welches fahrwerk für wenig €€

VW Vento 1H

hab ca 200 € zur verfügung ich möchte da 60/40 haben welches ist für das geld das beste.

43 Antworten

Gebe meinen Senf auch noch ab.

Da sagt jemand das das alles Bullshit wäre. (Lieber ein teureres Fahrwerk zu nehmen)

Das wird sich schnell rächen.

Hast Du mal den direkten Vergleich gehabt?

Einbau eines "guten" und eines "preiswerkten" Fahrwerks?

Am Anfang wirst dus sicher nicht merken, aber nach und nach (ich sage nach einem Jahr) merkst du deutlich wer das "günstige" Fahrwerk hat.

Ich hatte in meinem mal ein INXX Fahrwerk, und nach einem Jahr evtl waren es auch nur 9-10 Monate merkte ich wie ich beim Wenden mit dem äusseren Rad am Radhaus aufsetzte.

Hätte ich also doch besser ein teures gekauft.

Und es sagte noch jemand das man hier nur über Federn/Dämpfer spricht ?!?!

-> Lesen, Denken, Schreiben

Denn wie schon gesagt, was hält den Wagen ausser den Reifen und dem Fahrwerk sonnst noch auf dem Boden? (Auch deinen !)

Es ist nicht der schwere Endschalldämpfer und auch nicht die Anzahl an Mitfahrern.....

@pokalgolf

da magst Du recht haben. Ich denke schon das die Haltbarkeit der Dämpfer evtl nicht so dolle ist bei nem billigen Fahrwerk. Über die Federn sagt es allerdings nicht viel aus. Die meißten sind eh von tevema twente. So schlecht sollen die gar nicht sein. Gut die Dämpfer, o.k. dann kommen halt als nächstes FK oder so rein. Ich weiß gibt es auch geteilte Meinungen drüber...

Ich habe so nen "Billig-Schrott" drinn, da ich ihn eh eigentlich verkaufen wollte. Nun aber doch nicht da unser Passi doch noch besser läuft als gedacht. Also bislang ist das FW ganz o.k., mal sehen wie lange noch 😉

Nie wieder billig........Hab eins für 170€ gekauft. Cupline GT in 70/50. Und der hängt hinten runner bzw ist hinten tiefer was als vorne. Nie wieder ein billig Fahrwerk.

Hab ein KW Sportfahrwerk für 180€ bekommen , bin superzufrieden :-)

Also doch unter 200€ gutes Fahrwerk , leider gab es dieses angebot nur während der Essen Motor Show !

Momentan kann man es für 450€ bei KW bestellen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pokalgolf


Gebe meinen Senf auch noch ab.

Da sagt jemand das das alles Bullshit wäre. (Lieber ein teureres Fahrwerk zu nehmen)

ich meinte damit nur, dass die begründung bullshit war. ein teureres fahrwerk muss ja irgendeinen vorteil haben, insofern will ich nicht gesagt haben dass man generell kein teures kaufen soll.

ich finde es nur nicht richtig zu behaupten ein günstiges teil wäre "lebensgefährlich", man setze fahrlässig seine gesundheit und die der mitfahrer aufs spiel und so´n kram. das ist schwarzmalerei.

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


ich meinte damit nur, dass die begründung bullshit war. ein teureres fahrwerk muss ja irgendeinen vorteil haben, insofern will ich nicht gesagt haben dass man generell kein teures kaufen soll.

ich finde es nur nicht richtig zu behaupten ein günstiges teil wäre "lebensgefährlich", man setze fahrlässig seine gesundheit und die der mitfahrer aufs spiel und so´n kram. das ist schwarzmalerei.

RICHTIG

re

dann guck mal ob du im bekannten kreis nen vergleich machen kannst

Selbes auto -> anderes Fahrwerk

Dann fahr mal nen 3er GTi mit nem H&R Cuo Kit oder ner Bilstein Kombi

und dann mal so nen 200€ Fahrwerk von ebay oder sonst wo her

und wenn du dann keinen unterschied vom fahren merkst dann solltest du lieber fahrrad fahren

Schau mal hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist ein GTS Fahrwerk in 60/40.

Auf der Homepage von GTS kostet das Teil 389 Euro.

GTS soll ne richtig gute Marke sein.
Sind Kayaba Stossdämpfer und die Federn macht die Firma Spax hab ich mal gehört.
Habe schon viel gutes über GTS erzählt bekommen.

Hab ich nurmal so gefunden.
Weis halt net,ob es was ist.

Nachfragen sollte man aber schon mal,ob die richtigen Dämpfer / Federn dabei sind,denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Illuminator76


Schau mal hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist ein GTS Fahrwerk in 60/40.

Auf der Homepage von GTS kostet das Teil 389 Euro.

GTS soll ne richtig gute Marke sein.
Sind Kayaba Stossdämpfer und die Federn macht die Firma Spax hab ich mal gehört.
Habe schon viel gutes über GTS erzählt bekommen.

Hab ich nurmal so gefunden.
Weis halt net,ob es was ist.

Ne Richtig Gute Marke? LOL

Nen Marken Fahrwerk ist das 100% NICHT!

Is halt immer sone Sache was wirklich was is.

Auch FK is nichts besonderes. Wenn dann nen FW ab 700 Euronen aufwärts ok,aber wer hat die Kohle schon.

Freund von mir hat ein Golf 4 und er hat nen FK Fahrwerk für knappe 600 Euro,und ihm is es mal passiert,das die Feder vom einen auf den anderen Tag die Kraft verloren hatte,und er hinten aufsass.

Er konnte natürlich nicht mehr fahren,und als er dann FK angerufen hat (das FW war erst 10 Monate alt) haben die Ihm gesagt "Das kann schonmal vorkommen"

Also vorkommen darf sowas normal selbst beim billigsten FW nicht.

Deshalb isses immer schwer zu sagen,welches Fahrwerk.

Von Ebaybilligfahrwerken für 129 Euro halt ich aber auch nichts.

2 Räder n Brett, Kreidler Florett 😁 ... hach wie schön mein Nachbar hat auch son Gerät 😉 ...

Btw. hatte auch mal son Ebay Ding in meinem Golf, das war so HART das ich es nach 3 Monaten gegen ein originales getauscht habe, echt schlimm ! Und das war nur 60/40 (oder son shit).

re

also wir verbauen nur H&R, Koni, Bilestein und KW

die fahrwerke kosten aber auch knapp 1000€

dafür weis man auch was man hat!

*und wir haben keinen ärger damit und können alles guten gewissens verkaufen!*

Alles schön und gut mit den Fahrwerken.

Aber gibt es denn nichts im mittleren Preissekment.

ihr redet hier immer darüber das ein gutes FW 1000EUR kostet.

Bei Ebay gibt es welche für 130EUR.

Das ist ne Wahnsinnige Spanne.

In der Mitte gibt es 100%ig gute Fahrwerke, die genau so gut wie ein 1000EUR FW sind. Warum redet darüber keiner?

Also welches FW ist sehr gut und am Preiswertesten, nicht billig?

Das sollte man mal irgendwo hier hinschreiben und nicht immer die billigen sind alle Scheiße!!!

Gruß Peter

ein kumpel von mir hat ein power tech gewindefahrwerk drin und das seit 2 jahren und ist immernoch voll zufrieden...
mein h u r fw war zwar nen tick härter aber sonst hab ich da keinen großen unterschied gespürt.
aber als ich dann mal nen golf mit so nem ebay fw gefahren bin...naja man kann es sich denken....
das power tech gewindefahrwerk mit edelstahlgewinde und ohne härteverstellung kostete damals um 600€

Deine Antwort
Ähnliche Themen