Welches Fahrwerk
Also ich Fahre einen 97 Vento und brauche (immer noch ) ein neues Fahrwerk.
Will am liesten das es so viel Komfort hat wie das Originale. Also so wenig Teiferlegung wie möglich.
Kein Gewinde und kein super teures.
Bin am überlgen mir das Vogtland zu holen. Ist ja die frage ob Junior Kit oder das Teure?
Das Junior kostet 290. Das andere 450...
aber ich werde aus der Seite nicht schlau.
Da steht ,, up to 110KW,, heißt dann für mich ich kann das auch für mein 55KW nehmen.
Denn das ist ja 50 /30. Und das wäre nicht schlecht
Weiß aber nicht ob 50/30 nur für VR6 und GTI ist. Laut der seite ja nicht.
Meine 2 variante wäre die Vogtland Federn in 40/25 eintzeln mit Bilstein Dämpfern...
Was meint ihr...
70 Antworten
Stimmt ist für alle habe ich gar nicht gesehen..
also wäre das für meinen 1,8 55KW ein 50/35 Fahrwerk...
Naja dann könnte ich auch ein 60/40 nehmen und das möchte ich nicht.
Also ein Komplettes möchte ich schon gerne da ja alle sagen das die abstimmung da besser ist.
Aber momentan siehts ja eher mau aus
AP soll ja laut einiger Stimmen hier im forum so schlecht nicht sein. Und momentan ja die einzigen die die Federn haben.
Nur auf de homepage komme ich nicht klar da sind die selben Federn mit unterschiedlichen Preisen.
Steigst du da durch ???
Vogtland hätte ich ja gerne aber die haben die nicht mehr nur noch für Ventos vor 94, mag der Teufel wissen warum ???
Welche Dämpfer soll ich denn nehemen?
Wie ich schon sagte bei Koni und Bilstein steht 120 € aber ich befürchte dass das Stückpreis ist....
Also vielleicht stimmt da was bei Dir nicht, wie das Dein Browser darstellt.
AP: 40/30 89,19€ und 60/30 95,14€
Was die Stoßdämpfer angeht: Du kannst da auch nicht jeden nehmen. Du darfst höchstens um das Maß der Tieferlegung gekürzte Dämpfer nehmen - unbedingt drauf achten.
Und was die Vogtlandfedern angeht: Frag da am besten mal nach, aber prinzipiell heißt das nur, dass Du die anderen Federteller und Domlager brauchst, weil die Feder oben einen größeren Durchmesser hat. Solange die Achslast stimmt sollte es keine Probleme geben. Das einzige was auftauchen könnte, ist das Du das Fahrwerk nach §21 per Einzelabnahme beim Tüv als Briefeintragung eintragen lassen musst - wird eben teurer.
Achso, idR werden Preise für Stoßdämpfer immer Paarweise angegeben, weil man sie ja auch nur paarweise tauschen soll.
Also diese sachen müsste ich halt am besten beim Feder Hersteller nachfragen?...
Was meinst du mit den Dämpfern?
Also gekürzte Dämpfer oder wie?
Gibts da einfach nur gekürzte oder kann man sich das maß der kürzung auswählen?
Welche ausser Bilstein und Koni sind denn noch gut die etwas günstiger sind...
Ja also bei AP stehen bei mir nun auf einmal 2 einmal bis 900 KG und einmal ohne die angabe und die kosten beide 107 €
http://fahrwerkebilliger.de/.../...III-Variant-ab-66-k::22828.html?...
schau mal hier...
Geht halt nur um die Frage, ob Du Seriendämpfer haben willst oder Sportstoßdämpfer. Aber 'ner gewissen Tieferlegung brauchst Du Sportstoßdämpfer, das steht dann aber im Gutachten, damit die Vorspannung der Feder nicht verloren geht. Bei den AP 40/30 brauchst die beispielsweise nicht, bei den 60/30 aber schon.
Sportstoßdämpfer sind daher idR gekürzt, dürfen aber maximal um die Tieferlegung durch die Federn gekürzt sein.
Als Ersatz für Seriendämpfer kann ich Dir z.B. Monroe ans Herz legen - gibts günstig bei www.autoteile-guenstig.de
Ähnliche Themen
Genau Monore da kam ich nicht drauf...die sind doch recht gut oder?
Und wenns gekürzte Sportdämpfer sein sollen , welche dann was gibts da so gutes auf dem markt?
Hast du den Link gesehen....
Auch bei einer Tieferlegung von ,,nur 40mm,, sind da Gekürzte Sinnvoller?
Oder evtl nur vorne gekürzt??
Monroe sind gut, fahr ich selber, sind die nicht sogar Erstausrüster von VW (nicht ganz sicher).
Bei AP musst Du inkl. Cabrio und nicht Variant gucken.
Gekürzte Dämpfer sind eben straffer als normale, besser fürs Fahrverhalten sind die allemal, aber auch unkomfortabler. Bei der Tierferlegung fahren sich auch die originalen gut, speziell wenn die neu sind.
Also die Kombination vorne gekürzt hinten Serie wirkt der Auslegung der Federn denke ich eher entgegen - also entweder komplett Serie oder komplett Sport.
Ach so, denke der Preis der Bilstein ist für 2 aber auch da würd ich mal ebne ne E-Mail schreiben. Sicher ist sicher.
Edit: Auf jeden Fall Gasdruckdämpfer nehmen, sind temperaturunempfindlicher.
Ja Gasdruck ist klar.
aber beim Link steht unten der Preis ist für einen darum zeige ich dir das ja
Cabrio? warum Vento und Variant sind ja gleich darum schaue ich da....
Das ist da auf der Seite etwas blöd, musst echt bei Cabrio gucken. Such mal nach den selben Federn bei D&W und vergleich dann die Herstellernummer, das bestätigt das nochmal.
Da steht ne 1, denke mal das soll ein Paar bedeuten, aber ruf da echt lieber an oder schick ne Mail.
Da steht Lieferumfang :1 Stoßdämpfer, aber wenn du meinst rufe ich da nochmal an.
aber wo soll man bei Fahrwerke billiger anrufen ???
http://www.ezt-autoteile.de/product_info.php?...
Das steht da ja tatsächlich, wie hab ich das denn überlesen.
Auf dem letzten Link steht doch ne Nummer und frag gleich mal ob die gekürzt sind.