Welches G4 Cabrio Bj. 2000 +/-1 (90, 101 od. 115 PS)?
Hi!
Ich würde mir gerne ein Golf "3 1/2" Cabrio zulegen und frage mich, welche Motorisierung technisch die sinnvollste ist (welche am wenigsten Probleme macht)??? Baujahr soll um 2000 liegen - 90, 101 oder 115 bzw. 116 PS??? Von der Leistung her machts ja eigentlich kaum große Unterschiede. In der Versicherung wäre natürlich der 1,6 101 PS der günstigste...
vG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ich müsste mal alle ne zeitlang fahren um zu wissen wie sich wer wo wie verhält.Hab was interessandtes gefunden
"für nen 75PSler geht der AEE ziemlich gut. Wir habens ausführlich getestet:
1.8er 75 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt haushoch
1.8er 90 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt ebenfalls
1.6er 101 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt anfangs, erst ab 60 holt der 101PSler deutlich auf, untenrum zieht halt der AEE etwas besser.
Leistungsdiagramm wirst hier kaum finden, hatte ich auch schon versucht weil ichs gebraucht hatte damals..."der thread heisst "Leistungsdiagramm AEE"
was du wieder für ein Pfeffer schreibst das passt auf keine Kuhhaut
33 Antworten
besonders im cabrio finde ich den drehmomentschwachen 1,6er fehl am platze..zum "cruisen" ist das nix..und bei dem höheren gewicht des cabrios fährt man den 1,6er dann ständig im oberen drehzahlbereich, wenn man halbwegs zügig vorankommen will..ist nervig und verbraucht viel.
der 2liter 8V hat 85kw. 1kw=1,36ps.
also hat er 115,6ps..korrekt gerundet wären es also 116ps..da wir aber nicht im mathematikunterricht sind und bei der ps-angabe meiner meinung nach nicht aufgerundet werden sollte, kann man ruhig bei den "115ps" bleiben🙂
1.6 74kw ist nicht gleich g4 Technik denn der wurde ja ab 95 verbaut ich fahre denn motor zeit 2 Jahren ohne das kleinste Motorproblem nur Service.
Edit: aller Dings würde ich ihn zum Cruisen nicht so sehr empfehlen auf denn er macht erst ab 3000U/min Spaß
darf ich kurz vom thema abdriften? wo wir beim thema 1.6l motor sind.
Habe die motordaten vom 75ps AEE und 101ps AFT verglichen:
Leistung kW/PS
AEE 75ps/4800u AFT 100ps/5800u (1000umdrehungen eher)
Max Drehmoment
AEE 135Nm/2800u AFT 140Nm/3500u (700umdrehungen eher)
Kann das eventuell sein das bei manchen fahrsituationen der AEE einfach flotter/spritziger ist als der AFT?
Ähnliche Themen
was du immer für komische fragen stellst🙄
um das sagen zu können, bräuchte man schon die leistungskurven beider motoren..
selbst wenn es einen bestimmten drehzahlbereich geben sollte, in dem der AEE durch sein früher anliegendes drehmoment ein wenig elastischer wirkt....ist das nicht im endeffekt völlig schnuppe? interessiert dich das wirklich, ob der AEE bei 63,8km/h im 5. gang und plötzlichem vollgas 2-3 sekunden lang kraftvoller wirken könnte, als der AFT in demselben szenario?
ich müsste mal alle ne zeitlang fahren um zu wissen wie sich wer wo wie verhält.
Hab was interessandtes gefunden
"für nen 75PSler geht der AEE ziemlich gut. Wir habens ausführlich getestet:
1.8er 75 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt haushoch
1.8er 90 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt ebenfalls
1.6er 101 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt anfangs, erst ab 60 holt der 101PSler deutlich auf, untenrum zieht halt der AEE etwas besser.
Leistungsdiagramm wirst hier kaum finden, hatte ich auch schon versucht weil ichs gebraucht hatte damals..."
der thread heisst "Leistungsdiagramm AEE"
was ist denn das für ein schwachsinn?!
wer hat das denn geschrieben?
1,8 90ps verliert gegen einen 1,6 75ps?
1,8 75ps verliert haushoch gegen 1,6 75ps?
dass der AEE bissl besser geht als AEA und ABU ist klar. aber man kanns auch übertreiben..
edit:
thread gefunden...hast du dir das teil auch mal weiter durchgelesen? scheint nicht so..
Also ich fahre ebenfalls den 1.6er AEE und der geht wirklich sehr gut!
Ein Kumpel der fährt einen 2 Jahren alten Fiat Grande Punto mit 100Ps und der kommt in der Beschleungigung hinterher, ist aber nicht schneller;-)
Ha Ha ist das Geil!
Beim 2liter gibts übrigens eine Art Anfahrschwäche. Eine unglückliche Kombination aus Übersetzung und relativ wenig Drehmoment unter 2000 U/min. In der Stadt nicht so schön, aber man gewöhnt sich dran.
Also ich fahre einen 2.0 im Cabrio. Von einer Anfahrtsschwäche merk ich da nichts!? Ich würde mir den 1.6 nicht kaufen. Das Motörchen ist einfach zu träge für das Cabrio.
Ok, ich nochmal...
Wollte mal DANKE für Eure Meinungen sagen. Denke, dass es für mich fast egal ist, welchen der beiden ich nehme. Beide haben Ihre Vor- und Nachteile und da technisch (Haltbarkeit, Fehler, Probleme) anscheinend beide gleichauf sind, werde ich gucken, was ich bekomme...
Ich tendiere ganz leicht in Richtung 2.0, aber wenn ich nen 1.6er zu nem guten Preis finde, würde ich nun auch das nehmen...
Naja, mal schauen, was ich da finde...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ich müsste mal alle ne zeitlang fahren um zu wissen wie sich wer wo wie verhält.Hab was interessandtes gefunden
"für nen 75PSler geht der AEE ziemlich gut. Wir habens ausführlich getestet:
1.8er 75 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt haushoch
1.8er 90 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt ebenfalls
1.6er 101 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt anfangs, erst ab 60 holt der 101PSler deutlich auf, untenrum zieht halt der AEE etwas besser.
Leistungsdiagramm wirst hier kaum finden, hatte ich auch schon versucht weil ichs gebraucht hatte damals..."der thread heisst "Leistungsdiagramm AEE"
was du wieder für ein Pfeffer schreibst das passt auf keine Kuhhaut
Hallo,
hatte 2 Jahre nen 90PS ABS Maschine im 3er Cabrio,
jetzt eine 101PS AKS Maschine im Cab.
Kann sagen:
101PS Vorteile:
-dreht freier und natürlich höher also spritziger!!
-4 Bremsscheiben, also bessere Bremsen.
-bessere Euronorm, also weniger Steuern.
-zum cruisen reicht ja auch einer mit weniger Leistung, geht nat. auch.
Nachteil
- bisserl mehr Technik, weniger Gebrauchtauswahl.
Bei ansonsten gleicher Konfiguration würd ich aber immer die stärkere Ausführung vorziehen,
das gilt auch für die 115PS Maschine.
Grüsse,
josi
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
was du wieder für ein Pfeffer schreibst das passt auf keine KuhhautZitat:
Original geschrieben von vip hans
ich müsste mal alle ne zeitlang fahren um zu wissen wie sich wer wo wie verhält.Hab was interessandtes gefunden
"für nen 75PSler geht der AEE ziemlich gut. Wir habens ausführlich getestet:
1.8er 75 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt haushoch
1.8er 90 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt ebenfalls
1.6er 101 PS gegen den AEE ==> AEE gewinnt anfangs, erst ab 60 holt der 101PSler deutlich auf, untenrum zieht halt der AEE etwas besser.
Leistungsdiagramm wirst hier kaum finden, hatte ich auch schon versucht weil ichs gebraucht hatte damals..."der thread heisst "Leistungsdiagramm AEE"
verstehe ich nicht