welches Gewindefahrwerk??????????
Will mir jetzt demnächst ein Gewinde für meinen dreier zulegen...
Günstige Modelle wie z.B. von supersport ect.
sind natürlich preislich gesehen total attraktiv,
aber taugen die auch was????????????
Oder doch lieber Fk oder weitec?
36 Antworten
auf jedenfall müssen andere rein weil das geschleife vom esd nervt! und begrenzer find ich kacke!
Also ich habe mir vor nem halben Jahr n gebrauchtes H&R Gewinde verkauft, da sah es noch sehr gut aus.
Heut wollten wir es an der Hinterachse verstellen, mussten mit nem 1,5m langen Rohr an dem Verstellschlüssel Zerren, dass das ding aufgieng. Alles total verrostet.
Hab mehr von H&R erwartet.
MFG FLO
Zitat:
Original geschrieben von golfgolf gtgt
Also ich habe mir vor nem halben Jahr n gebrauchtes H&R Gewinde verkauft, da sah es noch sehr gut aus.
Heut wollten wir es an der Hinterachse verstellen, mussten mit nem 1,5m langen Rohr an dem Verstellschlüssel Zerren, dass das ding aufgieng. Alles total verrostet.
Hab mehr von H&R erwartet.
MFG FLO
tja hast dann anscheinen dkein edelstahl fahrwerk, da wollte wohl jemand sein altes los werden solange es noch geht.
Die neuen sind fast alle inox line oder so, auf jedenfall edelstahl.
K&W baut gar keine anderen mehr, zudem gibt es doch so ein schutzspray, das man auf´s geinde spritzen soll, geht nur mit heißem wasser wieder ab. ist so wachs ähnlich. das hielft bei alten auch einigermaßen gegen rost.
Ansonsten nur Edelstahl kaufen
mfg
Jep, aber Edelstahl war mir irgendwie zu teuer.
Mein nächstets wir auf jeden Fall Edelstahl.
Meins kann man auf jeden Fall jetzt nimmer verstellen. Bin aber Gottseidank sehr zufrieden mit der Höhe jetzt, hoffentlich is der Tüv auch einverstanden.
MFG FLO
Ähnliche Themen
bei mir kommt der große augenblick, wenn es ums erneute verstellen geht, in ca 1-2 wochen.
hab mir - wie golfgolf gtgt - auch nen gebrauchtes Gewinde gekauft, das Variante 2 von KW.
naja jedenfalls hatte ich es seit letztem sommer drinne, jetzt kommen neue felgen und ich werds wohl hinten etwas tiefer drehen. Bin gespannt wie das gehen wird, muss mich auf jeden Fall mal nach diesem Schutzspray umschauen.
wo bekommt man das denn gtitdi ?
meins is natürlich auch kein inox, wie gesagt, in 1-2 wochen werd ich sehen wie es aussieht 🙂
meiner meinung anch sollte man unter nem fk highsport nicht anfangen zu investieren....
hab mir das vor nem jahr verbaut und bin total zufrieden...
n kw wär natürlich schöner gewesen aber der preis spielt ja auch ne gewisse rolle!
fk=fairer preis und n geiles fahrwerk........
wie ist denn der Verstellbereich des FK´s in mm?
merkst man die Verstellung der Härte überhaupt?
MICKi
Ich kann dir nur raten nen KW oder Bilstein zu nehmen.Das hast du die absolute Ober-Qualität.Preis brauchen wir nicht drüber zu reden...
Hab mir jetzt nen KW V2 Inox bei Ebay ersteigert für 686 Schleifen.War nen halbes Jahr eingebaut.Als ich es nach Hause bekommen hab und die Kiste geöffnet hab dachte ich ich hab nen neues gekauft.Dank INOX !!!!!!!!!!!!!!!!! Total geil.
Billiger Fahrwerke gibts bei www.tij-power.com
Die sind meist 10% unter normalem Preis.
Bedenke noch das Weitec´s Gutachten nur bis -55mm geht. Beim KW-Gutachten hast du -85mm eingetragen bei serienmäßiger Rad-Reifen-Kombi.
Hoffe ich konnt helfen 😎
sicher wenn du günstig n kw bekommst schlag zu
das fk is laut gutachten von 55-85 mm verstellbar
aber wenn du dir die mit restgewinde eintragen lässt kann aufer straße sowieso keiner sehen wie tief der gedreht ist....!
achja das normale fk highsport kostet uvp 699,-
das königsport 899,-
weitec is fürn arsch => finger weg
Zitat:
weitec is fürn arsch => finger weg
hast du dir mal den thread durchgelesen? weitec und kw arbeiten zusammen. ich hab z.z. noch ein ultra gt und bin eigentlich ganz zufrieden. ist veilleicht ein bissel hart, aber von der qualität bestimmt besser als ein fk.
ich hab nur meine meinung gesagt....
kollege von mir hatte n weitec auch am golf 3 - war sehr unzufrieden und hat sich danach n kw geholt
war n unterschied wie tag und nacht an der karre
zusammenarbeit heißt noch lange nich das alles gleich ist......wenn du zufrieden bist ok
bmw hat damals auch mit rover "zusammengearbeitet" - trotzdem hat rover nur schrott gebaut.....
aber besser als n fk is das nich
mal ein kleiner tip fürs gewinde zum sauber halten. das spray ist zwar die einfachste methode muß aber zu oft erneuert werden und ist in meinen augen auch zu teuer. am besten in baumarkt gegangen und 1 kilo normales schmierfett geholt. dann schön das ganze gewinde damit eingeschmiert schön dick und versucht zwischen feder u gewinde das richtig vol zu drücken. kann ich fürn winter nur empfehlen. im frühjahr dann den ganzen kram ordentlich mit nem hochdruckreiniger amgemacht und das gewinde sieht auch wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1983
mal ein kleiner tip fürs gewinde zum sauber halten. das spray ist zwar die einfachste methode muß aber zu oft erneuert werden und ist in meinen augen auch zu teuer. am besten in baumarkt gegangen und 1 kilo normales schmierfett geholt. dann schön das ganze gewinde damit eingeschmiert schön dick und versucht zwischen feder u gewinde das richtig vol zu drücken. kann ich fürn winter nur empfehlen. im frühjahr dann den ganzen kram ordentlich mit nem hochdruckreiniger amgemacht und das gewinde sieht auch wie neu.
ja das ist eine gute und billige alternative, ich benutze immer das Sprühfett von Würth ( obwohl edelstahl fahrwerk ), das ist super zum auftragen ( wird gesprüht ) und bildet ne schicht wie Fett.
Das speziele von den Herstellern, FK, KW, etc. finde ich auch zu teuer, einfach in Baumarkt und da nach was geeignetem schauen.
zum Vergleich Rover und BMW.
Also das war wohl was anderes, "zusammen arbeiten", oder die "gleichen teile verbauen" ist ja wohl ein unterschied.
Schau dir mal die bezeichnungen der Dämpfer an bei Weitec und K&W. = gleich!
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
naja jedenfalls hatte ich es seit letztem sommer drinne, jetzt kommen neue felgen und ich werds wohl hinten etwas tiefer drehen. Bin gespannt wie das gehen wird, muss mich auf jeden Fall mal nach diesem Schutzspray umschauen.
wo bekommt man das denn gtitdi ?
Hy,
für alle die so ein Spray brauchen, das ist es:
Artikelnummer: 2466259167
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ANgebot zwar beendet, aber einfach dannach suchen
also hatte nen fk das mus ich sagen die aller letzte scheisse war. habe jetzt nen kw gew. v 1 das ist der über hammer das ding geht mega tief ist super zu fahren richtig straff ist einfach das beste!!! habe in essen ms messe 750 euro bezahlt war super billig ist auch schon inox line !!!! zu bilstein kann ich sagen die sind nicht wirklich tief und zu wei tec (WEICH tec) kann ich nichts positieves sagen ausser es ist billig!!! kollege hat eins das ding ist viel zu weich für die tiefe und er hatte schon zweimal probleme mit den hinteren dampfern die sind namlich durch geschlagen und haben die hutablagen halterung rausgerissen das kann ja nicht sein!!! wurde aber auch in ner werkstatt eingebaut!!!!
spar lieber nen monat mehr und kauf dir nen kw wirst es nicht bereuen ! ist echt der hammer!!
ps. h&r ist auch ganz gut vom fahren her mit dem rost, dazu kann ich nichts sagen aber fahren last es sich auch geil!!!!