Welches Front-System ist am besten??

Moin Leute!

Ich hab ein riesen Problem! Meine Anlage hört sich scheiße an.
Naja.... nicht ganz, aber es könnte besser sein.^^

Ich habe verbaut:
HU: Alpine iDA-X100 mit 120GB iPod Classic
AMP: Sony X-Plod 4-Kanal (schon etwas älter, Bezeichnung müsste ich erst raus suchen)
SW: Radical Audio RA10.4
FS: Teufel AM160 Ultima
Verkabelung komplett von Dietz mit 30mm² Kabel

Das Frontsystem ist direkt an die Endstufe angeschlossen.
Würde mal sagen, dass ich nicht die schlechtesten Sachen verbaut habe. Aber im Car-Hifi Bereich bin ich kein Profi.
Deshalb wende ich mich an euch!

Seit einiger Zeit knacken meine Tiefmitteltöner etwas. Das nervt tierisch.
Da noch Garantie drauf ist werde ich sie einschicken.
Doch auch vorher hat mich der Klang nicht wirklich umgehauen.
Da ich meine Musik auch gerne etwas lauter höre, waren die Lautsprecher vermutlich nicht das Richtige für mich.
Sollte man das FS überhaupt an die Endstufe anschließen?

Ich würde eigentlich auch gerne ein Rear-System einbauen, habe in meinem Golf 3 3-türer aber keine Möglichkeit zur Montage. (Außer Hutablage🙁)

Ich möchte eigentlich vor allem mal nen neues FS. Bin aber für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
Ich will bloß nicht mehr zu viel Geld rein stecken, da ich nächstes Jahr ein neues Auto kaufen will.

Dachte für FS so an 200-250€. Hatte schon das AUDIO SYSTEM X--ION 165 ins Auge gefasst. Passt das zu mir?

Danke schonmal für eure Antworten.

17 Antworten

Danke für eure Tipps und Anregungen. War heute beim car-hifi spezialisten.
Der hat sich mein auto angeschaut und mir gleich gesagt, dass die dämmung darin nicht ausreicht.
Dann sollte ich noch die Türverkleidung modifizieren. Der sagte mir aber nicht, dass die Türverkleidung ungeeignet ist um da Lautsprecher anzubringen. Naja, reicht ja wenn ichs von euch weiß^^
Wo bekommt man denn diese Adapter her? Muss ich mir die selber basteln?
Jedenfalls habe ich gleich für 50€ Dämmung gekauft, die ich nächste Woche gleich einbauen werde.

Zu den Teufels sagte der mir wörtlich: "Dat is doch Pommes!"^^
Er hat mir das Audio System HX165SQ empfohlen.
Kabelverlegung wäre in Ordnung.
Endstufe und Sub sind ausbaufähig aber absolut in Ordnung.

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

So eine ist das, bloß ne kleine Nummer stärker.

Danke nochmal an Audio Destination in Borken für die kompetente Beratung.
Woanders hatte man mir bloß gesagt ich brauch nen neues system...

Naja, bitte schickt mir nen Link wo man die Adapter herbekommt.

Danke

Ich habe Dir doch den Link vom CH Bünde geschickt.
Frag halt mal nach.

Zitat:

War heute beim car-hifi spezialisten.

Gute Idee....hab ich auch empfohlen.

Zitat:

Der hat sich mein auto angeschaut und mir gleich gesagt, dass die dämmung darin nicht ausreicht.

Nun, mehr schadet hier nie.....solange es die Türscharniere aushalten.

Zitat:

Dann sollte ich noch die Türverkleidung modifizieren. Der sagte mir aber nicht, dass die Türverkleidung ungeeignet ist um da Lautsprecher anzubringen.

Das lässt doch an der Kompetenz erhebliche Zweifel aufkommen. Das ist

absolutes Grundwissen.

Zitat:

Zu den Teufels sagte der mir wörtlich: "Dat is doch Pommes!"^^

Vermutlich ernährt er sich ausschließlich davon und das viele Pommfritin

( ein lebenswichtiges Vitamin 😁) hat ihm nicht gut getan.

Zitat:

Er hat mir das Audio System HX165SQ empfohlen.

Ist nicht so verkehrt. Klingt wirklich gut. Aber es gibt auch Alternativen dazu, z.B.

das Hertz HSK 165. Hier gilt : Probehören, dir muss es gefallen.

Zitat:

Endstufe und Sub sind ausbaufähig aber absolut in Ordnung.

Nun ja, die Endstufe ist m.E. nach nicht so der Hit.

Zitat:

Danke nochmal an Audio Destination in Borken für die kompetente Beratung.

Hmm.......na ja.

Zitat:

Woanders hatte man mir bloß gesagt ich brauch nen neues system...

Die wollten halt auch mal wieder was verkaufen....mußt du nicht unbedingt nochmal hin.

Zitat:

Naja, bitte schickt mir nen Link wo man die Adapter herbekommt.

Ideal sind

MDF-Adapter

. Die werden an das Türblech geschraubt und an den Kanten verspachtelt.

Der Tiefmitteltöner wird dann auf diesen Holzring geschraubt. Gibt eine sehr stabile Basis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen