Welches Fahrwerk von ATU?

VW Vento 1H

Guten Tag. Ich bins Nu(h)r^^

Ich wollt mal fragen was ihr zu den Fahrwerken die ATU anbietet sagt. Ich war heut dorten und hab mich erkundigt. Die verkaufen und bauen nur ihre eigenen sachen ein. Also Vogtland und Power Tech.

Könnt ihr mir sagen ob die von Vogtland was taugen?

Auf denen ihrer Homepage stehen glaub nicht alle Fahrwerke die sie haben. 60/40 steht nicht drin haben se aber.

Also, welches taugt was? würd mir halt gen eins bei denen einbaun lassen. Was könntet ihr mir sonst noch empfehlen. Ja ich weis man soll nicht am Fahrwerk sparen aber ich will fürs FW nicht mehr als 400 oder 450 ausgeben (ohne einbau).
Gruss
Golf3.4u

18 Antworten

Das schimmste an der Sache ist, das du es bei ATU einbauen lassen willst.Wenn ich dir einen Tip geben darf, lass es wo anders einbauen.
Wenn ich die wahl zwischen den beiden Herstellern hätte würde ich mir Vogland holen.
Ich selber fahre ein FK Gewinde und das ist echt gut im Preis Leistungs verhältnis.
Vor allem kannst du es idr so drehen, das es schön mit den Felgen aussieht und wenn der Tüv vor der Tür steht, dann geht es halt wieder 3 cm nach oben. Also spar lieber was mehr und geh dir ein gutes holen.Hast du mehr von.

ATU ist bei weitem nicht so gut und vor allem nicht so günstig wie sie behaupten, finde ich zumindest!

würde mich auch wo anders informieren!!

gruß, daniel!

Es scheint ein echtes Phänomen zu sein, aber von ATU können nicht viele etwas gutes berichten. Wobei man das sicherlich nicht unbedingt pauschalisieren sollte, denn in jedem ATU arbeiten andere Menschen, da wird doch hoffentlich irgendwo ein kompetenter dabei sein. Ich geh da dennoch nimmer hin, denn die Mechaniker hier bei ATU gehören nicht dazu 😉

Ich hab in meinem Golf das Powertech 60/40 drin - das gab's bei ATU letztes Jahr irgendwann mal einen Monat lang für 249 statt 399EUR - da hab ich dann nicht nein gesagt...
Ich gehe auch gerne zu ATU (in Siegen), Scheiße haben die da (zumindestens an meinem/unseren Autos) noch nie gebaut. Allerdings hab ich da nen guten Bekannten sitzen, der da schon drauf achtet dass da kein Mist gebaut wird...
Im Laden selber mögen das größtenteils Dummschwätzer sein (sind Verkäufer, haben teilweise NIX mit Autos am Hut), warum die Schrauber schlecht sein sollen versteh ich nicht...
Die haben da genauso KFZ Meister wie z.B. ein VW Vetragshändler auch, und auch sonst sind die Schrauber alles ausgebildete KFZler wie sie jeder andere Betrieb auch hat. In meinen Augen haben die sogar teilweise mehr drauf als ein reiner VW Werksschrauber der nie was anderes als VW/Audi zu sehen bekommt - die Jungs da müssen alles können...
Und wenn ich überlege was ich für Erfahrungen mit meiner VW Schraube habe, und wenn ich dran denke dass die in 14 Tagen nicht rausfinden warum mein Auto ruckelt/nicht angeht (und in 14 Tagen 5 Lösungen finden wovon nicht eine gestimmt hat) und ein ATU Lagermensch mal kurz 15min gezielt und bestimmt nach dem Fehler sucht und dann ein abgerissenes Kabel findet... Ich weiß zu wem ich da gehe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen