welches Fahrwerk empfehlt ihr???
Eine eigentlich einfach gestelle FRage doch ich kann mich nicht entscheiden.
Ich habe zur Zeit noch das Serienfahrwerk der SPortausstattung, doch so knapp nach 270tkm wird glaube ich ein neues fällig.
Es ist noch komfortable doch doch es knart sehr. ist ziemlich peinlich ehrlich gesagt :O)
und im zuge der erneuerung müsste ich sowieso meine achsen neu einstellen lassen.
der wagen zieht zu sehr nach rechts.
und das reifenprofil meiner neuen reifen ist sehr merkwürdig.
Also welches Fahrwerk empfehlt ihr???
Ihr wisst sichr alle das die Sportversion meines C220 35mm tiefer liegt als die Elegance...
was bringt es mir wenn ich meine susi nach mehr in die knie zwinge.
Werde ich probleme damit haben wenn ich ihr irgentwann mal grössere schuhe kaufen möchte???
Noch hat sie die aus der Serie.
205/60 R15.
wollte ihr mindestens 17" verpassen.
Gruss Casio
17 Antworten
Ich hab Bilstein SP Sprint mit H&R drin. Was die Federn kosten kann ich jetzt nicht sagen, aber für die Stoßdämpfer hab ich komplett 380,- EUR gezahlt (Selbsteinbau). Preisempfehlung für die Bilstein Stoßdämpfer sind 129,- EUR pro Stück.
Tom
wie komfortabel ist das?
Als ich das Fahrzeug gekauft hatte, hatte er H&R mit Seriendämpfern (Classic = butterweich) und 225/45-17 montiert. Bei Kopfsteinpflaster hats mir die Plomben rausgeschüttelt und bei Spurrillen hat sich dafür das ganze Auto aufgeschaukelt.
Seitdem die Bilstein drin sind, ist alles besser...
Bombige Strassenlage, auch bei Spurrillen und Unebenheiten und Kopfsteinpflaster etc. wird viel besser weggebügelt, das ist sogar komfortabler als mit den weichen Seriendämpfern.
Das einzige, wo es etwas härter wird, sind Fräskanten quer zur Fahrbahn (nachträglich reingeflickter Kanal oder so) oder tiefere Kanaldeckel, da wird es schon mal heftiger. Das ist dann aber ein Stoß und fertig.
Nicht zu vergleichen mit den vielen Hoppel-Polos oder -Golfs oder -Corsas oder was auch immer, wo Du permanent einen Schlag nach dem anderen ins Kreuz kriegst.
Ich würde sagen: sportlicher, aber voll alltagstauglich. Mein schwer kranker Vater und Oma etc. haben sich auch noch nicht beschwert, also scheint es echt zu passen.
Tom