Welches Fahrverhalten lädt die Hybrid-Batterie am stärksten auf?
Ich habe den Corolla TS Hybrid 2.0 neu bekommen. Bisher nur wenig gefahren, quer durch die Stadt, und dann 30 km Autobahn um die Stadt herum.
Am Ende in der Tiefgarage war die Hybrid-Batterie auf 3/8, genau wie am Anfang auch. Ich hatte vermutet, dass die Autobahn-Fahrt zu einer stärkeren Aufladen führen würde.
Wenn ich aus Neugier die Hybrid-Batterie mögliichst voll aufladen möchte - mit welchem Fahrverhalten schaffe ich das?
Grüße
Kynetic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rheinlaendernord schrieb am 11. August 2020 um 11:48:44 Uhr:
Kann mir mal einer erklären wo man den Aktuellen Ladestadt der Batterie sieht? Im Multimedia Monitor sehe ich immer nur eine halbvolle Batterie, scheint nur Symbolisch zu sein um zu sehen wie der Engergiefluß ist und im Fahrzeug Display ist es nicht anders.
Das ist kein Plugin Hybrid oder Elektroauto. Mehr als die Balkenanzeigen gibt es nicht. Und macht auch keinen Sinn, da man bei einem Bremsvorgang 20 bis 50% des Akkus laden kann. Eine einstellige Prozentanzeige gibt einem keinen Mehrwert an Infos. Mir kommt es sogar so vor, als wenn die Balken nicht linear sein. Das heißt die mittleren Balken entsprechen weniger Kapazität.
Ich denke mal, dass das bei allen gleich ist. Deswegen bei meinem Auris:
8 Balken erhält man nur bei langen Bergabfahrten (2x geschafft). Von 2 auf 6 Balken brauche ich ca. 300 Höhenmeter.
Auf der Autobahn sind 6 Balken drin (bei mir bei jeder Autobahnfahrt). Die restlichen 2 hält er als Reserve.
Weniger als 2 Balken wird vom System unter allen Umständen unterbunden. Das hört man auch am Motor der dann höher dreht und gequälter klingt beim Losfahren.
Wenn man sich die Leistungsdaten des Akkus und des Motorgenerators 1 anschaut und das mit einem herkömmlichen Starter vergleicht, würde ich sagen ein Start sollte mit 0 Balken möglich sein.
Hatt noch kein Problem mit exzessiver Kurzstrecke.
64 Antworten
Am besten wäre Tempo 30 in der Stadt ,einige Städte ,wie Bochum fordern dich auf wegen Umwelt,Tempo 30 zufahren ,die fahre ich auch. Ich kann dann sehr lange elektrisch fahren und hinter dir drängelt keiner.
Klar, weil du lange elektrisch fahren möchtest willst du für ALLE Tempo 30?!
Applaus dafür.
Kauf dir doch ne E Karre dann kannst du immer elektrisch fahren.
Lass ihn.
Vollhybrid ist nicht für nur elektrisches fahren gebaut. Sondern beide Modi unterstützen und ergänzen sich permanent. Das Beste aus 2 Welten.
Mit der Zeit verinnerlicht man das und dann ist es sowas von normal ohne sich Gedanken zu machen. Bin heute 1h in die nächste Stadt zum einkaufen. Am Ende hatte ich tollen Fisch zum Abendessen und 2,2l/100km auf der Verbrauchsanzeige. Und das Gefühl normal im Verkehr und Stop & Go mitgeschwommen zu sein.
Da muss man doch so viel Laden .
Ähnliche Themen
Hä? Wo muß man "doch so viel Laden"??? Beim Vollhybrid? Da lädt man gar nichts, außer das Gepäck ein...