Welches Felgendesign in 19" für den W211 .....
..... findet Ihr schick? 😕
wollte die Frage einfach mal ins Forum schmeissen,
um eure Meinungen und evtl. Designvorschläge zu erfahren.
Der eine oder andere hat ja sicher auch 19Zöller drauf?!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.freeze1875
Sehe ich genauso! Die sind quasi gleich fehlt halt nur der Schriftzug. Bin auch am überlegen ob es die E-Motion werden sollen.Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
@mr.freeze1875 vorallem sind die Emotion um einiges billiger, also was spricht dagegegen 😕Klaro wären die Turbinenräder eine Klasse für sich die ich mir unterm Weihnachtsbaum gewünscht hätte, leider Gottes ist Weihnachten erst in knappe 11 Monaten 😁
Habe leider noch nicht so viele Bilder gesehen wie Sie auf dem Auto aussehen.
Die Turbinenfelge ist natürlich auch hammer aber teurer.
Gruß Daniel
Die E-Motion liegen seit Freitag bei mir im Keller, hab' sie günstig im Auktionshaus "geschossen".
Ich muss sagen ich bin über die Qualität angenehm überrascht, sehen echt top aus!!
Und welches Namenslogo im Endeffekt drauf steht ist mir egal, gefallen muss es!
Genau 245/35/19 auf 8,5x19 und 275/30/19 auf 9,5x19. Alles ET 35 mit LK 5/112. Habse aber noch nie druf gehabt, kommt erst wenn ich Winter- auf Sommerreifen wechseln tue.
Zitat:
Noch mal eine Frage:
Was bedeuten eigentlich die "Einpress-Tiefen"?
Was sagt mir Einpreßtiefe 30 oder Einpreßtiefe 34 genau ?
siehe
EinpreßtiefeÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Genau 245/35/19 auf 8,5x19 und 275/30/19 auf 9,5x19. Alles ET 35 mit LK 5/112. Habse aber noch nie druf gehabt, kommt erst wenn ich Winter- auf Sommerreifen wechseln tue.
Was hast du denn für Reifen gekauft und was haben die gekostet?
Fand www.reifen-direkt.de eigentlich immer günstig oder halt ebay.
Gruß Daniel
Also ich habe mich für die von Nankang Ultra Sport II entscheiden, habe auch Tests gelesen und erfahren das die angeblich auf den Maschinen von Yokohama gefertigt werden, sprich werden ja nicht so schlecht sein.
Reifengröße wie mein Vorredner😉
Ich habe mich für den Dunlop Sport Maxx entschieden,
den hatte ich schon in 18" und war sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Reifengröße wie mein Vorredner😉Ich habe mich für den Dunlop Sport Maxx entschieden,
den hatte ich schon in 18" und war sehr zufrieden.
und fast doppelt so teuer wie der Nankang. :-)
Wobei ich glaube das beide nicht schlecht sind.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von mr.freeze1875
und fast doppelt so teuer wie der Nankang. :-)Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Reifengröße wie mein Vorredner😉Ich habe mich für den Dunlop Sport Maxx entschieden,
den hatte ich schon in 18" und war sehr zufrieden.Wobei ich glaube das beide nicht schlecht sind.
Gruß Daniel
Und der Glaube versetzt Berge 😉 .
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Für mich hört sich Nankang eher wie eine Vorspeise beim Chinesen an😁
Dazu kommt auch noch, dass man sich nicht über wegfallende Arbeitsplätze bei Conti (oder Nokia 😉 ) beschweren kann und dann Reifen (oder Mobiltelefone 😉 ) aus China/Korea/Taiwan kauft.
Grüße
Peter
da hat perly nunmal auch recht...
hinzu kommt, mal abgesehen von mercedes...
aber auch alle schimpfen über die reiskocherautos, nunja aber die yamaha/suzuki mopimaschiene fahren und den sony schlepptop kaufen, im keller die samsung waschmaschiene rödeln lassen, in der küche geräte von made in china und im wohnzimmer auf den pioneer tv schauen ...
ein teufelskreis welcher sich irgendwann schliessen oder weiter wachsen wird !
steve
Moin!
Ach Leute... Das kommt mir vor, wie die Diskussion über den WEBERSTURM (wen Geschichte interessiert, SchauMaHier)
Nur, daß die armen Leute es damals nicht besser wußten.
Ja, man muß sich damit abfinden: Deutschland ist auf dem absteigenden Ast!
Genauso, wie damals die Griechen für die Welt maßgeblich waren, und dann in der Versenkung verschwanden, die Phönizier, die Türken, die Ägypter, die Venizianer, die Engländer, die Portugiesen..., genauso werden die Deutschen in weniger als 100 Jahren ein Volk unter Völkern sein, die für die Welt so interessant sein werden, wie heute Burkina Faso. Oder wie Saudi Arabien, bevor man dort Öl gefunden hatte...
Irgendwann ist halt der Anfang vom Ende. Und den Anfang vom Ende hat Deutschland 1991 nach Ende des Golfkrieges gemacht. Seit dem geht es kontinuierlich bergab.
Es werden Zeiten kommen, wo wir Deutsche froh sein werden, wenn wir die Kartoffeln haben, die man im Garten einbuddeln muß, damit´s im Herbst was zum Ernten gibt!
Gruß
Tja Mike, da hast Du wohl leider recht😠
Aber wessen Schuld das ist . . . das ist ein anderes Thema,
genießen wie es hier noch solange es noch geht!😉