Welches Getriebe beschleunigt schneller ? Automatik oder Schalter bei zwei Autos mit gleicher PS ?
Hallo,
ich wollte gerne wissen, ob mir jemand aus eigener Erfahrung sagen kann welches der im Titel genannten Getriebe auf einer Drag Race Bahn schneller beschleunigt, wenn es sich um das Gleiche Auto mit gleicher PS Zahl handelt.
Irgendwie will ich es nicht glauben, das Schaltgetriebe verliert.
Wäre froh eure Erfahrungen mit einer Begründung zu hören.
MFG aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Laut Test ist die Automatik schneller
https://www.caranddriver.com/.../?...
Das gilt übrigens auch zum Beispiel für jeden BMW.
Gerade mit Launch Control hat der Handschalter keine Chance.
Moderne Automatikgetriebe können zum einen schneller schalten, zum anderen gibt es je nach Ausführung keine Zugkraftunterbrechung beim Schalten. Die Zeiten von trägen Wandler sind vorbei, moderne Wandlerautomaten haben Überbrückungskupplungen, Doppelkupplungsgetriebe haben ebenfalls kene Zugkraftunterbrechung, sequentielle Getriebe haben extrem schnelle Schaltzeiten.
75 Antworten
Zitat:
@Sonicchallenger schrieb am 10. September 2020 um 20:59:11 Uhr:
Aber wenn der Fahrer richtig gut ist, dann könnte er doch theoretisch mit dem Schalter genauso schnell beschleunigen wie mit einem Moderne Automatikgetriebe oder ?
Wenn er wenige dutzend Millisekungen Schaltzeit schafft - klar.
Vorteil eines Automaten: Fuß voll aufs Gas und Bremse gleichzeitig, Fuß von der Bremse und los gehts. Kann jeder Depp.
Das ist gut für 0-100.
Aber 100-Vmax?
... kommt dann eher auf die Übersetzung an. Bei meinem Z4 zum Beispiel ist der Automat in Summe klar länger übersetzt als der Handschalter. Da brauch ich nicht überlegen wer besser zieht. Nur ist der Sprint 100- v_max bei mir eher selten. Wenn ich sprinte, dann bestenfalls bis 100 meilen hoch. Landstrassentempo eben 😉
Eine Automatik schaltet immer passend zurück, das ist doch die Übersetzung eben nur beim schalten ein Problem. Aber angeblich ist die ja so schnell 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 10. September 2020 um 21:00:36 Uhr:
Ich kenne das vom Focus Mk3 ST Diesel,der HS beschleunigt langsamer als das DKG u.weim etwas länger übersetzt bei gleicher Gangzahl läuft das DKG auch schneller im 6.Gang,gleicher Kia Proceed GT bei dem das DKG sogar noch 0,5l sparsamer ist,da sind die 7 Gänge aber kaum länger übersetzt wie die 6 des HS.
Anders zum Teil bei meinen Focus Mk3 1,5 Ecoboost mit HS ,bei dem Motor hat der 6Gang Wandler bis 100 vielleicht die selbe Zeit,aber aufgrund einer miserablen Abstufung ab Gang 5 ein Leistungsloch wenn dieser einklinkt,bis zum 4.Gang zu kurz u.ab Gang 5 zu lang übersetzt wo dieser auf knapp über 4000rpm zurückfällt weil der Motor im 4.Gang schon nichtmehr ausdreht,ist ne Ford Wandlermacke u.besitzt auch der Mk4 so,die haben von Wandler einfach keinen Plan.
Bitte nicht NEFZ Werte vergleichen! Was sagt beim Proceed GT WLTP und Vmax im Vergleich?
Zitat:
@Rasanty schrieb am 11. September 2020 um 07:58:54 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. September 2020 um 05:13:21 Uhr:
Ein aktueller GTI ist von 0-200 mit DKG immer langsamer als der HandschalterIst das wirklich so?
http://www.zeperfs.com/en/duel4572-4601.htm
Wobei ich mich manchmal schon frage, wie dort die Daten zustande kommen.
Vermutlich teils eingesendete Werte ohne weitere Referenz mit gewissen Ungenauigkeiten?!
Wenn man die einzelnen Fahrzeuge im Duell anklickt und etwas nach unten scrollt, sieht man, aus welchen Zeitschriften die Messwerte kommen und wie viele für die Durchschnittsbildung herangezogen wurden.
Danke, so weit war ich vorhin auf die schnelle nicht. Manche Werte dort passen manchmal nicht, ich schau mir dann die Quellen an.
zB dass ein DSG leichter als ein Handschalter ist, klar, dass in dem Vergleich der Handschalter kein Vorteil hatte.
Vermutlich wurde da ein nacktes Auto mit DSG und nur mit 17er Rädern gegen einen Handschalter mit Panodach, 19er Räder, DCC etc. verglichen...
Man soll nicht Serienautos mit Rennwagen vergleichen. Wenn eine Vmax Sperre drinn ist, sind beide Getriebe genau gleich schnell in der Endgeschwindigkeit. Bei Serienwagen mit geringer Leistung kann ich mir vorstellen, dass der handgerührte schneller ist weil die Automatik mehr Leistung wegnimmt. Aber bei richtig starken Rennwagen kommt es ja darauf an, dass der Motor im optimalen Leistungsbereich läuft. Schaltvorgänge mit old-school Schaltung sind sicher länger als mit optimierten Automaten.
Man man man, muss ja ne richtige Demütigung sein, wenn beim klassischen Handschalten ne ca. 1,5 Sekunden lange Durchzugsunterbrechung vorherrscht. 😁
Ich finde selber Handschalten geil. Zeigt, das man mit seinem Auto auch umgehen kann. 😉
Weil du einen Hebel durch eine Kulisse ziehen kannst? Respekt! 😉
Parallel dazu eine kontrollierte Beinbewegung... und das ohne Ballett Training vorher 😉
Chapeau, das ist es! 🙂
Muss man dazu auch die ganz engen Hosen anziehen damit das klappt?
Da ich nicht W. Röhrl heisse - mir hilfts wenn ich im Winkelwerk beide Hände am Lenkrad hab, mich nicht um die Kupplung kümmern muss und schlicht wie auf der Spielkonsole mit der typisch "sequenziellen Box" einfach durchflippen kann.
bisher wurde vergessen, dass ein Wandlerautomat auch noch drehmomentwandelt.
Irgendwo ist zum Anfahren die Drehzahl des Motors begrenzt, weil bei stehendem Fahrzeug die gesamte Motorleistung in der Kupplung als Wärme landet.
Ein Wandler verträgt eine höhere Leistung ( Motordrehzahl ) bei Fahrzeugstillstand und liefert in diesem Wandlerbetrieb dazu auch noch mehr Zugkraft!