welches Fahrwerk - Erfahrungen?!
Ich weiss nicht welches Fahrwerk ich nehmen soll! erst wollte ich nur sportfahrwerk aber nun hab ich mir überlegt das es schon ein gewindefahrwerk werden sollte....was meint ihr?!
Weitec, INXX, FK
Hab mal so die Kataloge durchgewälzt und am günstigsten ist INXX aber keine ahnung wie die Marke ist! Dann hab ich gehört Weitec soll ganz gut sein....und FK wurde mir auch empfohlen....!!!
Jetzt ist die Frage... ich habe nicht soviel Geld zur Verfügung und tendierte deswegen zu INXX ...da ich nun aber auch nicht gerade ein scheiss fahrwerk haben will würde ich auch einen monat länger warten und mir dann lieber ein besseres kaufen....
(Polo6n Bj. 96 soll 60/60 tiefer....und da ich aber täglich in eine tiefgarage muss dachte ich an gewindefahrwerk das könnte ich dann notfalls wieder hochschrauben lassen wenn es dafür zu tief wäre!)
33 Antworten
ich sag nur eins lass die finger von FK größter schrott wo es gibt.
wenn dann weitec die sind qualitativ um einiges besser.
schaum mal auf dieser webseite nach.
www.tij-power.com
www.stg-gmbh.com
mfg
andrej
die zweite seite kenn ich habe ich schon mal geschaut....
mein freund hat fk drin und ist voll zufrieden noch keine probleme oder so gehabt!
was ist denn an dem so schlimm?
fk ist einfach nicht auf fahrwerke spezialisiert wie weitec,bilstein,H&R oder kw deshalb ist das fahrwerk
qualitativ deutlich schlechter.
schau mal den preis an der sagt doch schon viel aus oder?
dein freund ist wahrscheinlich auch noch nie ein anderes fahrwerk gefahren.
ich habs auch gedacht das nicht viel unterschied zwischen den fahrwewrken besteht bis ich einen weitec fahrwerk im bmw e 46 gefahren bin.
fk ist halt nur bretthart die andreren sind aber komfortabel, straff und sportlich zugleich.
außerdem produziert weitec ihre stoßdämpfer seit kurzem bei kw und das heißt sowiel wie das die garnicht schlecht sein können.
gruß
andrej
Ähnliche Themen
Hab mal ne Frage... wie siehts aus mit Federn von der Firma AP ( tochterfirma von KONI ) oder Jom? Weiss jemand wie die Federn sind??
@ nadan
ich bin deiner Meinung. Alle sagen immer FK ...
aber was ich gehört habe von Fk war nur negative.
1: zu Hart
2: Qualitiät ?
Weitec:
1: Sportlich (net hart und nicht zu weich genau richtig halt)
2: Qualitiät top
3: Haben glaube ich auch lebenslange garantie
4: Preis ist angemessen für die Qualitiät.
Meine Meinung dazu
Bin die ganze Zeit am überlegen ob ich 40/40 oder 60/40 Federn holen soll 🙄... Bei 40/40 kann ich ja noch die original Stoßdämpfer drin lassen...oder?? Kann ich dann eigentlich vorne mit nem Ferderteller noch 1cm tiefer geh'n und den original Stoßdämpfer drin lassen? Tiefer sollte's net werden weil bei uns auf'm Land die Strassen ziemlich durchlöchert sind 😠 und ich beim Parken über nen Bürgersteig muss....
Tach
Habe bei meinem Polo ein Supersport Gewindefahrwerk drin bin voll zu frieden es ist optimal nicht zu hart nicht zu weich und der Preis ist auch ok.
mfg
Polomen
ich kann nur empfehlen immer nen komplettes Fahrwerk zu verbauen.
Federn alleine sind nie so gut abgestimmt.
macht sich dann auch beim fahren bemerkbar.
Ich kann mich nur anschließen. Ich bin ziemlich enttäuscht von FK. Hatte mir im März 2003 ein Fahrwerk von FK gekauft, bin seitdem ca. 20.000 km gefahren und nun ist der erste Dämpfer platt (extreme Klappergeräusche)...Und ehrlich gesagt find ich das Fahrwerk ziemlich hart!
Ich hab mal dirket bei FK nachgefragt, zwecks versprochener Garantie. Aber, können die angeblich nicht machen, da die nur dem Erstkäufer die Garantie gewähren und da ich mir das Fahrwerk online bei nem Shop, der nich mehr existiert, bestellt hab, geht das wohl nicht. SUPER!!!
Und bevor die anderen Dämpfer sich auch noch verabschieden und da ich eh ein weicheres Fahrwerk will, kauf ich mir das WEITEC GT.
hmmmmmmmm ok also fk nicht.....und wie siehts dann mit supersport aus? eine positive meinung habe ich ja schon bekommen dazu!
Kenne gerade mal einen mit nem Supersport-Fahrwerk in nem B-Vectra und das is auch ziemlich hart. Sind ja auch nich die teuersten Fahrwerke! Was jetzt nich bedeuten soll, daß teuer besser is, aber bei Fahrwerken würde ich namenhafte kaufen. Lieber noch n bisschen sparen, sonst ärgerst du dich später. Glaub mir...
Ok...Komplettfahrewerk klingt schon besser...was haltet ihr von dem 60/40 KW Fahrwerk?? Oder sollte ich mir gleich ein Gewindefahrewerk reinsetzen damit ich Ruh hab und mir die höhe perfekt einstellen kann??
Ich will ein Gewindefahrwerk gerade weil man es auch dann passend schrauben kann ...bin mir nämlich nicht sicher ob ich mit 60/60 noch bei uns in die Tiefgarage komme....und dann könnte man es notfalls wieder höher machen!
Trotzdem bin ich von sovielen Meinung immer noch nicht entschlossen welches ich nehmen soll!
FK angeblich Dämpfer schnell hin....
Weitec soll allgemein nicht gut sein....
usw. naja mal abwarten was hier noch so kommt und was ich noch so für meinungen in meinem umfeld hören werde....
hi,
ich fahr in meinem 6n ein kw-gewinde (var.2) 100/100; schei.. teuer aber absolut empfehlenswert!!!
ansonsten soll h&r vergleichbar sein zum etwas günstigeren preis!kumpel hatt das in nem 4er golf und ist auch zufrieden damit.
ps: kw-gewinde (var.1) ist ausreichend und etwas billiger als var.2!