Welches Gewindefahrwerk

Audi A4 B7/8E

hi meine audi freunde

will mir ein gewindefahrwerk meinem A4 3.0L limo sponsern aber ich bin mir nicht sicher was ich möchte H&R oder KW Variante 1 oder 2 was habt ihr führ ehrfahrungen gemacht danke euch schon mal im voraus

MFG V6-3.0 Speedy

41 Antworten

@ f!r3b@ll
Wo steht denn das H&R besser abgestimmt ist???
Sportlicher habe ich geschrieben, um nicht zu sagen unkomfortabel.
Ob Du es glaubst oder nicht, die Bilsteindämpfer sind nicht genauso abgestimmt wie die Bilsteindämpfer die H&R verbaut, warum auch?
Selbst B&B und Wimmer haben bei H&R-Fahrwerken eins mit einer eigenen Abstimmung im Angebot.
Auch noch was, Bilstein nutzt bei seinen Fahrwerken auch H&R Federn. Jetzt sag nicht dass es ja dann im Prinzip dieselben Fahrwerke sind.

hmmm dachte immer 50/50 wär zu tief. probleme mit bordsteinkanten usw..dazu kommt noch dass ich unterm haus ne tiefgarage hab. wenn ich da reinfahre hab ich ca 8cm platz. hätte dann nur 3cm :x
ich schaue mir das mal an wenn er auf der bühne ist...obwohl... erstmal 50/50..runterlassen ..wenns zutief ist kann man es ja wieder hochdrehen 🙂

Also hier ist mal meiner mit dem PSS9 und 18Zöllern(235/40) drauf....
Tieferlegung....habe der Werkstatt gesagt...eine Hand muss noch zwischenpassen :-)
Ich denke es sind 40.....habe im nachhinein gar nicht mehr gefragt....tststs

PORTER

Hier

cool, danke für das bild. sieht nice aus 🙂

Ähnliche Themen

Moin Mädels, muß mal wieder "fremdposten" 😁

... da ich die letzte Zeit meine Zeit im Net etwas verkürzen mußte, bzw. besser einteilen, melde ich mich nur noch selten bei den A4lern, und wenn, dann nur in Threads, wo ich mitreden kann 😉

Ich hatte in meinem TTR bis vor kurzem ja die S-Line-Dämpfer (Serie beim 3.2er) mit 40er H+R Federn, und war eigentlich ganz zufrieden, nur bei Querfugen hatte ich immer das Gefühl, dass die Dämpfer gleich durch die Domlager kommen 🙁 ..... ich war bis vor einer Woche auch immer ein Verfechter der "nur-Federn-Lösung", was sich durch den Einbau eines PSS9 vor einer Woche (auf Empfehlung im TT-Forum und anderen Foren) jetzt allerdings geändert hat ... ich sach nur: GEIL

Kein Vergleich ... schön tief (könnte sogar noch ca. 20mm tiefer, aber dann ist meine Frontschürze ständig mit Ameisen verdreckt 😁 ) ... noch relativ komfortabel (bei Härte-Einstellung 1/1 *iieek*) und sehr guter Straßenlage (kein Hoppeln, so gut wie keine Wankbewegungen) geil halt !!

Die Höhenverstellung (zumindest vorne) funzt im eingebauten Zustand (nur gerade hochbocken) und auch die Härteverstellung geht so (hinten sogar sehr leicht, zumindest beim TT) ... Fazit: 1a-Fahrwerk

Gruß
ralle

yo hab seit heute das PSS9 drin..ein traum... 😁

Na dann herzlichen Glückwunsch Ferr1s
und eine kurvenreiche Fahrt :-)))

PORTER

@ Coach

Hy habe gelesen du fährst 19 zoll.
Ich habe einen A4 8E avant 2.5tdi und will RS6 19er drunter schrauben.
Nenn mir doch mal bitte den Hersteller deiner Federn.
Zum Thema Härte:
Ich bin ab jetzt des öffteren mit kleinkind unterwegs und so ein harten stuhl wie in jungen Jahren möchte ich nicht mehr.
Ist die Dämpfung viel härter als bei beim Audi Sportfahrwerk?

Falls es geht schicke mir doch bitte mal ein Bild von deinem Auto damit ich mir vorstellen kann wie tief das wird mit den 19ern.

Gruß Zwillo

Will bestimmt nix gegen das PSS9 sagen mag wirklich super sein...aber für den Preis bekommst du zwei KW1 oder zwei H§R.

Fahre selbst H$R.....wenn das unkomfortabel ist....neeee, vielleicht die alten, aber meins ist noch sanfter als das Sline!

Gut wenn man das Geld hat soll man sich ruhig das teuerste kaufen....nur ich fahre keine Rennstrecken, deshalb reicht m.E. das KW1 oder das H§R völlig hin für den Otto Normalfahrer!!!....mit beiden Fahrwerken kann man m.E. nix falsch machen. Hat man allerdings nochmal 600-700 Euro mehr über, und will sich dafür nix anderes gönnen😉 greift man zum teuren PSS9 Fahrwerk

Mfg
Karsten

Moin Ka,
... oder man "schießt" sich das Teil für 780,- bei Ebay 😁

Gruß
ralle

Ralle,

das Argument lass ich gelten 😉 aber soviel Glück muss man erstmal haben !!!

Gruss
Karsten

...oder ein neues für 600 € hier im forum, nachdem sich wochenlang keiner dafür interessiert hat 😁

Gruß Markus

Ach ja, das S-Line natürlich für 400 € verkauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen