welches Gewindefahrwerk?

Audi A4 B7/8E

Hallo

Was für Erfahrungen habt Ihr mit einem Gewindefahrwerk gemacht?
Am meisten interessieren mich da die Erfahrungen der 2.5 und 3.0 TDI Fahrer.

Welches habt Ihr drin? Und würdet ihr Dieses weiterempfehlen?

Danke im Voraus

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferr1s


deswegen haben wir uns das PSS9 auch nicht gekauft. ich hatte meins sogar bis ans maximum hochgedreht und es wurde immer noch nicht eingetragen. der knackpunkt sind die felgen...die ET + breite. wenn man da ein bestimmtes maß nicht überschreitet läuft alles glatt und man kann sich die wunschhöhe einstellen 🙂

Das dürfte auf andere Fahrwerke mit Maßlich gleicher Tieferlegung doch auch zutreffen - z.B. 30mm tiefer sind 30mm, egal ob von Bilstein oder einem anderen Hersteller - oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ferr1s


deswegen haben wir uns das PSS9 auch nicht gekauft. ich hatte meins sogar bis ans maximum hochgedreht und es wurde immer noch nicht eingetragen. der knackpunkt sind die felgen...die ET + breite. wenn man da ein bestimmtes maß nicht überschreitet läuft alles glatt und man kann sich die wunschhöhe einstellen 🙂

Mit den Originalfelgen passt es doch auch nicht!

Das muss ja auch mit den originalen Felgen nicht passen!

Die ET ist das absolut Wichtigste! Und dann kommt die Breite und zuletzt der Durchmesser!

Besorg dir Felgen mit einer höheren ET und probiere es nochmal. Aber bitte kauf dir ein FW dass funktionsfähig ist und keine Kabelbäume etc. kaputt macht. Und LASS es einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Hallo.
Ich fahre zwar keinen A4, habe aber ein paar Erfahrugen mit Gewindefahrwerken.
Zuest sei gesagt das Gewindefahrwerke fast immer unkomfortabler sind als herkömmliche Sportfahrwerke. Und auch normale Sportfahrwerke sind teilweise sehr tief, dabei aber unheimlich Komfortabel (mein Favorit sind Eibach Federn mit Sachs-Dämpfern -> ein Bild im Anhang).
Wenn es unbedingt ein Gewinde sein soll/muss führt für mich kein Weg am Bilstein PSS9 vorbei. Nicht das günstigste, aber TOP Verarbeitung, alles einstellbar und super Fahrdynamik.

MfG

Stimmt, hab das Eibach Sport System Fahrwerk drin. Es ist extrem tief...von der Höhe vorne -> hinten passt es super, viel komfortabler als das originale Sportfahrwerk und mit 406 Euro incl. Versand spotbillig.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hallo

welches GW Fahrwerk ist besser EIBACH PRO STREET oder das KW 1 ??
Was würdet ihr empfehlen?? WO der Kompfort wie beim S-line ... oder so ählich?

wieviel kostet denn der einbau von nem gewindefahrwerk

das würde mich auch interessieren was der einbau von einem Fahrwerk kostet!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A4_B6


Hallo

welches GW Fahrwerk ist besser EIBACH PRO STREET oder das KW 1 ??
Was würdet ihr empfehlen?? WO der Kompfort wie beim S-line ... oder so ählich?

tach Audi_A4_B6,
das original-FW ist das beste, darum der ausdruck"ORIGINAL"😎, schau mal hier rein: www.ets-tuning.de unter EXKLUSIV
gruß

das problem ist mein fahrwerk hat schon fast 200 000 KM auf der uhr!
Und ob sich das lohnt das Origenale noch zu bearbeiten!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Semper Fie


wieviel kostet denn der einbau von nem gewindefahrwerk

Ich habe für den Einbau 150€ bezahlt.

Zwischen Eibach Pro Street S und KW V1 gibts qualitativ keinen Unterschied meiner Meinung nach.
Sind beide "Premium". Das Originalfahrwerk ist nicht immer "das Beste". Es kommt auf die
Bedürfnisse des Fahrers an 😉
Kannst also nix falsch machen.

habe in drei verschiedenen Fahrzeugen B16 PSS9 gefahren. Das beste, was es zur Nachrüstung gibt.....

Äußerungen bezüglich beschädigter Kabelbäume durch die Installation bzw. nicht eintragungsfähige Fahrzeughöhe halte ich schlichtweg für falsche "Bedienung".

Ein Unternehmen wie Thyssen-Krupp kann sich so eine Qualität nicht erlauben. Dafür hängt an diesem Markennamen auch zuviel Erstausrüstergeschäft.....

Grüße

sline27

Hallo freunde,

hab da ein problem habe mir vor fast zwei jahren meinen geliebten eos gekauft mit gewindefahrwerk von h&r 19zoll sline felgen. Mein problem ist die reifen sind nach kurzer zeit geplazt dann habe ich ihn ganz nach oben schrauben lassen doch leider sind mir noch weitere mal 2xmal geplazt weiss jetzt nicht was ich machen soll.....mfg E-ray

Ich fahr einen A4 mit 20" Felgen
hab mir vor kurzem das KW Streetkomfort geholt absolut genial der Komfor bleibt erhalten und das fahrferhalten top!!!

Hallo hat jemand erfahrungen mit Fahrwerken von siehe Link : Fahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen