Welches Getriebeöl

VW

Hallo, es handelt sich hierei nicht speziel um einen VW-Motor, doch da auch dieses Motoröl-Thema hier drin steht, und ich denke, dass auch viele "nicht VW-Fahrer" sich für diesen interessieren, dachte ich ich schreib ihn hier rein. Vielleicht wird auch dieses Thema so gut "besucht". Besonders wenn Sterndocktor mal vorbeischaut.

Also, ich habe einen Honda Legend 3,2 Automatik Bj 1995. Laut Wartungsplan soll das Getriebeöl alle 60tkm gewechselt werden. Bald habe ich 120tkm drauf und soweit ich weiss wurde es noch nie gewechselt.
In der Anleitung steht für das Automatikgetriebe: Verwenden sie nur Honda Premieum Formula Automatik Transmission Fluid oder gleichwertiges Dexron II Automatik Transmission Fluid (ATF). Gesamtmenge 8,7L, Wechsel 3,3l.
Für das Differenzial: Hypoid Getriebeöl SAE90 (über -18°C) oder SAE 80W90 (unter -18°C) Service Klasse GL4 oder GL5

Nun hat sich seit 1995 bestimmt einiges geändert, und es gibt vielleicht bessere Öle. Was sollte ich verwenden. Beim Automatikgetriebe ist es so, dass er wenn er kalt ist sehr weich schaltet, und wenn er warm wird, dann etwas härter. Kann dass mit einem anderes Öl besser werden, so dass er immer weich schaltet? Und wird da immer nur 3,3L gewechselt und die restlichen 5,4L bleiben im Getriebe?

so nun schreibt mal los.

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Rückmeldung zu einer Ölempfehlung.

Ich besitze eine Peugeot 106, den ich 2001 neu gekauft habe.
So gegen 100.000 km wurde die Schaltbarkeit des Getriebes immer schlechter.
Vor allem der 3. Gang ließ sich nur mit Nachdruck einlegen.
Anfangs hatte ich das schwergängige Schaltgestänge in Verdacht, aber sämtliche
Schmierversuche brachten keine wesentliche Besserung.
Irgendwann bin ich auf diesen Thread hier gestoßen, und habe daraufhin bei
ca. 150.000 km das Motul Motylgear 75W80 eingefüllt.

Nach wenigen hundert km war das Getriebe dann "repariert".
Jetzt bin ich 40.000 km mit diesem Öl gefahren, und das Getriebe
funktioniert wie neu.

Vielen Dank an die kompetenten Leute hier, auch an Sterndoktor,
der leider nicht mehr schreibt.....

1063 weitere Antworten
1063 Antworten

Und darum handelt es sich bei diesen Ölen?
Weil in den Beschreibungen steht das man die auch bei manuell geschalteten Getrieben benutzen kann.

Ich werde beim Hersteller wegen dem Öl nochmal anfragen.
Das Titan Speed ist ja nun schonmal ein Hinweis in die richtige Richtung.

Will halt nicht am falschen Ende sparen!

Das GL5/GL6 auf jeden Fall, beim erstgenannten sehe ich gar keine GL Einstufung. Was bringt es eigentlich, ständig neue Öle hier reinzustellen?

Was meinst du?

Das Syn 5 hat GL 4 und GL5 laut Datenblatt.

Leute, mal eine dringende Bitte!
Kann mal einer der Spezialisten unter Euch im Audi-Forum unter Audi A6, Unterforum 4A, Titel Problem mit Automatikgetriebe (Link einstellen funktioniert leider nicht) reinschauen.
Da ist gerade eine Werkstatt dabei, das Getriebe eines Kunden vollends zu ruinieren.

Gruß

Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Weizenkeim


Leute, mal eine dringende Bitte!
Kann mal einer der Spezialisten unter Euch im Audi-Forum unter Audi A6, Unterforum 4A, Titel Problem mit Automatikgetriebe (Link einstellen funktioniert leider nicht) reinschauen.
Da ist gerade eine Werkstatt dabei, das Getriebe eines Kunden vollends zu ruinieren.

Gruß

Frank

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wozu denn? Scheinst doch alles im Griff zu haben.

so seit gestern mit TAF-X im Getriebe, bin aber erst 5km gefahren - werd dann mal nach einigen KM berichten

Zitat:

Original geschrieben von Jan0815


Wozu denn? Scheinst doch alles im Griff zu haben.

Scheinbar glaubt er mir aber nicht!

Gruß

Frank

PS. Danke an HenrikP für den Link. Ich bin offensichtlich zu blöd.

Na das ist doch dann sein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von Jan0815


Na das ist doch dann sein Problem...

Verzeihung, I apologize, excuser moi!

Ich war in meiner naiven Verblendung bislang davon ausgegangen, dass dieses Forum dazu dient, anderen Usern bei ihren Technikproblemen zu helfen.

Natürlich ist es sein Problem, bei Deiner Argumentationslinie können wir hier aber gleich dicht machen.

Was ist los? Früher hast Du doch auch gern mit sachlichen Beiträgen ausgeholfen, warum jetzt nicht mehr?

Gruß

Frank

Hey Leute... was für ein Öl sollte ich für das Automatikgetriebe des 1997er Opel Vectra (1,8l 16V, 85KW) meines Opas nehmen?

Dexron IIIH oder Dexron VI?

WIe ist bei den beiden eigentlich der Preisunterschied, z.B. bei Fuchs? Und wo bekommt man überhaupt Fuchs ATFs?

Leider warte ich seit 3 Tagen vergeblich auf eine Antwort auf meine eMail von Fuchs. 🙁

@ bessenolli

Kuck mal bei Castrol nach.

Laut deren Aussage ein Dexron III. Im Zweifel und wenn Du das beste und leider auch teuerste Öl willst: Transmax Z.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Weizenkeim


Was ist los? Früher hast Du doch auch gern mit sachlichen Beiträgen ausgeholfen, warum jetzt nicht mehr?

Gruß

Frank

Du hast es ihm doch schon erklärt. Wenn er nach Hilfe fragt, und sie erhält, aber nicht annimmt, kann man halt nichts machen. Und dieser Thread hier ist dort auch verlinkt, sodass er auch hier nachlesen kann.

@BessenOlli:

Ich würde ein IIIG/H nehmen, z.B. LM ATF III, günstig und leicht zu bekommen. Vom VI kannst Du bei dem Automaten keinen Vorteil erwarten, wird nur unnötig teuer. Ursprünglich war ja nur IID drin.

@Jan

Was kostet denn das Fuchs Dexron VI? Und wieviel Öl hat eigentlich der Automat des Vectras, hast du da viuelleicht eine Quelle? Ich find irgendwie nichts dazu.

Ich würde lieber das Fuchs Dexron III nehmen, wegen "H" statt "G" und weil ich die lieber finanziell unterstützen würde als LM. 😉

Da kann ich Dir leider nicht helfen, bin aber sicher, dass es erheblich teurer sein dürfte. Und mit der Wechselmenge bei Automaten ist das ja auch immer so eine Geschichte, kaum einer kann sagen, wie viel man vom Altöl überhaupt herausbekommt.
Ich bleibe bei meiner Empfehlung - und Du kannst vom LM ja reichlich einkaufen,und den Rest zurückgeben. Beim schwer zu beschaffenden Fuchs ist das auch eher ein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen