht, aber die Dämpfer stecken teilweise auch in KW oder FK Gewindefahrwerken drin und das sogar in Edelstahl.

50 - 30

ist es nun nicht so, dass ich das FW verstellen kann, wie ich lustig bin? müssten doch sonst alle die gleiche Höhe haben... Bitte um ERklärung

wären dann 30/30 oder 30/40 also nicht erlaubt!?

MICKI

@Micki_23

50/30 ist die max. Tieferlegung, aber schreib doch einfach mal ne Mail an Bilstein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen